Die Suche ergab 1333 Treffer

von Hornguru
04.08.2016, 16:59
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Nein ich habe absichtlich die volle Impulsantwort mit Raumecho gemessen. Davon ein Dirac subtrahiert ergibt die Raumanwort. Dann Filter geladen mit Dirac + negative Raumantwort. OK naïve Testspielerei, war natürlich Bullshit ;) Oder hast du da nen Trick, wie man Lautsprecher- und Raumantwort auseina...
von Hornguru
03.08.2016, 19:08
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Hehe schön geschrieben! Recht hat er, Mehrwege Lautsprecher mit analoger Weiche sind nicht mehr minimalphasig :D Seine Erklärungen legen auch dar warum Ulis Peaking IIR sehr wohl als VirtualDBA funktioniert. Die Reflektion isoliert für sich ist sicher minimalphasig. Das Produkt aus Quelle + Reflekti...
von Hornguru
03.08.2016, 16:53
Forum: Acourate
Thema: Analoge Lehrbuch Filter nachbilden
Antworten: 5
Zugriffe: 4681

Analoge Lehrbuch Filter nachbilden

Hi Uli

Damit wären BW 2 und alle Linkwitz abgedeckt.

Aber wie bilde ich jetzt zB Bessel 7ter Ordnung?

Wo muss ich das hier jetzt reinpressen? :D

1 0,5937 0 1,684 -
2 1,0944 0,3395 1,207 0,53
3 0,8304 0,3011 1,695 0,66
4 0,4332 0,2381 2,731 1,13

Gruß
Josh
von Hornguru
03.08.2016, 16:33
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Netzfund: Wahrnehmung von Reflektionen
Antworten: 1
Zugriffe: 2936

Netzfund: Wahrnehmung von Reflektionen

Schöne Dipl gefunden im Netz.
Für alle die den Raum noch ungestalten möchten:

http://www.eti.hfm-detmold.de/lehraktiv ... otratz.pdf

Gruß
Josh
von Hornguru
03.08.2016, 16:23
Forum: Acourate
Thema: Analoge Lehrbuch Filter nachbilden
Antworten: 5
Zugriffe: 4681

Analoge Lehrbuch Filter nachbilden

Was noch fehlt in der Doku ist Linkwitz Riley.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist LR 0.5 was sich aus zwei Butterworth halber Ordnung ergibt.
Also 0.7x0.7=0.5 ?
Liegen die dann exakt auf der gleichen Frequenz?
Sprich 1000Hz BW 2 (0.7) mit sich selbst gefaltet ergibt 1000Hz LR 4??

Gruß
Josh
von Hornguru
03.08.2016, 16:10
Forum: Acourate
Thema: Analoge Lehrbuch Filter nachbilden
Antworten: 5
Zugriffe: 4681

Analoge Lehrbuch Filter nachbilden

Hi an Alle Ich möchte analoge Weichen in Acourate nachbilden. Ich weiß dass man über Generate IIR Koeffizienten angeben kann. Dazu habe ich dieses Dokument vorliegen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physikalischeelektronik/phys_elektr/phys_elektrap6.html Hat das schon mal jemand geschafft? Gruß...
von Hornguru
03.08.2016, 16:04
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Da bin ich gespannt :) Wenn du das schaffst geb ich meinem Hornsystem auch wieder eine Verfeinerung :) Da bietet sich Acourate an. Du kannst dir die "echos" beliebig basteln. Nimmst den Hauptimpuls und schiebst ein Duplikat beliebig weit nach hinten, kannst ihn frei in Phase und Pegel modi...
von Hornguru
03.08.2016, 13:41
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Ok Meiner Meinung nach wird das nicht klappen weil dein negatives Echo zwecks Auslöschung wieder ein Echo verursacht. Du müsstest endlos nachflattern. Es sei denn du hast eine stehende Welle direkt in der ersten Wellenfront > kohärent. Probiere es. Ich bin gespannt. Bei mir hats nie geklappt. Wohl i...
von Hornguru
02.08.2016, 18:44
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Neuentwicklung Omnipolare Punktquelle 0ter Ordnung
Antworten: 22
Zugriffe: 17856

Neuentwicklung Omnipolare Punktquelle 0ter Ordnung

Aller Skepsis und Trotz zu gleich... Danke für die netten Worte hier und da :) Es haben sich ein paar unterstützende Hände gemeldet. Vielen Dank! Die letzten der 8 benötigten Treiber werden in den nächsten Tagen eintreffen. Gehäusematerialien sind gefunden und werden in den nächsten Wochen bearbeite...
von Hornguru
02.08.2016, 18:21
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Anders, wenn der Frequenz- Phasengang eines Lautsprechers in einen Impuls überführt und entsprechend korrigiert wird. In dem Impuls des LS sind schlechtes "Anschwingverhalten" sowie "Nachschwinger" enthalten. Optimiert man nun den Impuls (einfach ausgedrückt mittels gegensinnige...
von Hornguru
02.08.2016, 18:09
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Hi Matthias Ich sehe das anders. Ob ich die Phase jetzt verwende oder nicht, die Impulsantwort kann uneingeschränkt alle IIR Funktionen nachbilden. Es gibt 0 und garkeine Nachteile. Betonung liegt auf Kann. Wenn ich den Impuls unnötig kurz schneide passen die tiefen Frequenzen natürlich nicht mehr r...
von Hornguru
02.08.2016, 08:24
Forum: Acourate
Thema: Beamforming - Alternative zur Nahfeld-Messung
Antworten: 154
Zugriffe: 137868

Beamforming - Alternative zur Nahfeld-Messung

wo mit konventionellen LS abgehört wird, und wo die Tonregie die Gelegenheit hätte, korrigierend einzugreifen. Speziell beim Einsatz von Panoramareglern müsste es möglich sein, die von David Griesinger vor fast 30 Jahren vorgestellten Kompensationen anzuwenden (1987). Ja. Aber diese Winkeleinfallsk...
von Hornguru
01.08.2016, 23:46
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Doch nicht so ganz geklappt :oops: Inverse mit Filter Falten ja. Ohne gezacke... kann den Fehler gerade nicht reproduzieren. Aber PhaseExtraktion Exzess holt nur die Latenz, bleibt trotzdem Rechteck. Wie erstelle ich jetzt die Inverse Phase mit linearer Amplitude? Möchte dass das so aussieht: https:...
von Hornguru
01.08.2016, 21:45
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Aaaaach... Sorry Uli! Kennst du das wenn man sich selbst beim Fragen zuhört und dabei die Antwort sieht :mrgreen: Bandpass über Weichen funktion erstellen Amplitude invertieren Phase extrahieren, Exzess Hätte mal genauer lesen müssen was du geschrieben hast. Du schreibst immer so knapp, da muss man ...
von Hornguru
01.08.2016, 21:26
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn
Antworten: 92
Zugriffe: 84511

Koaxtreiber BMS4590 an JBL2360 Horn

Hi Uli So ganz klappt das bei mir nicht. OK Beispiel Treiberlinearisierung im Nahfeld als Vorbereitung zur Weiche. Ich Messe kleinen Mitteltöner der von 300 - 3000 Hz arbeiten kann und linearisiere in diesem Bereich minimalphasig. Kinderspiel. Jetzt möchte ich zB den NT 2.Ordnung bei 400 und 2000Hz ...