Die Suche ergab 394 Treffer

von Diskus_GL
01.04.2018, 10:08
Forum: Acourate
Thema: Acourate zu perfekt?
Antworten: 57
Zugriffe: 52730

Acourate zu perfekt?

Hallo, Frequnenzgang wird überbewertet... andererseits auch nicht. Bei all den mittlerweile möglichen Korrekturen durch DSP, DRC etc., sollte man sich immer vor Augen - resp. Ohren - halten, wie der mensch hört und worauf es bei der Erzeugung der Höreindrücke wie Klang, Dynamik, Tonalität, Transpare...
von Diskus_GL
29.03.2018, 10:33
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Und es gibt ihn doch! Den Yeti - äh ultimativen Lautsprecher
Antworten: 27
Zugriffe: 19164

Und es gibt ihn doch! Den Yeti - äh ultimativen Lautsprecher

Hallo Josh, habe diese Thema erst jetzt gelesen...sehr interessantes System. Mich würde noch interessieren, ob Du das nur (rel.) laut gehört hast oder ob der geschilderte Livehaftigere-Eindruck auch bei geringeren Lautstärken vorhanden war. Ich weiss, daß für einen richtigen Livehaftigen-Eindruck, a...
von Diskus_GL
26.03.2018, 20:38
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44292

Aufstellung von Hornlautsprechern

Hi Chris, ich will Dich von nichts abbringen.. :cheers: Grüße Joachim PS: Eine Frage noch zum Thema Richtung bei KH: Hast Du bei KH eine halbwegs realistische Bühnendarstellung, also entspricht die Lokalisation der einzelnen Schallquellen zueinander deren realen Größenordnung? Also kannst Du da z. B...
von Diskus_GL
26.03.2018, 19:58
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44292

Aufstellung von Hornlautsprechern

??? Viele Fragezeichen... Die Bühnendarstellung beim Kopfhörer passt ja vor allem nicht, weil die Richtung fehlt. Was meinst Du mit Richtung fehlt??? Rein Signaltechnisch gesehen - also bez. der Infos die auf der Aufnahme sind - ist bei KH-Wiedergabe nicht mehr und nicht weniger als bei Wiedergabe ...
von Diskus_GL
26.03.2018, 16:14
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44292

Aufstellung von Hornlautsprechern

Hallo, Eigene Thema kann man natürlich machen..aber letztendlich hängt ja die "Aufstellung von Hornlautsprechern" gerade und im Speziellen von den - durch diese Hornlautsprecher erezugten - Reflexionen ab. Man kann da ja keine Empfehlung geben, ohne die Reflexionen durch diese Hornlautspre...
von Diskus_GL
26.03.2018, 15:23
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44292

Aufstellung von Hornlautsprechern

Mal was Anderes: Für mich primär ist die realistischere Wahrnehmung von Dynamik und absoluter Lautstärke wesentlich besser mit mehr Diffusschall. Dies findet nirgends Beachtung. Auf dem Kopfhörer fallen diese Weg und mit ihnen auch der Bezug zu Dynamik und Lautstärke. Ihr wisst was ich meine. Man d...
von Diskus_GL
26.03.2018, 10:51
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44292

Aufstellung von Hornlautsprechern

Hallo Christian, Du schreibst von 3 Veränderungen: Boxen näher an die Wand, Hörabstand vergrößert und Boxen mehr eingewinkelt... letztendlich veränderst Du "nur" das Reflexionsbild am Hörplatz, also das Verhältnis reflektierter Schall zu Direktschall und die Art der Reflexionen (Richtung, ...
von Diskus_GL
25.03.2018, 22:34
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44292

Aufstellung von Hornlautsprechern

Hallo, so pauschal und einfach kann man da nicht viel sagen, schon gar nicht, daß weniger Reflexiionen mehr Räumlichkeit oder mehr "Bühnentiefe" oder gar die Rauminformationen des Aufnahmeraumes verbessern würden - dann wäre das ja bei Kopfhörern ideal... dem ist ja nicht so! Eine gute Bas...
von Diskus_GL
25.03.2018, 16:48
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aufstellung von Hornlautsprechern
Antworten: 55
Zugriffe: 44292

Aufstellung von Hornlautsprechern

Hi, das häng von verschiedenen Faktoren ab. Sind es Vollhörner oder ist der Bass eine BR oder CB- Konstruktion. Kannst Du die Hörner für MT/HT - wenn es denn zwei sind - seaprat verstellen (auch in Bezug zum Bass)? Was für Hörner sind es - Stichwort Abstrahlverhalten. Welche Art der Trennung machst ...
von Diskus_GL
05.03.2018, 21:38
Forum: digitale Quellen
Thema: Neuer Audio-Codec: Meridian MQA
Antworten: 299
Zugriffe: 189400

Neuer Audio-Codec: Meridian MQA

Hallo, interessant wäre ein Vergleich von MQA-Dateien mit "normalen" Dateien, die mit einem NOS-DAC wiedergegeben werden. Die bisherigen Hörberichte - auch die in der Stereophile - erinnern mich stark an die Unterschiede von DACs mit ausgeprägtem Pre- und Postringing und DACs ohne Ringing ...
von Diskus_GL
03.03.2018, 14:35
Forum: Acourate
Thema: Durchgänginge Sample Rate Strategie
Antworten: 21
Zugriffe: 12938

Durchgänginge Sample Rate Strategie

Hallo, jedes Up- oder Downsampling birgt das Risiko der Signalveränderung. Ich mache das auch, weil mein DSP fix mit 24bit/96kHz arbeitet. Am DSP-Eingang ist zwar auch ein SRC (Sample-Rate-Changer von TI) aber ich mache das mit dem Player (PureMusic am MAC), da ich dessen Upsampling (mit "NOS-T...
von Diskus_GL
28.02.2018, 14:06
Forum: Acourate
Thema: Preringing analysieren
Antworten: 35
Zugriffe: 20031

Preringing analysieren

Hi Andreas, Danke für die Beispiele...die sind ja "staubtrocken" - mag gar nicht dran denken wie Musik mit so wenig "Luft und Raum" klingt, irgendwie völlig unnatürlich. Ich war mal im WDR in einem Schallgang der in der Länge zunehmend gedämpfter wurde... Am Ende war das regelrec...
von Diskus_GL
27.02.2018, 19:37
Forum: Acourate
Thema: Preringing analysieren
Antworten: 35
Zugriffe: 20031

Preringing analysieren

Hallo Andreas, ja, stimmt.. das meiste ist eh der Nachweis und Versuchsauswertung. Die eigentlich wichtigen Ergebnisse sind in folgenden Sätzen gut zusammengefasst: "Es wurde in Abschnitt 2.2 festgestellt, daß in der Phantomschallquellensituation die Kammfilterwirkungen an den Ohren weder die E...
von Diskus_GL
26.02.2018, 21:55
Forum: Acourate
Thema: Preringing analysieren
Antworten: 35
Zugriffe: 20031

Preringing analysieren

das Preringing kann man schwer beschreiben. Es klingt als ob der Sprecher vor der Artikulation schon Ton von sich gibt, als ob er die Worte ganz leicht herauswürgt. Das Postringing klingt, als ob man den Sprecher in einen ganz kleinen Raum gesetzt hat. Ich sage dazu immer, der Sprecher klingt wie a...
von Diskus_GL
26.02.2018, 20:42
Forum: Acourate
Thema: Preringing analysieren
Antworten: 35
Zugriffe: 20031

Preringing analysieren

Hallo Andreas,

wie, in welcher Form macht sich denn das Preringing bei Sprache bemerkbar? Ist es auch nur Preringing oder auch Postringing - also generell die Signalveränderung?

Grüße Joachim