Die Suche ergab 355 Treffer

von schauki
02.08.2010, 18:15
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)
Antworten: 336
Zugriffe: 216167

Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)

Hallo!

Danke für den Test.

Sind es wav-files dts-encoded? In beiden Fällen (Teac/Linn) übernimmt der Denon das Decodieren und entsprechend das D/A-Wandeln?

Hast du eine (technische) Erklärung für unterschiedlichen Klang?

mfg
von schauki
02.08.2010, 18:07
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: "Grundtonsenke" bei 200-300 Hz
Antworten: 8
Zugriffe: 8284

"Grundtonsenke" bei 200-300 Hz

Die AES Aktikel wären schon sehr interessant zu lesen, aber leider sind sie nicht öffentlich. :( So teuer ist eine AES subscription nicht. Sehr empfehlenswert. Wenn man bedenkt, wieviel manche Fachbücher kosten... Nun steht in der Zusammenfassung wenigstens, dass es konstruktive Wege gibt, den Alli...
von schauki
02.08.2010, 00:05
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Verbesserung der Abstrahlcharakteristik mit HK-Weichen
Antworten: 42
Zugriffe: 30866

Verbesserung der Abstrahlcharakteristik mit HK-Weichen

Danke für das Dokument! :cheers:

mfg

P.S. hätte eine Frage an dich Simon bzgl. Gerätschaft, PN bzw. mail ist leider deakltivert.
von schauki
01.08.2010, 21:17
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: "Grundtonsenke" bei 200-300 Hz
Antworten: 8
Zugriffe: 8284

"Grundtonsenke" bei 200-300 Hz

Hallo! Also die Senke bei 300Hz dürfte nicht durch eine besonders geringe NHZ in dem Bereich stammen. Senken zwischen 200-400Hz sind sehr oft Reflexionen. Hier sollte man sich einfach mal die Abstände von den betreffenden Chassis bzw. eben denn Wandabständen dazu (Boden, Decke und Seite) anschauen. ...
von schauki
28.07.2010, 22:38
Forum: Lautsprecher
Thema: Pfleiderer'scher Analogrechner und Stromgegenkopplung
Antworten: 68
Zugriffe: 54683

Pfleiderer'scher Analogrechner und Stromgegenkopplung

@KSTR Ja auf gleich entzerrt, drift mal ausgenommen. In welcher Größenordnung spielt sich das mit dem Klirr ab? Bzw. ist eine Regelung dann m.o.w. erfordlich bei Strom-Amps? Was natürlich den Motor-Klirr entsprechend bearbeitet. Die Grundfrage - was bringst - jetzt rein Strom vs. Spannung, würde ich...
von schauki
28.07.2010, 22:01
Forum: Lautsprecher
Thema: Pfleiderer'scher Analogrechner und Stromgegenkopplung
Antworten: 68
Zugriffe: 54683

Pfleiderer'scher Analogrechner und Stromgegenkopplung

Hallo! Ganz doof gefragt, von einem Elektronik Nackerpatzerl... Wenn ich nun ein beliebiges Chassis akustisch messe einmal mit nem "eingebürgerten" Spannungs-Amp, und einmal die gleiche Messung mache nur mit einem Strom-Amp, wie wirkt sich das auf die Messergebnisse aus? Wenn man das überh...
von schauki
28.07.2010, 21:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Pfleiderer'scher Analogrechner und Stromgegenkopplung
Antworten: 68
Zugriffe: 54683

Pfleiderer'scher Analogrechner und Stromgegenkopplung

@Uli Also unsere Waschmaschine hat aktuell das "Problem" dass sie nicht mehr so lange wäscht wie sie soll. Alle meiner bisherigen 3 Digital-Cams waren in Summe 6 mal beim Service und 2 davon sind einfach hinüber gewesen, keine Rettung mehr möglich. Dafür läuft mein DSP Weiche seit Jahren o...
von schauki
28.07.2010, 19:08
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktiv geregelter Monitor AGM 3.3
Antworten: 143
Zugriffe: 93285

Aktiv geregelter Monitor AGM 3.3

Hallo! ..... Und da die (analogen) Subtraktivweichen die Phasengänge so schön zusammenhalten, ist überdies eine digitale Korrektur "über Alles", also noch vor der Frequenzweiche, sehr einfach möglich. Bei dieser Lösung ist der Freiheitsgrad bezüglich der Wahl des Korrektursystems für uns E...
von schauki
27.07.2010, 19:39
Forum: digitale Quellen
Thema: iTunes in Flac umkodieren?
Antworten: 11
Zugriffe: 7369

iTunes in Flac umkodieren?

@Rudolf
kann der Teac WAP-V 6000 auch die apple Formate lossless abspielen?

Oder meintest du Software Player?

mfg
von schauki
27.07.2010, 19:31
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?
Antworten: 97
Zugriffe: 73989

Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?

Hallo die Herren, ... Hallo! Freut mich, dass du dich hier einbringst. Es war ein mono LSP Nein, es war eine Stereoabhörsituation, die den Probanden über Kopfhörer dargeboten wurden, konform eines gleichseitigen Stereodreiecks mit 3m Seitenlänge. Wir hatten lediglich eine Schallwand, weswegen die B...
von schauki
22.07.2010, 08:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereoplay"
Antworten: 70
Zugriffe: 64093

Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereoplay"

@Rudolf Danke! Das interessante dabei ist ja dass zumindest von den Chassisgrößen her praktisch die gleichen verwendet werden wie in der K&H O500C. Der Mitteltöner ist sogar der gleiche. Trennfrequenzen und Filterfunktionen sind anders. Schallwand eh klar. Die O500C wurde ja eh auch schon mal ge...
von schauki
20.07.2010, 12:53
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?
Antworten: 97
Zugriffe: 73989

Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?

@Gert Ja das mit den Rechtschreibfehler und auch ein paar Zuordnungsfehler bzgl. Abbildungen ist mir auch aufgefallen. Vielleicht hatter er beim übertragen des PDFs auch nur ein schlechtes LAN Kabel dran...? Bzgl. Abhörsituation: Es war ein mono LSP, der über Kunstkopf aufgenommen wurde und per Kopf...
von schauki
19.07.2010, 21:03
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?
Antworten: 97
Zugriffe: 73989

Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?

Hallo! Hier eine Arbeit von Andreas Rotter von Mai 2010, die diese Frage - was ist dran am Chassis- bzw. Materialklang - auf den Grund gehen will: Wahrnehmbarkeit klanglicher Unterschiede von Hochtonlautsprechern unterschiedlicher Wirkprinzipien Ist alles darin genau beschrieben, kurz gesagt der Ver...
von schauki
16.07.2010, 15:17
Forum: Lautsprecher
Thema: Sonus Natura 331 - ein Wolf im Schafspelz
Antworten: 63
Zugriffe: 38731

Sonus Natura 331 - ein Wolf im Schafspelz

Hallo!

Wie hoch ist denn die Auflösung des Messsystems, was wäre ich froh wenn bei meinen ungeglätteten Messungen sowas rauskommen würde.

mfg
von schauki
13.07.2010, 17:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktiv geregelter Monitor AGM 3.3
Antworten: 143
Zugriffe: 93285

Aktiv geregelter Monitor AGM 3.3

Hallo! @Gert Danke für die ausführlichen Schilderungen. Das mit dem FIR Filter bzw. der Weiche auf PC Basis ist natürlich ein Punkt. Wobei man da auch etwas relativieren muss - das ist ja dann kein hochspezialisierter Chip sondern ein "doofer" (in Wirklichkeit gscheiter) PC. Und so viel ha...