Die Suche ergab 256 Treffer

von gto
15.09.2008, 17:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gerd (Dutch & Dutch 8c)
Antworten: 59
Zugriffe: 47863

Gerd (Dutch & Dutch 8c)

Rudolf, ist doch kein Problem, auf nach München zu Reinhard, und wenn ich nicht irre ist Peter da auch nicht weit von, oder? Also zwei Erlebnisse zum Preis von einem. :mrgreen:

Grüsse Gerd
von gto
15.09.2008, 16:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gerd (Dutch & Dutch 8c)
Antworten: 59
Zugriffe: 47863

Gerd (Dutch & Dutch 8c)

Franz, ist wohl keine Frage das du immer willkommen bist. :cheers:

Grüsse Gerd
von gto
15.09.2008, 14:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gerd (Dutch & Dutch 8c)
Antworten: 59
Zugriffe: 47863

Gerd (Dutch & Dutch 8c)

Nachdem der gute Rudolf schon so lange auf meine Vorstellung wartet, ich aber zur Zeit etwas forenschreibmüde bin, mach ich es mir ein wenig leichter und beginne da wo diese "Vorstellung" endet. :D Passiv hatte ich ja schon genug vor den Ohren, also war klar das mich die Neugierde mal Rich...
von gto
07.09.2008, 14:26
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Mechanische Raumkorrektur (Link-Sammlung)
Antworten: 39
Zugriffe: 48388

Mechanische Raumkorrektur (Link-Sammlung)

Es gibt klare Normen, wenn das Produkt denen nicht entspricht wird es z.B. bei meiner Basotect-Bezugsquelle (Schäumer) sofort wieder recycelt. Bei den Links kann man das dann eventuell als noch günstigere B-Ware beziehen. Ich arbeite auch gerne mit B-Ware, akustische Eigenschaften leiden IMHO nicht ...
von gto
07.09.2008, 11:41
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Mechanische Raumkorrektur (Link-Sammlung)
Antworten: 39
Zugriffe: 48388

Mechanische Raumkorrektur (Link-Sammlung)

Link-Sammlung zum Thema Akustische Raumbehandlung In diesem ersten Posting sind alle Links zum Thema in alphabetischer Reihenfolge ihres Eigennamens aufgelistet, die im Laufe des Threads hinzukommen. Falls jemand einen defekten Link entdeckt bitte an mich melden. Danke. Grüße Fujak ----------------...
von gto
05.09.2008, 22:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Axel (Backes & Müller BM 4)
Antworten: 63
Zugriffe: 46095

Axel (Backes & Müller BM 4)

xuser hat geschrieben:Wie stark (prozentual) wirkt Deiner Ansicht nach ein Oelbild ohne Basotec-Grundlage, welches ungefähr gleich gross ist wie das obige auf der Seitenwand?
Dafür würde ich einen eigenen Fred beginnen. :wink:

Grüsse Gerd
von gto
05.09.2008, 22:07
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Axel (Backes & Müller BM 4)
Antworten: 63
Zugriffe: 46095

Axel (Backes & Müller BM 4)

Hallo Gerd, bevor du dich hier zum Scharfrichter aufschwingst, mach erst mal ne' anständige Vorstellung von dir und deiner neuen K+H O 410 - oh ja, ich weiß Bescheid! :wink: Wenn das Posten seiner pers. Meinung zu einem Thema als richten gelesen wurde, dann sorry dafür, war nicht meine Intention. U...
von gto
05.09.2008, 21:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Axel (Backes & Müller BM 4)
Antworten: 63
Zugriffe: 46095

Axel (Backes & Müller BM 4)

Raumtuning, wenn es denn dem Auge gefallen soll, ist ein ganz schwieriges Thema. Basotect & Co. sind zwar preiswert, aber die Verschlechterung der Wohnraumästhetik wiegt oft ungleich schwerer als die erzielte Einsparung gegenüber teureren, aber dafür gestalteten Akustikelementen. Daher begrüße ...
von gto
05.09.2008, 19:35
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Axel (Backes & Müller BM 4)
Antworten: 63
Zugriffe: 46095

Axel (Backes & Müller BM 4)

Hallo Beat, ich wollte ja nicht unken, aber da du es an sprichst, da geht der Großteil der Investition in die dekorative Hülle, über deren künstlerische Qualität man auch geteilter Meinung sein kann. Wesentlich effizienter wäre es ein beliebiges Motiv eigener Wahl auf Stoff drucken zu lassen. Kostet...
von gto
02.08.2008, 11:04
Forum: digitale Quellen
Thema: Grenzen der digitalen Audiotechnik (Ralf Koschnicke)
Antworten: 440
Zugriffe: 360188

Grenzen der digitalen Audiotechnik (Ralf Koschnicke)

SirAeleon hat geschrieben:bekommt der Download 24/96 natürlich von mir beide Daumen nach oben.
Dem schließe ich mich an, den Allesfresser habe ich gerade Mangels für mich interessanter Software aus der Anlage entfernt.

Grüsse Gerd
von gto
28.07.2008, 22:42
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 133293

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

Mir gehts nicht um die Optik, sondern um den Umstand das man ihn nicht hinter einen bestehenden VV einschleifen kann. Hab ja andernorts geschrieben das ich es für eine nette Minimallösung für Leute ohne Komfortansprüche halte. :wink: Ich glaube z.B. nicht das ich mich dafür von meiner Consens trenne...
von gto
28.07.2008, 22:26
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 133293

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

Sagte ja in bestehende HIFI Setups kaum zu integrieren. :) Die fehlende Fernbedienungsmöglichkeit sollte auch erwähnt sein. :wink: Denke, die Lautstärkeregelung liegt jedenfalls sicher hinter der Signalbearbeitung und das zählt. Ob analog oder nicht finde ich egal, solange es gut umgesetzt ist. Grüs...
von gto
28.07.2008, 21:43
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 133293

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

"Lyngdorf RP-1 mit Room Perfect: 2.699,00 € Der RP-1 ist die StandAlone Version von Room Perfect. Sie wird zwischen Vor- und Endverstärker eingeschleift und bietet dem Interessenten der bereits über eine Vorstufe und eine Endstufe verfügt, den Schritt in die Welt von Room Perfect." vs. &q...
von gto
14.05.2008, 20:00
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 133293

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

Dann gibt es noch dieses Plug-In Reverberation Time. Was hat es damit eigentlich auf sich und wie lässt sich die graphische Darstellung interpretieren? Bin leider im Moment sehr eingespannt, und es würde hier auch zu sehr OT. Wenn wieder ein wenig Luft ist, dann plaudern wir gerne über "Reverb...
von gto
13.05.2008, 21:29
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 133293

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

Nein, er macht an dieser Stelle gar nichts. Das verbietet ihm sein Algorithmus wohl aus gutem Grund. So schematisch geht er allerdings auch nicht vor, dass er grundsätzlich nur Überhöhungen abschwächt. Bei mir bewirkt er in erster Linie eine radikale Anhebung des gesamten Tieftonbereiches und weite...