Die Suche ergab 3285 Treffer

von Fortepianus
20.02.2009, 12:13
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173267

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Holger, Meine Versuche waren trotz aller Anstrengungen und vielen langen Abenden erfolglos. Eine einfache Multisubanordnung (einer vorne, einer hinten, ohne Delay und ohne Phasenänderung) brachte deutlich bessere Ergebnisse. das ist interessant und betrüblich zugleich. Allerdings würde die ang...
von Fortepianus
20.02.2009, 11:00
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173267

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Winfried, Im Ernst: Danke für die Tipps, macht alles Sinn! Allerdings scheinen mir die vertikalen Resonanzen, auch nach den Messungen die ich habe, nicht so stark ausgeprägt, vielleicht kommt das durch die "Zerklüftung im Raum" durch die am Boden stehenden Möbel... In der Horizontale...
von Fortepianus
20.02.2009, 10:52
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173267

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Holger, ich habe bezüglich eines DBA in diesem Raum meine Bedenken. Hinten kann sich, bedingt durch die L-Form, keine Welle ausbilden da sehr viel Energie in den Nebenraum abgegeben wird. wenn ich mich richtig erinnere, ist Dein privater Hörraum auch in L-Form. Hast Du auch schon Versuche bzgl...
von Fortepianus
20.02.2009, 09:59
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173267

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Winfried, Irgendwie muss das (irgendwann) bei mir realisiert werden... :D Ich bin total infiziert! :shock: Aber Du wirst mich dann (irgendwann und per Fernsteuerung) bei der Abstimmung beraten müssen... damit ich's auch wirklich hinkriege... :cheers: das mach' ich gerne. Ich habe noch ein weni...
von Fortepianus
19.02.2009, 22:25
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173267

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Winfried, Noch eine Nachfrage: Ich höre Musik von meinem Hörplatz aus hauptsächlich dann, wenn ich allein, konzentriert Musik höre. Angenommen ich habe das DBA aufgebaut und wir sitzt am Couchtisch meines Wohnzimmers und hören Zimmerlautstärke oder etwas mehr. "Wummert" es dann nicht...
von Fortepianus
19.02.2009, 21:42
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 10 (Klassik)
Antworten: 7
Zugriffe: 6026

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 10 (Klassik)

Heute wurden die 7 SACDs geliefert. Als erstes habe ich voll Neugier diesen einen rekonstruierten Satz einer 10. von Beethoven aufgelegt. DAS IST KEIN BEETHOVEN und schon gleich gar kein später. Der späte Bethoven hat für mich etwas geradezu Heiliges, wenn ich z.B. an die Arietta von op. 111 denke o...
von Fortepianus
19.02.2009, 21:16
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173267

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Winfried, Könnte man nicht mit zwei BM8 vorn und zwei USUB1 (über dig. Frequenzweiche und dig. Verzögerung) hinten, ein vernünftig funktionierendes DBA "für die kleine Kasse" realisieren? ja, ich glaube sogar, dass das ganz hervorragend klingen kann. Die BM8 (V-FET) ist übrigens von ...
von Fortepianus
19.02.2009, 20:32
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680406

Re: Gert (u.a. BM 3, BM 6, BM 20)

Hallo Winfried, Mir fällt auf, dass Du mit dem "Mini" "nur" den DA Wandler "hörst" und wenn andere oder analoge Quellen gefragt sind auf den "Maxi" umschaltest. Richtig gesehen? ja genau, es ist sowas wie eine Erweiterung des DAC um eine analoge Lautstärkerege...
von Fortepianus
19.02.2009, 16:16
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680406

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Liebe Forumskollegen, nachdem wir ja nun ein neues "Zuhause" haben, will ich mal schnell etwas zur "Möblierung" beitragen. Es ist nun eine halbe Ewigkeit her, dass ich die letzte nennenswerte Änderung an meiner Anlage gemacht habe, nämlich den Umbau auf sensorgeregelte Bässe. Das...
von Fortepianus
19.02.2009, 08:54
Forum: Lautsprecher
Thema: Regelung, Offset, Pegel etc. einstellen?
Antworten: 9
Zugriffe: 5289

Regelung, Offset, Pegel etc. einstellen?

Alles klar, Thomas. Bitte sei nicht beleidigt, ich wollte Dich nicht kränken. Die BM8 sind auch heute noch hervorragende Lautsprecher - ganz besonders, wenn sie neu abgestimmt sind. Und der Bass ist eine Klasse für sich - so tief runter und vor allem so präzise, da können die ganzen passiven Bassref...
von Fortepianus
19.02.2009, 08:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Regelung, Offset, Pegel etc. einstellen?
Antworten: 9
Zugriffe: 5289

Regelung, Offset, Pegel etc. einstellen?

Guten Morgen Thomas, Sehr lohnenswert ist auch das Ändern der Signalkabel von den XLR-Buchsen zur Eingangsplatine. Empfehlen kann ich das ein Phonokabel von van de Hul - ich glaube 501 -! Es ist sehr hochwertig und geschirmt. Klanglich kommen ein paar Details klarer raus und der Raum wird etwas brei...
von Fortepianus
18.02.2009, 21:43
Forum: Lautsprecher
Thema: Lebensdauer von Elkos
Antworten: 15
Zugriffe: 13026

Lebensdauer von Elkos

Hallo Sigi, lass' uns wieder den ernsten Dingen zuwenden, wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier (Du möchtest bitte verzeihen, dass ich Dich so plump zitiere). Und weder die "Wundercaps" noch die "Wunderdrähte" werde ich in meine FM 401 und meinen neuen Silbersand Center ein...
von Fortepianus
18.02.2009, 21:28
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Benedikt (Adam Audio Column)
Antworten: 14
Zugriffe: 11538

Benedikt (Adam Audio Column)

Hallo liebe ADAM-Liebäugler oder gar -Besitzer, ich finde auch, dass die ADAM-Aktivboxen ihren Job sehr ordentlich erledigen. Die ganz kleine A5 finde ich übrigens den Tipp schlechthin für ordentlichen Klang am PC oder in der Küche. Direkt an einen Sonos ZP90 angeschlossen zum Beispiel. Von den größ...
von Fortepianus
18.02.2009, 20:17
Forum: Lautsprecher
Thema: Lebensdauer von Elkos
Antworten: 15
Zugriffe: 13026

Lebensdauer von Elkos

Hallo Lutz, auch ich würde für gute 10mF niemals 200Euro hinlegen :P :cheers: :P. Man muss aber unterscheiden, ob ein Elko zur Siebung und als Stromlieferant im Netzteil eingesetzt wird oder ob er sich im Signalweg befindet. Im Signalweg ist für meinen Geschmack der beste Kondensator kein Kondensato...
von Fortepianus
18.02.2009, 16:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Lebensdauer von Elkos
Antworten: 15
Zugriffe: 13026

Lebensdauer von Elkos

Hallo Thomas, Wenn Ihr noch einen ordentlichen Tick mehr Druck und Raumabbildung haben wollt, dazu mit einer guten Portion Größe des Klangbildes in Höhe, Breite und Tiefe, dann ersetzt min. die erste Feinsicherung gegen die von PADIS. Ok, sau-teuer aber extrem gut. Sogar die neuen BM Line profitiere...