Die Suche ergab 3300 Treffer
- 11.01.2025, 12:12
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
- Antworten: 1331
- Zugriffe: 746335
Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Hallo Markus, ich hab ja schon den Umbau von dir des Lumin U2Mini aber wie ich gerade gesehen habe hast du in der Zwischenzeit noch die Taktung des Netzwerkchips durch eine OCXO optimiert. Wie viel bringt das denn noch einmal an klanglichem Zugewinn? so genau kann ich das gar nicht sagen, denn ich h...
- 10.01.2025, 15:11
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
- Antworten: 1331
- Zugriffe: 746335
Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Hallo Gabriel, In der Beschreibung vom UltraCap LPS-1.2 steht, wenn die eine Bank mit Ultrakondensatoren den Ausgang liefert, lädt die andere Bank. In welchem Rhythmus läuft das ab? den genauen Rhythmus habe ich nicht gemessen, aber alle paar Sekunden sieht man, dass ordentlich Strom aus dem davor g...
- 10.01.2025, 14:18
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
- Antworten: 1331
- Zugriffe: 746335
Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Liebe Forumsfreunde, Ende letzten Jahres machte mich Oliver [olliht] darauf aufmerksam, dass es von RME neue Linearnetzteile gibt, und zwar das DPS-2 als komplett eigenständiges Linearnetzteil und das LNI-2 DC, das von einem vorgeschalteten Netzteil versorgt werden möchte. Bisher hatte ich zur Verso...
- 06.01.2025, 16:05
- Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
- Thema: Modifikation AVM Fritz Repeater/Router
- Antworten: 2
- Zugriffe: 561
Modifikation AVM Fritz Repeater/Router
Hallo Thomas, Hallo Forengemeinde,ich habe jetzt mal testweise an einer Fritz Box 7590 den Quartz durch eine diskrete Masterclock (Audio Endt-Jitlock) ersetzt, bin gespannt, ob es hörbar ist... Glückwunsch zur gelungenen Operation. Ich erinnere mich, dass es in der Fritzbox viele Quarze gibt - welch...
- 21.12.2024, 13:26
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Sören (D'Appolito DIY-LS)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 754
Sören (D'Appolito DIY-LS)
Hallo Sören, willkommen im Forum. Klang und Musik interessieren mich seit jeher. Mit 14 habe ich mein erstes Mischpult gebaut, nach dem Abi wäre ich ursprünglich gern Tonmeister geworden, habe dann aber Musik studiert. Welches Instrument? In diesem Kontext ist natürlich auch das Thema aktives Hören ...
- 20.12.2024, 13:06
- Forum: Wandler
- Thema: Clocks im DA-Wandler
- Antworten: 123
- Zugriffe: 35384
Clocks im DA-Wandler
Hallo Bernd Peter, leider sind die von mir liebe- und mühevoll gemalten Bildchen in diesem Beitrag weg, da habe ich versucht, das zu erklären. Aber vielleicht hilft der Text dort weiter. Der Takt muss aus dem Datenstrom ermittelt werden und ist [...] zwangsläufig verjittert, und zwar je nachdem, wie...
- 19.12.2024, 14:37
- Forum: Wandler
- Thema: Clocks im DA-Wandler
- Antworten: 123
- Zugriffe: 35384
Clocks im DA-Wandler
Hallo miteinander, Zur Jitter-Messung wird sehr gerne der J-Test verwendet. Optimal geeignet ist er allerdings auch nicht. Ich bin eher für eine One Shot Messung eines speziellen synthetischen Messsignals. Aber dafür benötigt man Messgeräte mit einer extrem präzisen Zeitbasis (extrem teuer !) und ei...
- 20.11.2024, 14:27
- Forum: G-Mods
- Thema: Lumin G-U2 mini
- Antworten: 47
- Zugriffe: 23263
Lumin G-U2 mini
Hallo Jürgen, hallo Markus, Sonst ist der Mini eine sehr solide Plattform, an dem es natürlich Sachen zu verbessern gibt, aber die Baustellen sind nicht so riesig. so ist es, der U1/U2mini ist von Haus aus eine grundsolide Konstruktion, wenn man mal vom billigen Schaltnetzteil absieht - aber das läs...
- 20.11.2024, 13:54
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Linn Helpdesk
- Antworten: 303
- Zugriffe: 222436
Linn Helpdesk
Hallo Matthias, hallo Oliver, kann man nach dem update noch mit Konfig installieren und deinstallieren? Es hieß ja das wäre vorbei, weshalb ich keine updates mehr durchführen wollte. hab's auch gerade draufgemacht, läuft. Man kann nach wie vor auf alle Linns per Konfig zugreifen, aber eben nicht die...
- 05.11.2024, 10:57
- Forum: Wandler
- Thema: Clocks im DA-Wandler
- Antworten: 123
- Zugriffe: 35384
Clocks im DA-Wandler
Hallo zusammen, beim Thema Clockpräzision möchte ich mich auch gerne einklinken und Horst für die Mühe danken, die Zusammenhänge darzustellen. Ich bin seit einiger Zeit mit Horst in regem Austausch dazu und hatte mich vor einiger Zeit an eine kleine Sammelbestellung für hochpräzise OCXOs mit 24MHz a...
- 14.09.2024, 10:44
- Forum: Kabel
- Thema: Erfahrungen - Silber versus Kupfer - Kabelklang?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15753
Erfahrungen - Silber versus Kupfer - Kabelklang?
Hallo Sebastian, OCC Kupfer erreicht durchaus die Leitfähigkeit von hochreinem Silber, insofern würde ich das als Erklärung für den Silberklang erstmal ausschliessen wollen. (Meine eigenen Messungen bestätigen auch, dass zumindest 4N-Silber durchaus schlechter leiten kann als OCC Kupfer) ok, dann sc...
- 13.09.2024, 16:31
- Forum: Kabel
- Thema: Erfahrungen - Silber versus Kupfer - Kabelklang?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15753
Erfahrungen - Silber versus Kupfer - Kabelklang?
Korrektur: ...der Poynting-Vektor S. Dieser stellt den Energiefluss pro durchflossener Fläche dar - also ist das Integral von S über die gesamte Querschnittsfläche des Kabels die transportierte Energie. Falsch, der Poynting-Vektor ist der Leistungsfluss, nicht der Energiefluss. Aber Leistung ist Arb...
- 13.09.2024, 14:29
- Forum: Kabel
- Thema: Erfahrungen - Silber versus Kupfer - Kabelklang?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15753
Erfahrungen - Silber versus Kupfer - Kabelklang?
Hallo Hans-Martin, hallo Rainer, zunächst denke ich, müssen wir uns von der naiven Vorstellung, dass die Energie in einem Kabel durch die Leiter transportiert wird, verabschieden. Der Energietransport findet ausschließlich im Raum um die Leiter herum statt. Dafür ist der sog. Poynting-Vektor zuständ...
- 13.09.2024, 09:30
- Forum: G-Mods
- Thema: G-Switch auf Basis TP-Link
- Antworten: 22
- Zugriffe: 18181
G-Switch auf Basis TP-Link
Hallo Dirk, das ist wohl im Sande verlaufen :mrgreen: korrekt :cheers: . Ich hatte mir vor längerer Zeit eine zweite FB gekauft, um die zu frisieren, habe die nötigen Clocks besorgt und und eingebaut, was sich räumlich und elektrisch ziemlich schwierig gestaltet hat, und dann versucht, das gute Stüc...
- 18.06.2024, 14:38
- Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
- Thema: Einfaches und gutes Netzteil mit dreimal 5V selbstgebastelt
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31487
Einfaches und gutes Netzteil mit dreimal 5V selbstgebastelt
Hallo Tomas, Danke für diese schöne Projekt. Ich benötige noch ein 5v Netzteil für meine adau dsp und mein dac. Deswegen würde ich das gerne nachbauen. Das meiste scheint aus der Erklärung offensichtlich zu sein. Wie ist denn der Klang zu bewerten? das Dreifachnetzteil ist nach wie vor bei mir im Ei...