Die Suche ergab 1379 Treffer

von Hornguru
01.07.2025, 23:49
Forum: Acourate
Thema: Beamforming - Alternative zur Nahfeld-Messung
Antworten: 161
Zugriffe: 158971

Beamforming - Alternative zur Nahfeld-Messung

Nabend

Ich wäre vorsichtig mit diesen Annahmen dass Phasenkorrektur nur die Räumlichkeit beeinflusst. Nur weil der Volksmund das so sagt, und der Name das suggeriert.
Als ich diese Filter unter mehreren Setups einmal mit Minphase und einmal Korrigiert angehört und hin und her schaltete... Hm, große ...
von Hornguru
26.06.2025, 11:48
Forum: Raumakustik
Thema: Eckhorn richtig messen
Antworten: 13
Zugriffe: 706

Eckhorn richtig messen


Hallo Josh,
ich bin für eine Absenkung der Peaks auf normales Level und bedenke, dass das sonst damit verbundenen anhaltende Nachklingen viel früher aus der Wahrnehmung verschwindet.
Pegel und Zeitdauer geben beide der Bassempfindung Gewicht gegenüber dem Rest in de Musik, welcher dieses lange ...
von Hornguru
25.06.2025, 20:21
Forum: Raumakustik
Thema: Eckhorn richtig messen
Antworten: 13
Zugriffe: 706

Eckhorn richtig messen

Zur provokanten Frage: Nein :D

Als ich durch den NDB diesen modenfreien Bass genießen durfte, fehlte erst mal das Gedröhne, es war ungewohnt schlank.
Darauf habe ich den Bass unter 100Hz angehoben. Sanfter Übergang von 80-160, drunter Plateau.
Dann kam der Druck wieder.
Letztendlich habe ich ...
von Hornguru
23.06.2025, 17:18
Forum: Raumakustik
Thema: Eckhorn richtig messen
Antworten: 13
Zugriffe: 706

Eckhorn richtig messen

Hallo Martin

Ich vermute dass du das zu theoretisch analysierst. Etwas Praxiserfahrung löst einige Fragen dann schneller und klarer.
Natürlich bleibt dann noch die Unsicherheit ob man das Maximum rausgeholt hat.
Dazu allerdings, hilft eine Praxiserfahrung ganz besonders: mal einen 100% Moden-freien ...
von Hornguru
20.06.2025, 12:44
Forum: Raumakustik
Thema: Eckhorn richtig messen
Antworten: 13
Zugriffe: 706

Eckhorn richtig messen

Ah das ist ein schönes Thema :) Hat mich auch schon rumgetrieben.
Eigentlich wäre Ulis Kommentar nichts hinzuzufügen, aber ich erlaube es mir trotzdem :wink:

Man kann, wenn auch nur zur Forschung sinnvoll, das Eckhorn im Nahfeld messen. Zumindest gelang es mir so: Jeweils im linken Ausgang, das ...
von Hornguru
29.05.2025, 15:28
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: URPS-DBA
Antworten: 7
Zugriffe: 772

URPS-DBA

Hallo Tesla

Derartig provisorische Testaufbauten hatte ich auch mal probiert. Meins taugte nicht wirklich für ein ernsthaftes Ergebnis.
Zum einen braucht man für gute Linearität (und das ist ja das Ziel des DBA) eine höhere Gitterdichte als gehofft. Sprich viele Subs.
Und zum anderen sollten diese ...
von Hornguru
29.05.2025, 15:19
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Basschassis mit hohem/niedrigem Qms
Antworten: 12
Zugriffe: 893

Basschassis mit hohem/niedrigem Qms

Wie so oft muss man leider seine eigenen Erfahrungen machen. Ich habe sehr hohen Respekt für Timmermanns überwältigenden Erfahrungsschatz, und gebe seinen Empfehlungen natürlich erstmal Kredit. Aber anscheinend kann man sich auch darauf nicht blind verlassen. Ich möchte nicht sagen dass es nicht ...
von Hornguru
26.05.2025, 00:58
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: URPS-DBA
Antworten: 7
Zugriffe: 772

URPS-DBA

Hallo Tesla

Ich erinnere mich nur grob. Angeblich sollen sich Treiber unterhalb ihrer Resonanz Frequenz linearer verhalten. Die Erklärungen hinken an einigen Stellen. Ein Bekannter betreibt mehrere Urps Multi Subs. Klingt nur OK.
Die Nachteile sind jedoch gross und nicht von der Hand zu weisen ...
von Hornguru
20.05.2025, 21:47
Forum: Lautsprecher
Thema: Acapella Hypersphere
Antworten: 70
Zugriffe: 9005

Acapella Hypersphere

Hm also was die Moral angeht sprechen die Fakten eher für diese Giganten:

1. Betriebswirtschaftlich, das ist immer viel PR. Man lässt die Muskeln der R&D Abteilung blitzen. Bekommt Aufmerksamkeit in Presse, Messe, Netz und Besucher. Zwei Insider hatten mir unabhängig voneinander bestätigt dass idR ...
von Hornguru
17.05.2025, 23:19
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Antworten: 190
Zugriffe: 111856

Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen

Auf der Messe spielt aktuell ein Sennheiser HD820 - wirklich schön.

Bin kein Freund von Sennheiser, tot langweilige Warmduscher. Aber der 820 :shock: der lebt.
Nicht billig. Aber macht Spaß. Und der Tragekomfort ist woaaa eine Wohltat. Toppt sogar Beyer.

Gruß
Josh
von Hornguru
17.05.2025, 23:14
Forum: Lautsprecher
Thema: Acapella Hypersphere
Antworten: 70
Zugriffe: 9005

Acapella Hypersphere

Hallo,

Heute war ich nochmal drin, mit einem Kollegen. Der fand es auch Detailreich und tonal ausgewogen. Aber er meinte zurecht, wenn sich jemand in eine Halle solch ein System stellt, möchte er keine minutiösen Makros projiziert bekommen, sondern den Saal mit Leben füllen, wie eben bei Western ...
von Hornguru
15.05.2025, 23:10
Forum: Lautsprecher
Thema: Acapella Hypersphere
Antworten: 70
Zugriffe: 9005

Acapella Hypersphere

Hallo Allerseits

Heute konnte ich sie ausgiebig hören.
Der Raum ist geschätzt 150m2 groß. Schwer zu sagen. Auf ca 5 Meter Abstand werden sie tatsächlich etwas zu bissig.
Ab Ca 10 Meter Abstand geht es schon sehr gut.
Es ist lustig auf 10 Meter Entfernung, genug für einen Torschuss, Details zu ...
von Hornguru
24.04.2025, 15:17
Forum: Verstärker
Thema: Günstige Aktivierung 6-Kanal
Antworten: 19
Zugriffe: 2538

Günstige Aktivierung 6-Kanal

Oh entschuldigt, ich hatte die anderen Beiträge nicht gelesen.

Mein Beitrag, im Kontrast zu den anderen Empfehlungen, hat eine Präferenz zu reinen Class A/AB Bipolar/FET Endstufen mit Linearnetzteil. Klassisch, solide, zuverlässig.

THDN Werte der meisten Heimkino-Receiver sind in Tests bei weitem ...
von Hornguru
23.04.2025, 20:14
Forum: Verstärker
Thema: Günstige Aktivierung 6-Kanal
Antworten: 19
Zugriffe: 2538

Günstige Aktivierung 6-Kanal

Für mich persönlich waren fertige, gebrauchte Mehrkanal Endstufen ein sehr bequemer Weg zügig ein System zum laufen zu bringen. Günstig aus Kleinanzeigen oder der Bucht.
Rotel hat überrascht mit solider Qualität für wenige hundert Euro. Zb
Parasound mit den Hca806 und 1206 oä mit etwas mehr ...
von Hornguru
16.04.2025, 12:01
Forum: Verstärker
Thema: Klangveränderung durch (zu) alte Netzteilkondensatoren
Antworten: 17
Zugriffe: 5664

Klangveränderung durch (zu) alte Netzteilkondensatoren

Morgen die Runde

Zufällig hatte ich vor kurzem das gleiche Thema mit meinem Endstufen-Guru Kollegen besprochen.
Ich reiche hier mal ohne Gewährleistung seine Infos an euch weiter:

Er meint das hat recht wenig Auswirkungen. Recaping wird überbewertet.
Elko Qualitätsansprüche im Netzteil seien sehr ...