Die Suche ergab 496 Treffer

von Herbert Z
05.11.2011, 03:41
Forum: Basen + Füße
Thema: Subbase Trinity - Erfahrungsbericht
Antworten: 176
Zugriffe: 81205

Subbase Trinity - Erfahrungsbericht

Schön, dass sich dieser Thread inzwischen so konstruktiv entwickelt hat! Zur Info: Ich werde mir daher mal Gedanken zu einem "Sonderforschungsbereich" ohne Spaßbremse machen. Hierbei gilt es einige grundsätzliche Dinge abzuwägen; ich werde mich diesbezüglich nach unserem Forumstreffen wie...
von Herbert Z
31.10.2011, 22:26
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 381324

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

Fortepianus hat geschrieben:P.S. Lieber Herbert, das wird evtl. etwas knapp für Weihnachten, aber ich gebe wie immer mein Bestes :)
Gert,

Nun ja, wird's halt der Osterhase...
Druecke die Daumen, dass es klappt.

Gruss Herbert
von Herbert Z
29.10.2011, 02:28
Forum: Basen + Füße
Thema: Subbase Trinity - Erfahrungsbericht
Antworten: 176
Zugriffe: 81205

Subbase Trinity - Erfahrungsbericht

Lieber Herbert, wenn du das liest, dann rate ich dir dringend, dir diese Füße einmal zu besorgen und sie unter deine Tesendorf-Vorstufe zu stellen. Ich fress einen Besen :mrgreen: , wenn du sie nicht behalten willst. Das ist geradezu ein "Muß", denn damit wird die Tesendorf-Vorstufe derma...
von Herbert Z
28.10.2011, 22:09
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 381324

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

Fortepianus hat geschrieben:... finde ich durchaus, dass man auch 911er frisieren sollte :mrgreen:. Jetzt mal übertragen auf unser Hobby hier, meine ich damit natürlich.
oh je....
wann ist dan der Akkurate DS dran? :D :D :D

Gruss Herbert
von Herbert Z
28.10.2011, 01:41
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschiede bei digitalen Transportern
Antworten: 331
Zugriffe: 173330

Klangunterschiede bei digitalen Transportern

acci hat geschrieben:Obwohl ja dann das Signal des Sonus nicht synchronisiert wird, dem fehlt dann der Clockeingang richtig?
Fast uebersehen, G-Sonos laesst sich nicht mit einer ext Clock neutackten. Nur Wenn das Signal einem Reclocker eingespeisst wird und Dieser es dann macht. Ich nutze hier den G25U.

Gruss Herbert
von Herbert Z
28.10.2011, 00:12
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 381324

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

Hallo Zumindest vertehe ich viel besser was die Entwicklungsarbeit und know how von Linn und Co ausmacht. Danke fuer den Einblick in das Innere der sonst so geheimnisvollen Elektronik. Ich bekenne mich hier gerne oeffentlich, dass ich interesse an der Optimierung des digitalen Ausgangs habe. Ich wei...
von Herbert Z
27.10.2011, 18:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschiede bei digitalen Transportern
Antworten: 331
Zugriffe: 173330

Klangunterschiede bei digitalen Transportern

Hallo Bert, ich habe das auch mal kurz probiert. Nur den Sonos (ohne G25U) and den DAC (ueber den RCA Anschluss) mit dem WordClock signal des PERF10/G25U in den DAC-P03. Ich kann jetzt noch kein gute Beurteilung und Einstufung zu den anderen Konfigurationen machen, wurde ein bischen viel das alles a...
von Herbert Z
27.10.2011, 15:39
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschiede bei digitalen Transportern
Antworten: 331
Zugriffe: 173330

Klangunterschiede bei digitalen Transportern

Hallo Herbert, so ganz verstanden habe ich das nicht wie man die PERF 10 in eine Kette einbindet? Ich sehe dort keinen Eingang. Beispiel: zb Sonos digital raus in einen Wandler z.B.: DCS der hat einen Clock Eingang????? Dort dann das Clock signal des PERF 10 anschliessen. DCS Wabler auf Slave? Wo e...
von Herbert Z
27.10.2011, 05:07
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschiede bei digitalen Transportern
Antworten: 331
Zugriffe: 173330

Klangunterschiede bei digitalen Transportern

Hallo liebe Hobby Freunde. Wie angekuendigt im G-Sneaky Thread hier mein naechster Wurf und riesen Schritt zum besseren Klang der digitalen Transporter. Meine bisherige Referenz Laufwerk/Wandler Kombi Esoteric P03/D03 wurde um laengen geschlagen. Konnte dann mit der gleichen Massnahme zumindest wied...
von Herbert Z
22.10.2011, 23:36
Forum: Lautsprecher
Thema: Zuverlässigkeit der Aktivelektronik
Antworten: 49
Zugriffe: 26315

Zuverlässigkeit der Aktivelektronik

Lieber Winfried, ich muss ehrlich sagen das ich mich ein bischen aergere. Du fragst nach Erfahrungen und Information und ich mache mir die Muehe sie Dir zur Verfuegung zu stellen. Zurueck bekommen wir verallgemeinerte (ich verkneife mir mit Muehe das adjektiv polaemische) Auesserungen, womit keiner ...
von Herbert Z
22.10.2011, 23:17
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 381324

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

Hallo Allerseits, dieser Thread ist nun bekanntlich aus der Initiative "Klangunterschiede bei digitalen Transportern" entstanden. Ein Thema, dass mir auch keine Ruhe gibt und wo ich auch gerne wissen moechte wo nun der Hase im Pfeffer liegt. Das ist fuer mich schon auch ein bischen wichtig...
von Herbert Z
20.10.2011, 02:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Zuverlässigkeit der Aktivelektronik
Antworten: 49
Zugriffe: 26315

Zuverlässigkeit der Aktivelektronik

Hallo Da ich im anderen thread mich noch nicht geaeussert habe, mache Ich es hier. Meine erste BM Omega (ca 1989) laufen heute immer noch. Lediglich eine Ueberholung der Elektronik ist mal erfolgt. Hat den Klang gut getan. Es war jedoch nichts defekt. Die Naechsten BM14 (ca 1995) brauchten mal neue ...
von Herbert Z
08.10.2011, 22:11
Forum: Verstärker
Thema: Quellenumschalter
Antworten: 24
Zugriffe: 13656

Quellenumschalter

Hallo, ich hatte vor ein paar Jahren den Y-Schalter (XLR-Sym ausgeruestet) von Silbersand gekauft. Der Grund war damals um Stereo und Mehrkanal an die FM 501 anzuschliessen. Die Idee war den CD spieler ueber den regelbaren Ausgang ohne VV zu betreiben, und Mehrkanal ueber die Vorstufe. Musste dann f...
von Herbert Z
08.10.2011, 21:42
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 381324

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

Wie wäre es denn mit der FE-5680A Rubidium Clock? Deren Frequenz lässt sich einstellen. Weitere Infos hier und hier . Die gibt es anscheinend schon für wenig Geld, 199$, siehe hier . Ich bin leider nicht mit einem Loetkolben wie Gert, sondern mit Reagenzglaesern aufgewachsen. Ich bin auf Hersteller...
von Herbert Z
06.10.2011, 16:04
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 381324

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

1. Säuberung des Taktes, so dass die Sauberkeit des G-Sonos bei allen Taktraten erreicht wird. 2. Davon profitieren sollen sowohl der S/PDIF-Ausgang als auch der interne DAC. Die dritte Upgrade, das ich momentan sehe, wäre eine weitere Säuberung des S/PDIF-Datenstroms durch ein Reclocking. Wie scho...