Die Suche ergab 337 Treffer

von saabcoupe
26.07.2019, 10:18
Forum: digitale Quellen
Thema: Wieder mal Streamer/Bridge
Antworten: 48
Zugriffe: 25801

Wieder mal Streamer/Bridge

Hallo Ralf,

aus dem Stand konnte ich keine großen Unterschiede zwischen dem orig. Oppo und dem orig. Hub raushören, beide klangen am Digital Ausgang hervorragend.

Sich für den Oppo zu entscheiden ist relativ einfach, einen zu bekommen deutlich schwerer.

Gruß Harald
von saabcoupe
26.07.2019, 10:11
Forum: Netzwerk
Thema: NAS direkt an Fritzbox oder per Netzwerk-Switch?
Antworten: 37
Zugriffe: 28136

NAS direkt an Fritzbox oder per Netzwerk-Switch?

Hallo Jörg,

warum erwartest du eine klangliche Steigerung?

Gruß Harald
von saabcoupe
23.07.2019, 13:01
Forum: G-Mods
Thema: Linn Akurate System Hub (G-Hub)
Antworten: 204
Zugriffe: 86126

Linn Akurate System Hub (G-Hub)

Hallo Freunde der gertifizierten Geräte, ich habe gestern meinen G- Hub bekommen und möchte gern etwas dazu schreiben, allerdings habe ich nicht die blasse Ahnung wie und was. Es ist so unglaublich schwer in Worte zu fassen was man hört und fühlt. Zur Vorgeschichte. Ich habe jetzt das dritte Gerät w...
von saabcoupe
30.05.2019, 14:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)
Antworten: 579
Zugriffe: 204958

Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)

Hallo Balazs, der Sweetspot verschwindet nicht, er wird nur breiter. Der beste Platz ist nach wie vor mittig, da hört man die Unterschiede immer noch am besten und deutlichsten. Nur das man beim D-03 auch außerhalb des mittigen Platzes mehr Räumlichkeit und Informationen von beiden Lsutsprechern bek...
von saabcoupe
28.05.2019, 13:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)
Antworten: 579
Zugriffe: 204958

Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)

Hallo Leute, ich habe mich auf den weiten Weg nach Hamburg gemacht da ich mit dem Gedanken gespielt habe mir einen anderen DAC mit Lautstärke Regelung oder eine zusätzliche Vorstufe zuzulegen. Das Problem in meiner Kette ist, das ich kein Gerät mit analogem XLR Eingang habe um meine Kabel zu testen....
von saabcoupe
25.05.2019, 21:16
Forum: digitale Quellen
Thema: Roon von Roon Labs
Antworten: 725
Zugriffe: 280335

Roon von Roon Labs

Hallo Marcus, ich nutze den Hfx RipNAS V5 mit 8GB RAM als Roon Core mit Tidal. Alle Funktionen arbeiten Tadellos und Fehlerfrei, bei voller Auslastung benötigt er 4,5 GB RAM, die original verbauten 4 hätten nie ausgereicht. Über Lan gibt er alle Formate aus die der Oppo 205 dann decodiert, inkl. DSD...
von saabcoupe
29.04.2019, 11:23
Forum: G-Mods
Thema: Linn Akurate System Hub (G-Hub)
Antworten: 204
Zugriffe: 86126

Linn Akurate System Hub (G-Hub)

Hallo Gert, mich würde interessieren, wie weit auseinander klanglich die Digital Ausgänge vom Oppo 205 und vom Hub sind. Lohnt es sich auf einen Hub als Quelle umzusteigen? Kann er MQA und DSD Signale vom Ripnas decodieren? Das kann der Oppo mit dem Wechsel auf 88 und 96 bei MQA und 176 khz bei DSD ...
von saabcoupe
21.04.2019, 22:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer
Antworten: 26
Zugriffe: 12073

Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer

Hallo Martin,

da hast du recht. Wenn du mehrere zur Auswahl hast ist das es schwierig, weil jedes irgend welche Vorteile hat die dir gefallen.

Gruß Harald
von saabcoupe
21.04.2019, 13:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer
Antworten: 26
Zugriffe: 12073

Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer

Stephan, du schreibst das Schrumpfschlauch einen negative Einfluss auf den Klang hat. Da habe ich andere Erfahrungen, denn ich baue seit Jahren meine Kabel mit vergleichbarem Aufbau. Die einzeln isolierten Leiter liegen parallel in einem Schrumpfschlach mit der dafür geplanten innen Größe, entweder ...
von saabcoupe
21.04.2019, 13:00
Forum: Lautsprecher
Thema: Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer
Antworten: 26
Zugriffe: 12073

Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer

Hallo Thorsten, ja, ich habe mich nach verschiedenen Testläufen mit den unterschiedlichen Kabel für das mit den 7x 0,32 mm Kupferleitern entschieden, es hat mir den gewünschten fetten sauberen und präzisen Bass gebracht. Alle anderen hatte einen zu dünnen Bass, Audioquest Kabel mit Solid Core Leiter...
von saabcoupe
21.04.2019, 12:35
Forum: Lautsprecher
Thema: Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer
Antworten: 26
Zugriffe: 12073

Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer

Moin Stephan, meine Frage war nicht was andere alles mit dem Draht im Kabelbau anstellen sondern ganz präzise wie du ein Kabel neutraler machst bzw. warum es vorher nicht neutral war? Wenn ich ein Kabel baue nehme ich den Leiter der mir dafür im Querschnitt, Materialsorte Kupfer oder Silber, Solid C...
von saabcoupe
19.04.2019, 23:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer
Antworten: 26
Zugriffe: 12073

Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer

Da Stimme ich euch zu, habe ja auch das Beispiel Viablue genannt, die benutzen für NF Kabel einen Leiter Querschnitt da werden viele Lautsprecherkabel neidisch. Ich sollte mal ein 6 irgendwas konfektionieren, habe es aus Mangel der passenden Stecker aufgeben und ich bin nun wirklich kein Amateur. Ab...
von saabcoupe
19.04.2019, 16:55
Forum: Lautsprecher
Thema: Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer
Antworten: 26
Zugriffe: 12073

Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer

Stephan, es geht mir einfach nur darum das Solid Core Kabel, völlig gleich ob Silber, versilbert oder Kupfer, nicht diese Bass Qualitäten haben wie Litzenkabel. Auch durch eine Vervielfachung der dicken Leiter erreichst du keine andere tonale Fähigkeit von Solid Core, es bleibt dünn im Bass. Und wir...
von saabcoupe
19.04.2019, 14:35
Forum: Strom
Thema: Kann nicht oder? Der letzte Meter von Swoboda Audio
Antworten: 3
Zugriffe: 3954

Kann nicht oder? Der letzte Meter von Swoboda Audio

Hallo Thomas, Glückwunsch zu den Kabeln. Ich weiß auch ganz genau wie sich Herr Swoboda gefühlt hat, das gleiche habe ich schon sehr oft erlebt wenn man die leuchtenden MÄNNER Augen und das Dauergrinsen sieht bei dem was sie im Moment hören und fühlen. Es macht unglaublich viel Spaß, deswegen höre i...
von saabcoupe
19.04.2019, 14:17
Forum: Lautsprecher
Thema: Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer
Antworten: 26
Zugriffe: 12073

Erfahrungen mit Signalkabeln zum aktiven Subwoofer

Hallo Hans Martin, da hast du mit dem Querschnitt ja eine Monster Verbindung gebaut. Als Alternative werde ich mal eine Verbindung mit meinem Draht bauen, dazu nehme ich 3x 0,9mm für die Masse und 2x 0,9 für das Signal, welche Länge hast du genommen? Dabei geht es dann ausschließlich um den Vergleic...