Die Suche ergab 525 Treffer

von treble trouble
11.06.2018, 16:47
Forum: Lautsprecher
Thema: meroVinger - Aktivlautsprecher
Antworten: 257
Zugriffe: 204325

meroVinger - Aktivlautsprecher

Hallo Peter, d.h. die Boxen können direkt ein Digitalsignal entgegennehmen, so dass nicht ein DA-gewandeltes Signal nochmal AD- und nach dem Convolven erneut DA-gewandelt werden muss? Wie funktioniert dann die Lautstärkeregelung? Kann man das direkt an der Box, idealerweise mit Fernbedienung? Und bi...
von treble trouble
08.06.2018, 13:18
Forum: Lautsprecher
Thema: meroVinger - Aktivlautsprecher
Antworten: 257
Zugriffe: 204325

meroVinger - Aktivlautsprecher

Hallo Peter, sieht sehr interessant aus. Die werde ich mir spätestens auf den westdeutschen Hifi-Tagen anschauen und -hören. Wie sind denn die Maße der Box? Neben dem Subwoofer, der aber ja auch einer der dickeren ist, sieht sie breiter aus, als ich es vermutet hätte. Hast Du ggf. ein Vergleichsbild...
von treble trouble
05.05.2018, 12:36
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktiver Dipol von Hifi-Akademie
Antworten: 12
Zugriffe: 14048

Aktiver Dipol von Hifi-Akademie

Hallo Frank,

die Seite findet sich noch unter dem Menüpunkt „Archiv“. Daher würde ich die Dipole als abgesagt verstehen. Sehr schade. Ich fand die sehr interessant. Passten bei mir aber wegen des Platzbedarfs eher nicht.

Gruß
Gert
von treble trouble
18.04.2018, 09:50
Forum: digitale Quellen
Thema: Qobuz App per DLNA/ UPnp
Antworten: 10
Zugriffe: 9608

Qobuz App per DLNA/ UPnp

Hallo Jörg, qobuz mit einem Streamer zu streamen, der eigentlich kein qobuz unterstützt, kann man auf verschiedene Arten hinbekommen: 1) Bubble-UPnP-Server auf einem Rechner oder einem NAS installieren. Dieser bildet einen Proxy (einen Stellvertreter) für den UPnP-Streamer. Der Proxy unterstützt den...
von treble trouble
17.04.2018, 21:17
Forum: digitale Quellen
Thema: Qobuz App per DLNA/ UPnp
Antworten: 10
Zugriffe: 9608

Qobuz App per DLNA/ UPnp

Hallo Jörg, soll das Feature die iOS oder die Android App können? Oder beide Versionen? Ist das neu oder sollte das schon länger funktionieren? Meine App unter iOS bietet es mir nicht an. Oder ich habe nicht gefunden, wo man es einstellt. Im gleichen Menü über das auch mit Airplay verbunden wird? Gr...
von treble trouble
16.04.2018, 13:09
Forum: digitale Quellen
Thema: Empfehlung für ein Acourate / NAS / Auralic Setup
Antworten: 24
Zugriffe: 13434

Empfehlung für ein Acourate / NAS / Auralic Setup

Hallo, zu den NASen: Dass eine intel-CPU gebraucht wird, wurde schon geschrieben. Wichtig ist m.W. auch, dass es eine 64bit CPU ist. Wahrscheinlich gibt es auch keine aktuellen 32bittige mehr? Man sollte wohl auch, wie ich gelesen habe, recht viel Speicher haben. Also am besten direkt die Speicherer...
von treble trouble
07.04.2018, 19:07
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Klang von Quboz in ca. 2018 besser geworden?
Antworten: 1
Zugriffe: 2209

Klang von Quboz in ca. 2018 besser geworden?

Hallo Horst-Dieter,

ich höre seit zwei jahren recht viel über qobuz, allerdings ist mir bisher keine Veränderung aufgefallen.

Besser klingt es nachwievor, wenn ich Stücke kaufe und sie vom NAS mittels minimserver streame, transkodiert von flac nach wav

Gruß
Gert
von treble trouble
07.04.2018, 18:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Streaming Bridge für Qobuz
Antworten: 51
Zugriffe: 26609

Streaming Bridge für Qobuz

Wenn es bis zur High End Zeit hat: Da die neuen Naim Streamer auf deren eigene Streaming Plattform setzen und bei den Unity Modellen auch Qobuz unterstützt wird Hallo, m.W. unterstützen die naim Streamer qobuz aber nicht richtig von sich aus nativ, sondern nur über den Umweg chromecast. D.h. Du nim...
von treble trouble
24.03.2018, 19:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Pulsar Trio - Erpelparka Suite
Antworten: 21
Zugriffe: 16533

Pulsar Trio - Erpelparka Suite

Hallo, ich werfe mal die Band Get The Blessing hier in den Ring. Ich meine, die müsste ganz gut passen. 2 Alben gibt es auf qobuz. „Bugs in Amber“ und „All is Yes“. Auf Bandcamp.com gibt es dann noch „Astronautilus“, „Lope and Antilope“ und „OCDC“. Mein Anspieltipp: Green Herring von der Astronautil...
von treble trouble
20.03.2018, 20:03
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Die besten elektronischen Musik-Alben
Antworten: 210
Zugriffe: 176536

Die besten elektronischen Musik-Alben

Hi Thomas,

Sherwood&Pinch habe ich mir gerade angehört. => Grundlegend interessant, aber auch nicht unanstrengend. Muss man in der Stimmung für sein. Erinnert mich fast ein bisschen an Four Tet.

Gruß
Gert
von treble trouble
19.03.2018, 13:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Die besten elektronischen Musik-Alben
Antworten: 210
Zugriffe: 176536

Die besten elektronischen Musik-Alben

Hallo zusammen, Musik, auf die ich über radioparadise.com aufmerksam gemacht wurde: Younger Brother. Elektronische Musik, wo sehr viel im Detail herumgebastelt wird. Es läuft also nicht minutenlang derselbe Beat, ohne dass etwas passiert. Einige Stücke sind schön lang gezogen und werden dadurch aber...
von treble trouble
19.03.2018, 13:09
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Betty Davis - Nasty Gal (Vinyl)
Antworten: 8
Zugriffe: 4108

Betty Davis - Nasty Gal (Vinyl)

Hi Harald,

"They Say I'm Different" gibt es aber ja bei bandcamp. Da kann man ganz gut in flac-CD-Qualität einkaufen.

Gruß
Gert
von treble trouble
17.03.2018, 18:16
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Betty Davis - Nasty Gal (Vinyl)
Antworten: 8
Zugriffe: 4108

Betty Davis - Nasty Gal (Vinyl)

Hi, Zwei Alben hatte ich vor ca. 1 Jahr auf bandcamp.com gekauft. https://bettydavis.bandcamp.com/ Das eingangs genannte und zwei weitere gibt es bei qobuz.com https://www.qobuz.com/de-de/interpreter/betty-davis/download-streaming-albums So interessant ich die finde, so selten habe ich sie mir angeh...
von treble trouble
14.03.2018, 18:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Subwoofer mit Gehäusebreite < 21 cm - Adam Sub 7?
Antworten: 8
Zugriffe: 5251

Subwoofer mit Gehäusebreite < 21 cm - Adam Sub 7?

Hi Piano,

berichte mal, wenn Du Dich dafür entschieden und einen solchen Woofer in Betrieb genommen hast, wie Deine Erfahrung ist. Falls ich mich für kleinere Boxen zzgl. Subwoofer entscheide, stehen die 2/18er bei mir nämlich hoch im Kurs.

Gruß
Gert
von treble trouble
05.03.2018, 19:47
Forum: Lautsprecher
Thema: Subwoofer mit Gehäusebreite < 21 cm - Adam Sub 7?
Antworten: 8
Zugriffe: 5251

Subwoofer mit Gehäusebreite < 21 cm - Adam Sub 7?

Hallo PP, meroVinger hat Subwoofer mit 18cm Membranen. Die könnten vielleicht von der Breite her genau passen. Wenn es statt breit in die Höhe gehen darf, gibt es die auch mit 2, 3 oder 4 Membranen, bei gleicher Breite. Die Webseite ist leider etwas unübersichtlich. http://www.merovinger-audio.de/wo...