Die Suche ergab 522 Treffer

von grobian.gans
17.09.2020, 17:26
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Hallo Ludger, außer meinem aktuellen Preset, mit dem ich aus dem Stand sehr zufrieden bin (@wgh52 / Winfried: Die Kuhschwänze wurden von meiner Frau allesamt abgelehnt :-)), brauche ich nur noch einen kompletten Bypass, falls ich mal mit Kopfhörer hören will. Eine FB habe ich aber noch keine. Aber d...
von grobian.gans
10.09.2020, 21:44
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Hallo Winfried, die Kontrollmessungen für Anlage und TV habe ich quick and dirty mit dem iPad gemacht. Das sieht nicht schlecht aus. Ich habe mir gerade das Konzert mit Igor Levit in der Digital Concert Hall angehört (die Konzerte waren auch der eigentliche Grund, den TV zu korrigieren). Das war aku...
von grobian.gans
10.09.2020, 19:08
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Lang Lang: wirklich 20 Jahre Beschäftigung mit den Goldberg-Variationen?
Antworten: 30
Zugriffe: 8910

Lang Lang: wirklich 20 Jahre Beschäftigung mit den Goldberg-Variationen?

Hallo Jörg, ich denke, es steht einem zu, auch mal eine Interpretation zu kritisieren. Und wenn sie zehnmal von einem Shooting-Star aufgeführt wird. Die eigene Rezeption darf hier ruhig als Maßstab gelten. Zumal, wenn man über eine breite Vergleichsbasis verfügt. Es gibt viele Interpretationen von L...
von grobian.gans
09.09.2020, 21:35
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Lang Lang: wirklich 20 Jahre Beschäftigung mit den Goldberg-Variationen?
Antworten: 30
Zugriffe: 8910

Lang Lang: wirklich 20 Jahre Beschäftigung mit den Goldberg-Variationen?

Hallo Thomas,

das ist vermutlich auch der Zauber eines Live-Konzertes. Ich persönlich könnte mir die Goldberg-Variationen live nicht „antun“. Das höre ich am liebsten ganz alleine (und dann am besten eine der Einspielungen von Glenn Gould)

Grüße

Hartmut
von grobian.gans
09.09.2020, 20:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Lang Lang: wirklich 20 Jahre Beschäftigung mit den Goldberg-Variationen?
Antworten: 30
Zugriffe: 8910

Lang Lang: wirklich 20 Jahre Beschäftigung mit den Goldberg-Variationen?

Hallo Jörg,

ich habe es mir verkniffen, die Aufnahme anzuhören :oops: , weil ich genau so etwas befürchtet hatte. Besten Dank für Deinen Bericht.

Grüße

Hartmut
von grobian.gans
09.09.2020, 19:58
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Sodele... Die Spannung ist weg, das Gerät ist da. Und es funktioniert genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. :D Ich habe mir in REW für den linken und rechten Kanal Filter erzeugt (vorerst mit Psychoakustischer Kurvenglättung) und habe diese dann exportiert. Pro Kanal waren das 10 Filter. Im mi...
von grobian.gans
07.09.2020, 01:05
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Hallo Uli,

das Open DRC DA wäre eine Lösung. Aber miniDSP hat einige Geräte nicht mehr im Programm. So auch das Open DRC DA. Ich habe mir am Samstag bereits das miniDSP 2x4 HD bestellt und warte mal gespannt.

Grüße

Hartmut
von grobian.gans
05.09.2020, 15:19
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Ich habe festgestellt, dass ich über die Faltung in Roon die besten Ergebnisse erziele. Deshalb läuft die Musik parallel zum TV. Mit einem DEQX in der Mitte, kann man natürlich wesentlich schönere Dinge anstellen :D Das Netzteil des miniDSP werde ich bei Gelegenheit sicher tauschen. Ich möchte das G...
von grobian.gans
05.09.2020, 12:04
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Hallo Winfried, es gibt bei mir sehr viele Randbedingungen für das Gerät. Das von mir präferierte OpenDRC DI fällt leider weg, weil ich den TV nur analog an das musicbook anschließen kann. Das hat auf den digitalen Eingängen so große Puffer, dass Bild und Ton vollständig auseinander sind. Weiterhin ...
von grobian.gans
04.09.2020, 23:20
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Hallo Winfried, besten Dank für das Datenblatt. Da stehen wirklich 10 Filter drin. Ich hatte das Datenblatt vom Open DRC Plugin erwischt. Da gibt es nur 6 Plätze. Ich würde das Gerät über TOSLink versorgen und analog in mein musicbook gehen. Pro Kanal würde ich gerne die Filter aus meiner REW-Messun...
von grobian.gans
04.09.2020, 20:11
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings
Antworten: 17
Zugriffe: 11830

miniDSP 2x4 HD - PEQ Settings

Hallo miniDSP-Fachleute, ich denke darüber nach, mir ein miniDSP 2x4 HD zuzulegen um damit meinem TV eine Raumkorrektur zu verpassen. Mir geht es um folgende Information, die zwischen Datenblatt und Händlerinfo abweicht: Ich möchte aus REW die Ergebnisse aus den EQ Einstellungen exportieren (Textdat...
von grobian.gans
22.08.2020, 18:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112537

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

Hallo, das ist mit großer Sicherheit TELARC/Kunzel/Cincinnati Pops. https://up.picr.de/39275039ij.jpg Da krachts bei den Böllern wirklich. Das macht aber nicht jeder so. Hier noch was anderes in dieser Besetzung https://up.picr.de/39275038nj.jpg Da fliegen zum Teil auch die Fetzen :-D Grüße Hartmut
von grobian.gans
21.08.2020, 16:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112537

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

Hallo Günther,

die 1812 scheint wohl eine Referenz für Dich zu sein. Welche Aufnahme hast Du hier am Start? Ob‘s kracht ist ja auch in hohem Maße von der Einspielung abhängig.

Grüße

Hartmut
von grobian.gans
20.08.2020, 13:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Nobbi (Lyravox Karlina)
Antworten: 36
Zugriffe: 10877

Nobbi (Lyravox Karlina)

Hallo Nobbi,

die Jungs von Lyravox waren ja relativ lange mit dem Einmessen zugange. Was waren denn die "Hauptkorrekturen", die in deinem Hörraum notwendig waren?

Mit welchem Tool wurden die Einmessungen denn durchgeführt?

Grüße

Hartmut
von grobian.gans
18.08.2020, 21:01
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112537

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

Hallo Günther, willkommen hier im Forum. Schön, wenn das Wohnzimmer ohne weitere Eingriffe passt. Das ist eine gute Ausgangsbasis für weitere Verbesserungen. Eine Raumkorrektur lohnt sich m. E. immer. Trifon Besitzer gibt es hier im Forum sicher etliche. Da steht einem Erfahrungsaustausch nichts im ...