Die Suche ergab 431 Treffer

von Sigi M.
23.05.2018, 18:51
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141994

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo Klaus
in der Liste stehe ich noch mit 6/1 drin, ich möchte aber 20 unbestückte Platinen, würdesz Du das bitte ändern ?!
Viele Grüße
Sigi
von Sigi M.
08.05.2018, 10:41
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141994

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Das ist prima!
Ansonsten hätte ich einen Schwager in der Elektronikentwicklung, (mit Ofen) der das für mich tun würde.
von Sigi M.
05.05.2018, 09:55
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141994

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo KSTR (Thomas?)
ich würde mich ggf. bereit erklären, bei Reichelt einen Warenkorb anzulegen, dann könnte sich jeder die benötigten Teile selber bestellen. Die SMD Löterei bekäme ich auch selber hin. :)
Für die Unbestückten würde ich die Anzahl auf 20 erhöhen, wenn es hilft.
Viele Grüße
Sigi
von Sigi M.
24.04.2018, 09:56
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44263

KH72 / Hajo 70 / KH 50

Hallo bin gerade zufällig auf diesen Thread gestossen. Ich kenne den BMS 4590 mit dem KH 72 (meine Ausführung) und der 70 cm Ausführung von Hajo (ebay Kleinanzeigen) bei einem Freund. Die Hörner von Hajo klingen definitiv besser als die KH 72, sie bündeln deutlich weniger als meine... Und machen ein...
von Sigi M.
23.04.2018, 12:39
Forum: digitale Quellen
Thema: TotalKeyMix - Software zur komfortablen Vol-Regelung für RME
Antworten: 4
Zugriffe: 4212

TotalKeyMix - Software zur komfortablen Vol-Regelung für RME

Hallo Markus jetzt läufts - wie schön !!! :cheers: :P Mein Fehler war, dass ich es zuerst mit LoopMidi probiert habe, und dort eine eigene Midi Verbindung konfiguriert habe. (bekam ich aber auch nicht zum Laufen) Erst als die nun gelöscht war, hat es funktioniert. Herzlichen Dank für Deine Unterstüt...
von Sigi M.
18.04.2018, 13:09
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141994

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo KSTR
gibt es Neuigkeiten zum Gleichrichter?
Wie ist denn der Stand?
Viele Grüße
Sigi
von Sigi M.
11.04.2018, 22:51
Forum: digitale Quellen
Thema: TotalKeyMix - Software zur komfortablen Vol-Regelung für RME
Antworten: 4
Zugriffe: 4212

TotalKeyMix - Software zur komfortablen Vol-Regelung für RME

Hallo Markus,ich finde Deine Lösung total genial, ich bekomme das aber leider nicht ans Laufen, habe looBE1 installiert und Deine Version Totalkeymix. Ich glaube dass der TotalMix RME noch EInstellungen benötigt, die ich wohl nicht korrekt angelegt habe. Würdest Du das etwas detaillierter beschreibe...
von Sigi M.
13.03.2018, 19:09
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141994

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo, tolles Projekt !! Habe gerade erst davon erfahren, ich nehme 4 bestückte Platinen und eine unbestückte :D siehe Liste ganz unten -chriss0212 : 10 - luebeck : 5 - solidcore : 20 - HaraldP: 5 - modmix: 2 - AnDerLeine: 5 - Twity: 2 - wgh52 : 10 (Leer) - HenSch : 10 (Leer) - HaraldP: 10 (leer) - ...
von Sigi M.
14.12.2017, 15:08
Forum: Kabel
Thema: Nicht geschirmte, symmetrische Kabel
Antworten: 285
Zugriffe: 242957

Nicht geschirmte, symmetrische Kabel

Hallo Hans Martin
ich wollte iegentlich wissen, ob Du das selber zur Zeit einsetzt, und mit welchem Effekt.
Avantgarde Hörner benutzen Vorspannen für Elektrolyt Kondensatoren in ihren Weichen bspw.
Viele Grüsse
Sigi
von Sigi M.
09.12.2017, 20:18
Forum: Kabel
Thema: Nicht geschirmte, symmetrische Kabel
Antworten: 285
Zugriffe: 242957

Nicht geschirmte, symmetrische Kabel

ich hätte alternativ das Ferrit und den Kondensator die Plätze tauschen lassen. hat es dann bei dir gebrummt? ... aber erklär doch mal: warum würdest Du tauschen, oder das zumindest probieren??? Das interessiert mich.. Hallo Sigi, aus Prinzip probiere ich alternativ auch das denkbare Gegenteil mein...
von Sigi M.
07.12.2017, 21:23
Forum: Kabel
Thema: Nicht geschirmte, symmetrische Kabel
Antworten: 285
Zugriffe: 242957

Nicht geschirmte, symmetrische Kabel

ich hätte alternativ das Ferrit und den Kondensator die Plätze tauschen lassen. hat es dann bei dir gebrummt? warum tauschen???, die Ferritperle muss doch möglichst nah ans Gehäuse. nee gebrummt hat es bei mir noch nie, das hört man eher an der Perfektion in der Bühnendarstellung, vor allem Tiefe u...
von Sigi M.
07.12.2017, 12:14
Forum: Kabel
Thema: Nicht geschirmte, symmetrische Kabel
Antworten: 285
Zugriffe: 242957

Nicht geschirmte, symmetrische Kabel

Was hattest du mit dem CarboiKap-Schirm gemacht? isoliert? Wie wohl das CarboKab klingt, wenn man den PVC-Mantel entfernt? ... es dann höchtvermutlich schlanker spielen wird Hallo Hans Martin, gute Frage finde ich! Die HF -Führung über den Schirm in das folgende Gerät wurde mit einer Ferritperle (K...
von Sigi M.
06.12.2017, 13:01
Forum: Kabel
Thema: Nicht geschirmte, symmetrische Kabel
Antworten: 285
Zugriffe: 242957

Nicht geschirmte, symmetrische Kabel

Hallo Hans Martin ich denke dass Mikrofonieeffekte im Bereich der Masseführung ausserhalb der Signalführung kaum eine Rolle spielen, das wäre kurios :) Ob die abgeleitete HF noch moduliert wird - hmmm :roll: Versuch macht kluch, sage ich mir immer, und probiere auch "unlogiscshe Sachen" be...
von Sigi M.
06.12.2017, 09:25
Forum: Kabel
Thema: Nicht geschirmte, symmetrische Kabel
Antworten: 285
Zugriffe: 242957

Nicht geschirmte, symmetrische Kabel

moin ich habe mir sozusagen als "Kokurrenzprodukt" CarboKap Cable gelötet (Thomann) https://www.thomann.de/de/sommer_cable_carbokab_225.htm Dabei habe ich als zusätzliche Masse statt eines runden Kabels ein Flachband-Computerkabel von Steckerhülle zu Steckerhülle gezogen. https://www.reich...
von Sigi M.
15.10.2017, 11:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jakob (DIY 4-Wege-Horn)
Antworten: 161
Zugriffe: 112680

Abrissbirne :-)

Das war kein Klipsch mehr wie man es kennt. Das war eine Abrissbirne :mrgreen: Eins allein pustet meine zwei locker weg. Bis in den Imfraschall. Mir immer noch ein Rätsel warum! Logisch ist so eine starke Auswirkung nicht... Moin Josh, vielleicht hätte ich die Front-"Linse" mal demontiere...