Moin Stephan,
danke für deine netten Zeilen.
Du hast immer noch viel Spaß am Hobby. Aber eben mit der Freiheit dich einzubringen, wenn du es willst. Insofern kann ich deine Entscheidung auch sehr gut nachvollziehen.
Grüße Gabriel
Die Suche ergab 1582 Treffer
- 19.07.2025, 16:36
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura, TAD-CE1TX)
- Antworten: 598
- Zugriffe: 433177
- 18.07.2025, 15:45
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura, TAD-CE1TX)
- Antworten: 598
- Zugriffe: 433177
Ein Besuch am Alten Strom in Warnemünde und die Folgen
Moin zusammen,
hier war ich vor einigen Tagen:
https://up.picr.de/49845159vf.jpeg
Der Alte Strom ist nur 20 Autominuten von mir entfernt und ich bin gern da. Obwohl es in der Saison sehr voll ist. Jedenfalls fand ich Muse über einiges nachzudenken. Mir kam ein Zitat in den Sinn: "Den Stress ...
hier war ich vor einigen Tagen:
https://up.picr.de/49845159vf.jpeg
Der Alte Strom ist nur 20 Autominuten von mir entfernt und ich bin gern da. Obwohl es in der Saison sehr voll ist. Jedenfalls fand ich Muse über einiges nachzudenken. Mir kam ein Zitat in den Sinn: "Den Stress ...
- 17.07.2025, 20:02
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andi (DIY 6-Wege System „Jablys Mero“: DSP, Sub-Sat, vollaktiv, 2x 10 Chassis in 5 Gehäusen)
- Antworten: 803
- Zugriffe: 434708
Andi (DIY 6-Wege System „Jablys Mero“: DSP, Sub-Sat, vollaktiv, 2x 10 Chassis in 5 Gehäusen)
Moin Andi,
vielen Dank für die ausführliche Schilderung deines Netzwerks. Man merkt, wieviel Herzblut du da reingesteckt hast.
Falls ihr Fragen habt, gerne, vielleicht entwickelt sich ja hier ein guter Informationsabgleich zu einigen Aspekten des Themas Netzwerkoptimierung.
Ja habe ich ...
vielen Dank für die ausführliche Schilderung deines Netzwerks. Man merkt, wieviel Herzblut du da reingesteckt hast.
Falls ihr Fragen habt, gerne, vielleicht entwickelt sich ja hier ein guter Informationsabgleich zu einigen Aspekten des Themas Netzwerkoptimierung.
Ja habe ich ...
- 17.07.2025, 19:39
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Willkommen Oliver! (Bowers & Wilkens 803 D4)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1241
Willkommen Oliver! (Bowers & Wilkens 803 D4)
Moin Oliver,
... und nutze im Moment dessen eingebauten DAC (AKM4490).
AKM ist ein typischer Delta-Sigma-Chip. Das heißt alles was reingeht, auch PCM, wird vor der eigentlichen Wandlung in einen Bitstream hochgerechnet. Und das ist nichts anderes als DSD. Am Blockschaltbild vom AK4493SEQ kurz ...
... und nutze im Moment dessen eingebauten DAC (AKM4490).
AKM ist ein typischer Delta-Sigma-Chip. Das heißt alles was reingeht, auch PCM, wird vor der eigentlichen Wandlung in einen Bitstream hochgerechnet. Und das ist nichts anderes als DSD. Am Blockschaltbild vom AK4493SEQ kurz ...
- 15.07.2025, 17:33
- Forum: Strom
- Thema: Farad Super10 Linearnetzteil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1749
Farad Super10 Linearnetzteil
Moin Markus,
die FARAD Super10 Netzteile machen sich ganz hervorragend an den fis Audio PCs. Mittlerweile biete ich auch eine Kombination von Super6 (Motherboard) und Super10 (CPU) an. Also zwei LPS für den fis Audio PC. Mit einer Einbrennzeit von 100h muss man schon rechnen, was, denke ich, an den ...
die FARAD Super10 Netzteile machen sich ganz hervorragend an den fis Audio PCs. Mittlerweile biete ich auch eine Kombination von Super6 (Motherboard) und Super10 (CPU) an. Also zwei LPS für den fis Audio PC. Mit einer Einbrennzeit von 100h muss man schon rechnen, was, denke ich, an den ...
- 01.07.2025, 20:22
- Forum: Acourate
- Thema: Beamforming - Alternative zur Nahfeld-Messung
- Antworten: 161
- Zugriffe: 158972
Beamforming - Alternative zur Nahfeld-Messung
Moin Martin,
-Dann dasselbe ohne Phasenkorrektur (Makro4- minimalphase nicht anwählen). Klingt besser.
Also da muss ich jetzt mal nachfragen. Du meinst den Schalter Minimumphase. Ist es da nicht gerade umgekehrt, also wenn der Schalter aktiviert ist, erfolgt keine Phasenkorrektur?
https://up ...
-Dann dasselbe ohne Phasenkorrektur (Makro4- minimalphase nicht anwählen). Klingt besser.
Also da muss ich jetzt mal nachfragen. Du meinst den Schalter Minimumphase. Ist es da nicht gerade umgekehrt, also wenn der Schalter aktiviert ist, erfolgt keine Phasenkorrektur?
https://up ...
- 28.06.2025, 10:09
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Matthias (Bluesline Groove)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46145
Matthias (Bluesline Groove)
Moin zusammen,
mein letzter Besuch bei Matthias liegt schon fast zwei Jahre zurück. Und es hat sich einiges getan.
Matthias hat schon an einer anderen Stelle berichtet, dass er sich einen Revox UKW Tuner geholt hat. Akribisch wie er ist hat er sich seine Lieblingssender mit den Frequenzen notiert ...
mein letzter Besuch bei Matthias liegt schon fast zwei Jahre zurück. Und es hat sich einiges getan.
Matthias hat schon an einer anderen Stelle berichtet, dass er sich einen Revox UKW Tuner geholt hat. Akribisch wie er ist hat er sich seine Lieblingssender mit den Frequenzen notiert ...
- 24.06.2025, 18:58
- Forum: analoge Quellen
- Thema: Welche Röhren(-Hersteller) könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26788
Tuberolling mit ZX-6SN7 Linlai Audio Triode
Moin zusammen,
von den Linlai ZX-6SN7 Audio Triode Röhren habe ich aus einem amerikanischen Forum erfahren. Meine Verlinkung führt zu BTB Elektronik Vertriebs GmbH. Ich kaufe sowas generell nur über Fachhändler, da viele Fälschungen im Umlauf sind. Ich habe sie zum normalen Kundenpreis erworben ...
von den Linlai ZX-6SN7 Audio Triode Röhren habe ich aus einem amerikanischen Forum erfahren. Meine Verlinkung führt zu BTB Elektronik Vertriebs GmbH. Ich kaufe sowas generell nur über Fachhändler, da viele Fälschungen im Umlauf sind. Ich habe sie zum normalen Kundenpreis erworben ...
- 15.06.2025, 13:50
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Frank (Genelec 8351)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 285
Frank (Genelec 8351)
Moin Frank,
Herzlich Willkommen bei den Junggebliebenen und musikalische Grüße aus Rostock.
Gabriel
Herzlich Willkommen bei den Junggebliebenen und musikalische Grüße aus Rostock.
Gabriel
- 11.06.2025, 18:31
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Carpe Diem Records
- Antworten: 1
- Zugriffe: 197
Carpe Diem Records
Moin Andreas,
A Trace of Grace, Michel Godard, aufgenommen in der ehemaligen Zisterzienserabtei von Noirlac...
Freut mich, dass dir das Album gefallen hat.
...Man bekommt alles bei Bandcamp, z.T wer es mag auch in 192/24.
Vor dieser Auflösung muss ich allerdings warnen. Das Spectrogramm zeigt ...
A Trace of Grace, Michel Godard, aufgenommen in der ehemaligen Zisterzienserabtei von Noirlac...
Freut mich, dass dir das Album gefallen hat.
...Man bekommt alles bei Bandcamp, z.T wer es mag auch in 192/24.
Vor dieser Auflösung muss ich allerdings warnen. Das Spectrogramm zeigt ...
- 10.06.2025, 06:45
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Schöni (Martin Logan Neolith)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 827
Schöni (Martin Logan Neolith)
Moin Schöni,
Herzlich Willkommen im Club!
Wie du schon geschrieben hast gibt es noch viele andere schöne Dinge im Leben. Zum Beispiel Fotografieren. Deine Bilder gefallen mir sehr gut und vielleicht zeigst du uns noch Bilder von deiner Anlage. Ich fotografiere auch gern (Leica Q2), aber ich komme ...
Herzlich Willkommen im Club!
Wie du schon geschrieben hast gibt es noch viele andere schöne Dinge im Leben. Zum Beispiel Fotografieren. Deine Bilder gefallen mir sehr gut und vielleicht zeigst du uns noch Bilder von deiner Anlage. Ich fotografiere auch gern (Leica Q2), aber ich komme ...
- 26.05.2025, 17:22
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura, TAD-CE1TX)
- Antworten: 598
- Zugriffe: 433177
fis Audio PC mit Windows 11 Pro & HQPlayers NAA
Moin zusammen,
in den letzten Tagen habe ich mich mit der neuen HQPlayer Version 5.13.0 beschäftigt. Jussi schreibt dazu:
Ein weiterer Durchbruch im Modulator-Design mit den neuen 8-Bit-AHM5EC8B/AHM7EC8B-Hybridmodulatoren, die für DSD1024+ Ausgangsraten ausgelegt sind.
Hier muss man wissen, das ...
in den letzten Tagen habe ich mich mit der neuen HQPlayer Version 5.13.0 beschäftigt. Jussi schreibt dazu:
Ein weiterer Durchbruch im Modulator-Design mit den neuen 8-Bit-AHM5EC8B/AHM7EC8B-Hybridmodulatoren, die für DSD1024+ Ausgangsraten ausgelegt sind.
Hier muss man wissen, das ...
- 17.05.2025, 12:12
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Acapella Hypersphere
- Antworten: 70
- Zugriffe: 9005
Acapella Hypersphere
Moin Jörg,
Danke für die Fotos, kannst du etwas zu dem Klang schreiben? Diese Frage habe ich befürchtet. :mrgreen:
Leider oder vielleicht auch zum Glück ist es so, dass ich mit dem Klang nicht viel anfangen konnte. Ich bin auch nicht lang geblieben. Ich setze mich zum Hören schon immer in den ...
Danke für die Fotos, kannst du etwas zu dem Klang schreiben? Diese Frage habe ich befürchtet. :mrgreen:
Leider oder vielleicht auch zum Glück ist es so, dass ich mit dem Klang nicht viel anfangen konnte. Ich bin auch nicht lang geblieben. Ich setze mich zum Hören schon immer in den ...
- 17.05.2025, 09:24
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Acapella Hypersphere
- Antworten: 70
- Zugriffe: 9005
Acapella Hypersphere
Moin zusammen,
hier sind Fotos vom Vorführraum. Die Dimensionen waren schon beeindruckend.


Grüße Gabriel
hier sind Fotos vom Vorführraum. Die Dimensionen waren schon beeindruckend.


Grüße Gabriel
- 16.05.2025, 10:30
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura, TAD-CE1TX)
- Antworten: 598
- Zugriffe: 433177
HIGH END 2025 in München
Moin zusammen,
gestern war ich bei der HIGH END 2025 in München und ich habe einige bekannte Gesichter gesehen. So zum Beispiel Matthias rechts ( wishbox ) zusammen mit dem TAD-Lautsprecherentwickler Toru Nagatani in der Mitte und links meinen Freund und geschätzten Geschäftspartner Bernd von fis ...
gestern war ich bei der HIGH END 2025 in München und ich habe einige bekannte Gesichter gesehen. So zum Beispiel Matthias rechts ( wishbox ) zusammen mit dem TAD-Lautsprecherentwickler Toru Nagatani in der Mitte und links meinen Freund und geschätzten Geschäftspartner Bernd von fis ...