Die Suche ergab 205 Treffer

von Hybrid-OLI
28.10.2020, 00:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Timo (Genelec 6010)
Antworten: 61
Zugriffe: 11075

Timo (Genelec 6010)

n1c1 hat geschrieben: 27.10.2020, 05:47 Hallo Hybrid-Oli,

danke für den freundlichen Empfang! Das mit dem Kollegen hat sicher einen tieferen Sinn!? :) 8)
Hehehe, schau mal auf meinen Avatar. :)

Der audiophile Gedanke ist selbstverständlich stets präsent. :D
von Hybrid-OLI
26.10.2020, 16:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Timo (Genelec 6010)
Antworten: 61
Zugriffe: 11075

Timo (Genelec 6010)

Auch von mir ein herzliches Willkommen, "Kollege". :cheers:
von Hybrid-OLI
04.10.2020, 19:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112534

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

Servus Umgekehrt gilt aber ebenfalls, daß hochwertiges Equipment bei Aufnahme und Wiedergabe deutlich mehr erfassen und wiedergeben kann als die Hörwahrnehmung erfasst bzw. auswerten kann. Die menschliche Wahrnehmung wird meist maßlos überschätzt ! Allerdings stimmt es auch, daß der Mensch komplexe ...
von Hybrid-OLI
25.09.2020, 17:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112534

Dolby Atmos at its best !

~~~ Die "ultimative" Dolby Atmos - Demonstration ~~~ Auf der HIGH END 2019 hatte ich Gelegenheit, einer einmaligen, auf jeden Fall aber extrem exklusiven Vorführung des Potentials einer Dolby Atmos - Anlage zu lauschen. Der hier getriebene Aufwand war speziell ob der Frontlautsprecher fene...
von Hybrid-OLI
25.09.2020, 17:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112534

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

Servus

Ich habe nur in 2.0, die ganz großen ELACs auf den Norddeutschen HiFi Tagen gehört. Waren klasse.
Multikanalig have ich ELAC aber noch nicht gehört.
von Hybrid-OLI
24.09.2020, 21:30
Forum: digitale Quellen
Thema: CD Rippen 2019
Antworten: 210
Zugriffe: 78648

CD Rippen 2019

Eigentlich sollte ein guter Ripper Pre-Emphasis erkennen und auf Wunsch die entsprechende Korrektur vornehmen.
von Hybrid-OLI
24.09.2020, 21:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112534

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

Servus Die besagte Demo war sowohl aufgrund der verwendeten Anlage, als auch des musikalischen Materials, ganz ganz großes Kino! Außerdem kommt es selten vor, daß der verantwortlich Audio Engineer (hier Steve Genewick von den Capitol Studios) persönlich seine Mischungen auf einer "Superanlage&q...
von Hybrid-OLI
24.09.2020, 16:48
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 112534

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

Oha, die legendäre 1812er ! Wo ist hier eigentlich der Verbeugungs-Emoji ? ;-) Als ich die TELARC-LP (digital hab' ich sie auch beide) damals Mitte der 1980er zum ersten mal abspielte, hat es mir beim dritten Kanonenschuß (waren ja echte !) den Tonabnehmer aus der Rille gehauen. Ich habe niemals meh...
von Hybrid-OLI
24.09.2020, 00:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)
Antworten: 74
Zugriffe: 20896

Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)

Sobald ich unmaskiert reisen kann komme ich nach Mainhatten. :cheers:

... zur Anlageninspektion. :D
von Hybrid-OLI
21.09.2020, 23:33
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)
Antworten: 74
Zugriffe: 20896

Welcome

Ah, schön zu sehen, daß du nun auch hier bist, Martin. :cheers: Bin ich als Black Music - Hörer wenigsten nicht so alleine. :D Prima Vorstellung die du da hingelegt hast. Die Resonanz war auch entsprechend. Daß mir Gauder immer besser gefällt, hatte ich dir ja schon gesagt. Und daß deine Anlage auf ...
von Hybrid-OLI
06.02.2020, 19:58
Forum: digitale Quellen
Thema: Dynamic Range verbessern mit ReLife
Antworten: 37
Zugriffe: 11990

Dynamic Range verbessern mit ReLife

Letztendlich ist die Musik die wir hören immer ein Produkt von Effektgeräten ... :wink:
von Hybrid-OLI
06.02.2020, 19:15
Forum: digitale Quellen
Thema: Dynamic Range verbessern mit ReLife
Antworten: 37
Zugriffe: 11990

Dynamic Range verbessern mit ReLife

Servus Der "Phasentrick" - nicht umsonst ist "die Phase" ja der spezielle Freund des Toningenieurs - würde in der Tat die wundersame Erweiterung des Dynamic Range erklären. Wenn man aber zwei Tracks vergleicht bei denen keine "Phasenspielereien" vorgenommen wurden, sagt...
von Hybrid-OLI
05.02.2020, 15:31
Forum: digitale Quellen
Thema: Dynamic Range verbessern mit ReLife
Antworten: 37
Zugriffe: 11990

Dynamic Range verbessern mit ReLife

Servus die Herren Finde ich klasse, daß man sich hier die Mühe macht, die Angelegenheit näher zu beleuchten. :D Der gemessene DR-Unterschied ist schon immens. Es sei hier angemerkt, daß das MAAT DR-Meter MKII verbesserte Algorithmen verwendet als das alte, meist über foobar betriebene. Die neue Vers...
von Hybrid-OLI
04.02.2020, 23:55
Forum: digitale Quellen
Thema: Dynamic Range verbessern mit ReLife
Antworten: 37
Zugriffe: 11990

Dynamic Range verbessern mit ReLife

Es handelt sich dabei um ein Windows only 32bit Vst - Plugin. Sofern eine VST-Bridge im 64bit - Host vorhanden ist sollte es funktionieren. Lief bei mir in MAGIX Samplitude Pro X4 Suite 15 problemlos. Der verwendete Algorithmus schein speziell Tieftonenergie zu entziehen. Das mache ich bei zu stark ...
von Hybrid-OLI
04.02.2020, 20:31
Forum: digitale Quellen
Thema: Dynamic Range verbessern mit ReLife
Antworten: 37
Zugriffe: 11990

Dynamic Range verbessern mit ReLife

Interessanter Beitrag, Danke dafür. Ich habe mit dem Plugin "Billie Eilish - When We All Fall Asleep, Where Do We Go ?" bearbeitet. Dieses Album zeichnet sich durch brutale Hyperkompression aus und ist daher das ideale Testobjekt. Die Einstellungen waren wie folgt ... Preclean : ON Peaks :...