Die Suche ergab 533 Treffer

von JOE
16.03.2009, 19:05
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Audiovolver von Audiodata/Definiteaudio
Antworten: 120
Zugriffe: 76665

Audiovolver von Audiodata/Definiteaudio

Bei Wikipedia lese ich (als technisch interessierterr Laie): Die Sprungantwort oder Übergangsfunktion ist das Ausgangssignal eines eindimensionalen, linearen, zeitinvarianten Systems, dem am Eingang die Heaviside-Funktion (auch Sprungfunktion genannt) zugeführt wird. Da die Sprungantwort über die La...
von JOE
15.03.2009, 14:31
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Peder af Ugglas - Autumn Shuffle (Rock/Blues/Folk)
Antworten: 13
Zugriffe: 5808

Peder af Ugglas - Autumn Shuffle (Rock/Blues/Folk)

Da Ugglas mehrere Instrumente (gleichzeitig) spielt, handelt es sich eh um eine Overdubbing CD. Vielleicht ist da was schief gelaufen? Hallo Markus u. Franz, das ist ja sowieso ein m. E. weit verbreitetes Übel, dass da die Musiker nicht wirklich zusammen spielen, sondern so nach und nach die versch...
von JOE
11.03.2009, 17:59
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Audiovolver von Audiodata/Definiteaudio
Antworten: 120
Zugriffe: 76665

Audiovolver von Audiodata/Definiteaudio

Und wo wir schon einmal dabei sind: Johannes Siegler von Backes & Müller hatte ich auf dem letztjährigen Workshop auf meine Frage hin, weshalb er die Basstreiber bei der BM 35 nach wie vor konventionell regelt, so verstanden, dass aufgrund der hohen Latenzzeit des FIR-Contollers im Bereich der ...
von JOE
07.03.2009, 23:23
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)
Antworten: 271
Zugriffe: 186636

Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)

Hallo Peter, hab' mal das AF im Nachvollzug Deines Links besucht: Eine Vielzahl der Beiträge im MS-Thread hat mich doch in physikalischer Hinsicht irritiert, ohne dass ich wiederum diese Irritation in eine Bewertung +/- einmünden lassen könnte. Ein Resultat hat sich aber hergestellt, nämlich dass ic...
von JOE
06.03.2009, 21:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)
Antworten: 271
Zugriffe: 186636

Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)

Wie bei allen Micros das Lager kontrollieren! Das heisst nicht grundsaetzlich, dass bei jedem MICRO das Lager defekt sein muss, sondern soll nur die Sensibilitaet fuer diesen moeglichen Fehler erhoehen ... Hier ist das besonders wichtig, da der Teller mit 16 kg beim Abnehmen und Aufsetzten eine &qu...
von JOE
06.03.2009, 12:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)
Antworten: 271
Zugriffe: 186636

Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)

die eigentliche Gratwanderung ist wohl die Ankopplung des Masse-Tellers an das Motor-Moment. Der Gummiriemen ... dämpft nichtlineare Eigenschaften des Antriebs ... Läuft die Antriebseinheit optimal, bringt eine tendenziell starre Verbindung – wie sie nun mal der String auf Spannung darstellt – eben...
von JOE
17.02.2009, 13:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Urs (LINN Klimax 350 A, ME Geithain RL 906)
Antworten: 19
Zugriffe: 17646

Urs (LINN Klimax 350 A, ME Geithain RL 906)

Was ist der Unterschied zwischen einer Hühner- und einer Gänsehaut*? Bei der Gänsehaut wäre ich voll an Deiner Seite (trotz meiner BM 12/IV). - Die passiven PIEGAs konnten auch bei mir neben den B&Ms schon nach Sekunden nicht mehr bestehen; aktive konnte ich nirgendwo hören. Die Form besticht al...
von JOE
17.02.2009, 12:45
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereo"
Antworten: 25
Zugriffe: 15342

Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereo"

Leute!!! Ihr versteht die Welt, sprich: Stereo wieder einmal völlig falsch! Die separate Kategorisierung passive/aktive LS dient einzig und allein dem Schutz der aktiven: Da man ja bei passiven die freie Wahl unter dem breiten Verstärkerangebot der ganzen Welt hat, die aktiven aber mit dem auskommen...
von JOE
17.02.2009, 10:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Urs (LINN Klimax 350 A, ME Geithain RL 906)
Antworten: 19
Zugriffe: 17646

Urs (LINN Klimax 350 A, ME Geithain RL 906)

Hallo Urs, ich habe feststellen müssen, dass Du uns ja ein Geständnis bei Deiner Vorstellung schuldig geblieben bist, nämlich die Antwort auf die Frage, warum Du nicht mit aktiven LS aus Deinem Wohnort hörst oder diese wenigstens mit in die Auswahl einbezogen hast. Schließlich residiert PIEGA in Hor...
von JOE
17.02.2009, 04:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 86
Zugriffe: 73758

Uwe (Backes & Müller BM 18)

Ich habe Sachen gehört die ich noch nie gehört habe. Nach vier Stunden Emmerson Lake & Palmer, Zappa, Varese, Genesis, Stravinski, Prince, Jan Gabarek, Egberto Gismonti und Miles Davis hatte ich kaum Ermüdungserscheinungen, die bei der K9a bereits nach einer Stunde auftraten. Das Klangbild ist ...
von JOE
15.02.2009, 12:10
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereo"
Antworten: 25
Zugriffe: 15342

Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereo"

Ich hab' den Artikel aus Stereo 11/07 mal bei einem Bekannten überflogen und fand ihn - auch abgesehen von der inhaltlich vertretenen Auffassung - so dürftig/oberflächlich, dass er der Auseinandersetzung eigentlich nicht wert ist. (Was ja ehrlich gesagt für das meiste gilt, was so in der vorgebliche...
von JOE
15.02.2009, 10:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Urs (LINN Klimax 350 A, ME Geithain RL 906)
Antworten: 19
Zugriffe: 17646

Urs (LINN Klimax 350 A, ME Geithain RL 906)

Danke für den Linnk. Ich kannte ihn noch nicht. Er ist ganz hervorragend!

Gruß
Joe
von JOE
10.02.2009, 15:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roland (Silbersand FM 401)
Antworten: 20
Zugriffe: 19012

Roland (Silbersand FM 401)

Ach ja, über der Anlage die im Forum so verschmähten [??!] Klangschalen. Hier mit Beleuchtungseinrichtung. Aber Roland! Wer Klangschalen hat, braucht doch fast keine FM 401 mehr! - Da stimmt auch so alles! Viel Hörfreude wünscht Joe PS: Hast Du die Haube schließlich mit der empfohlenen Hausmittel- ...
von JOE
10.02.2009, 11:04
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Joshua Redman - Compass (Jazz)
Antworten: 2
Zugriffe: 2263

JAZZTHETIK-Kritik

Ich habe heute in JAZZTHETIK einen interessanten Artikel von Franz X. A. Zipperer gefunden, den ich hier in einem Ausschnitt wiedergebe: Klangraum Schnell wird Joshua Redman klar, was James Farber mit der Raumfrage meinte: »Das war nämlich nicht nur die Frage der Wahl des richtigen Aufnahmeraums. Es...
von JOE
09.02.2009, 11:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 86
Zugriffe: 73758

Uwe (Backes & Müller BM 18)

Die BM18 wird in sechs Wochen neu geliefert. ... die Box wird weiß RAL 9001 lackiert! Hallo Uwe, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Ich habe noch eine kleine Anregung für Dich: Falls Du (wie ich) die Box dauerhaft ohne Bespannung betreiben wollen solltest (ich hab' auf Deinen Fotos gesehen, dass D...