Die Suche ergab 271 Treffer

von Harry_K
31.08.2017, 16:02
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Allo Kali Reclocker i2s over HDMI
Antworten: 16
Zugriffe: 15035

Allo Kali Reclocker i2s over HDMI

Hallo Theo, naja, den HDMI-Stecker habe ich nun nicht versucht, ihn in den RJ45-Buchse zu stecken. :cheers: Ja, mein Master 11 hat einen HDMI-Eingang; hatte ich mir seinerzeit extra so von Magna Hifi konfigurieren und liefern lassen. Ich will es ändern bzw. versuchen, weil am Master 11 kein Signal r...
von Harry_K
31.08.2017, 14:22
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Allo Kali Reclocker i2s over HDMI
Antworten: 16
Zugriffe: 15035

Allo Kali Reclocker i2s over HDMI

Hallo Fujak, das Problem ist eigentlich nicht die Pinbelegung am HDMI-Modul, sondern am RPI bzw. Kali. Welcher Pin wird wird für den MLK, also den Masterclock, benutzt; 29 oder 34? Oder hängt das davon ab, welchen Treiber man benutzt? Lt. Aussage audiophonics soll in PiCorePlayer der "RPI DAC&q...
von Harry_K
31.08.2017, 12:14
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Allo Kali Reclocker i2s over HDMI
Antworten: 16
Zugriffe: 15035

Allo Kali Reclocker i2s over HDMI

Halo zusammen, Ich brächte mal Eure Hilfe. Der Audiophonics-Streamer ist zwar bereits angekommen, er funktioniert aber nicht. Habe bereits Kontakt mit audiophonics aufgenommen und soll ihn zurück schicken, weil er nach deren Meinung defekt ist ( der Service ist übrigens genau das Gegenteil, was ich ...
von Harry_K
13.08.2017, 20:36
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Winfried (Backes & Müller AFB Omega)
Antworten: 272
Zugriffe: 238137

Winfried (Backes & Müller AFB Omega)

Hallo Winfried,
von mir natürlich auch die besten Wünsche.
Bis bald
Matthias
von Harry_K
13.08.2017, 20:32
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Allo Kali Reclocker i2s over HDMI
Antworten: 16
Zugriffe: 15035

Allo Kali Reclocker i2s over HDMI

Danke schon mal für die ersten Antworten. Ob ich nur den Kali mit dem Audio-GD-Bord möchte oder gleich den fertigen Streamer von audiophonics weiß ich selbst noch nicht genau. Vermutlich zum rumprobieren würde der Kali und das Audio-GD-Board erst mal reichen. Was ich bisher noch nicht verstanden hab...
von Harry_K
13.08.2017, 12:54
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Allo Kali Reclocker i2s over HDMI
Antworten: 16
Zugriffe: 15035

Allo Kali Reclocker i2s over HDMI

Hallo zusammen, ich habe ja einen RPI mit einer Pi2Design 502 HAT und betreibe dieses mit DietPi als roon-Bridge sowie squeezelite für meinen Spotify-Account. Jetzt gibt es bei audiophonics einen Streamer, basierend auf einem RPI, der lediglich eine Kali-Reclocker-Platine sowie das Audio-GD-Modul ha...
von Harry_K
27.07.2017, 09:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Matthias (Backes & Müller BM 12, Audium Active Center)
Antworten: 58
Zugriffe: 41617

Matthias (Backes & Müller BM 12, Audium Active Center)

Hallo Olli, Danke für die Blumen :cheers: Mir hat der Workshop auch viel Freude bereitet. Du hast natürlich Recht; die schlechte Ausgangsposition des USB-Signals bietet weitreichendes Verbesserungspotential, welches mit diversen Zusatzkästchen und Kabeln auch entsprechend deutlich verbessert wird. D...
von Harry_K
25.07.2017, 19:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Matthias (Backes & Müller BM 12, Audium Active Center)
Antworten: 58
Zugriffe: 41617

Matthias (Backes & Müller BM 12, Audium Active Center)

Als wichtigste Änderung meiner Kette habe ich einen RPI mit einem Pi2Design 501 HAT, den ich mit getrennten Stromversorgungen für RPI und Hat vom HDPlex per BNC am Master 11 angeschlossen habe. Den Master 11 habe ich heute auf NOS-Mode gesetzt, also No Oversampling. Der gesamte Klangbild hat sich kö...
von Harry_K
25.07.2017, 18:33
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Matthias (Backes & Müller BM 12, Audium Active Center)
Antworten: 58
Zugriffe: 41617

Matthias (Backes & Müller BM 12, Audium Active Center)

So, ein kleines Update. Die Mitteltöner sind von der Überarbeitung bei Ralph Gottlob wieder zurück. So sahen die Töner vor der Überarbeitung aus: https://abload.de/thumb/img_2248jcrq5.jpg und so nach der Überarbeitung: https://abload.de/thumb/img_2474mskeh.jpg Das hat Ralph wirklich hervorragend gem...
von Harry_K
22.07.2017, 14:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Abacus AroioSU Streamer
Antworten: 234
Zugriffe: 205985

Abacus AroioSU Streamer

Dass Spotty nicht funktioniert liegt bestimmt am Server. Ich meine, es wird mindestens 7.9.x benötigt. Evtl. lässt sich der Qnap da aktualisieren.

Viel Glück
Matthias
von Harry_K
22.07.2017, 11:38
Forum: digitale Quellen
Thema: Abacus AroioSU Streamer
Antworten: 234
Zugriffe: 205985

Abacus AroioSU Streamer

Hallo Jörn, es gibt im Repository eine neue Anwendung Namens Spotty, die als offizieller Nachfolger für sämtliche alten Spotify-Plugins gilt. Man soll die neue Anwendung installieren und danach sämtliche alten Plugins deinstallieren. Es gibt dazu im mysqueezebox-Forum auch einen recht langen Thread....
von Harry_K
17.07.2017, 20:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christoph (Kii Three)
Antworten: 36
Zugriffe: 28948

Christoph (Kii Three)

Hallo Christoph, ich weiß es zwar nicht genau, aber es könnte durchaus sein, dass der NUC mit einem schwächeren Netzteil, auch wenn er im Betrieb deutlich weniger verbraucht, gar nicht erst startet. Aus diesem Grund hatte ich mir seinerzeit das HDPlex gekauft, dass mit seinen 5 unterschiedlichen Aus...
von Harry_K
17.07.2017, 20:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
Antworten: 232
Zugriffe: 119453

Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)

Das ist natürlich dahingehend erstaunlich, dass die vermeintlich schlechte USB-Verbindung aufgrund der gemeinsamen Nutzung mit dem Netzwerkprotokolle besser klingt, als der ebenfalls stromoptimierte HTPC. Wobei Achimango stets beteuert, dass es am USB-Ausgang des RPI keinen messbaren Jitter gäbe. Wi...
von Harry_K
13.07.2017, 07:19
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 166579

Raspberry Pi Streamer

Hallo Hans-Martin Bliebe noch der Hinweis, dass wegen der allgegenwärtigen Fehlanpassungen Digitalkabel mit Längen nahe oder gar unter 50 cm höchst fragwürdig sind. Es werden genügend teure Digitalkabel mit nur 50cm Länge angeboten, was zeigt, dass die Hersteller weniger am guten Ergebnis als am Pro...
von Harry_K
12.07.2017, 20:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 166579

Raspberry Pi Streamer

Hallo zusammen, da die Sicken meiner Mitteltöner gerade bei Ralph Gottlob zur Überarbeitung sind, komme ich dazu, mal wieder was zu schreiben. Ich betreibe ja nun schon länger auch einen RPi, allerdings erst seit einem Monat mit der DietPi-Distri sowie der Roon-Bridge als Endpoint. Seit ca 1 Monat h...