Die Suche ergab 23 Treffer
- 08.04.2021, 18:05
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 290
Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
Hallo Dankeschön für die Antworten! Ohne eine signifikante Verbesserung werde ich die Platinen mit dem alten Layout nicht ersetzen. Ich habe dort zumindest auch die Stützung der Betriebsspannungen nachgerüstet. Schade, dass in der Hinsicht der Klangverbesserung keine Erfahrungen gibt. Das Poti ist ü...
- 07.04.2021, 18:09
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 290
Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
Hallo
Soviele Zugriffe auf das Thema und keiner hat eine Meinung hierzu? Das ist wirklich schade.
Mathias
Soviele Zugriffe auf das Thema und keiner hat eine Meinung hierzu? Das ist wirklich schade.
Mathias
- 03.04.2021, 09:59
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 290
Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
Hallo ich habe eine Frage an die BM-Spezialisten. In meinen älteren BM sind in den Hochtönern und den Superhochtönern die alte Platinenversion eingebaut. Bringt die spätere Version (Foto unten) mit dem NE5532 Vorteile? https://abload.de/thumb/p1110857n6j6d.jpg Wäre dann eine Nachfertigung der Platin...
- 25.02.2021, 17:58
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Schaltpläne für Vorverstärker Backes & Müller BM 9
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1436
Schaltpläne für Vorverstärker Backes & Müller BM 9
hallo Hans
Und jaaaaa, ich habe noch zwei Leichen hier rumstehen. Ich hoffe ich kann dann aus Zweien Eine machen. Pläne dafür wären super!
Mathias
Und jaaaaa, ich habe noch zwei Leichen hier rumstehen. Ich hoffe ich kann dann aus Zweien Eine machen. Pläne dafür wären super!
Mathias
- 11.11.2019, 21:40
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Gleichlauf von Basschassis bei BM 20 o. ä.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 821
Gleichlauf von Basschassis bei BM 20 o. ä.
Guten Tag und eine Frage an die Kollegen mit weitgehenden Erfahrungen der BM V-Fet-Modelle oder früher: Ich habe meine BM20 V-Fet überholt (Auswechselung aller Kondensatoren und Relais, alte rote Potis waren schon nicht mehr vorhanden). Beim Einstellen der Gegenkopplung für die 4 Bässe pro Box ist m...
- 08.08.2018, 21:23
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Wohnorte unserer Mitglieder
- Antworten: 162
- Zugriffe: 120481
Wohnorte unserer Mitglieder
Hallo
42499 Hückeswagen
Höre mit Uralt-BM12, Holfi Vorstufe, Holfi RIAA, Oracle-Dreher und Selbstbau-Musikserver. Mache gerne Bekannschaft mit Forumsmitgliedern.
Grüße, Mathias
42499 Hückeswagen
Höre mit Uralt-BM12, Holfi Vorstufe, Holfi RIAA, Oracle-Dreher und Selbstbau-Musikserver. Mache gerne Bekannschaft mit Forumsmitgliedern.
Grüße, Mathias
- 27.01.2018, 20:36
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Schaltpläne für Vorverstärker Backes & Müller BM 9
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1436
Schaltpläne für Vorverstärker Backes & Müller BM 9
Hallo
Mir ist ein Vorverstärker BM9 zugelaufen. Hat jemand Schaltpläne für das Gerät? Das wäre mir eine große Hilfe!
Liebe Grüße, Mathias
Mir ist ein Vorverstärker BM9 zugelaufen. Hat jemand Schaltpläne für das Gerät? Das wäre mir eine große Hilfe!
Liebe Grüße, Mathias
- 24.09.2017, 17:28
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Operationsverstärker- Alles was leise rauscht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3837
Operationsverstärker- Alles was leise rauscht
Hallo Rene Schön dass Du mit den BM6 weiter gekommen bist. Ich habe in meiner BM12 in der Frequenzweiche den AD713 eingebaut und bin sehr zufrieden. Die NE5534AN (die rauscharme Version) habe ich bisher drin gelassen. Ganz leises Rauschen ist nur zu vernehmen, wenn man das Ohr direkt am Chassis hat....
- 30.06.2017, 11:18
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Schutzerde und Signalmasse
- Antworten: 93
- Zugriffe: 54795
Schutzerde und Signalmasse
Hallo Ich habe meine alten BM12 mit unsymmetrischen Eingängen völlig brummfrei bekommen, indem ich den Schutzleiter und den Schaltungsmassepunkt durch eine Gleichrichterbrücke 30A (jeweils zwei antiparallel geschaltete Diodenstrecken) getrennt habe. Der Schutzleiter gehört natürlich direkt an das Me...
- 20.06.2017, 15:20
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: René (Backes & Müller BM 20, BM 6)
- Antworten: 61
- Zugriffe: 21586
René (Backes & Müller BM 20, BM 6)
Hallo René Ich habe ein exakt gleiches Paar BM6 (6.3660 und 6.3661) bei mir stehen, die der Überholung bedürfen. Die Sicken der Mitteltöner sind hin und eine Dustcap ist knitterig. Hast Du schon eine kompetente Adresse zur Überholung der Mitteltöner? Eine Box spielt einwandfrei (na ja vom Klingen we...
- 28.03.2017, 18:13
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14338
Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
Hallo Die Lautsprecher, mit denen ich diesen Bericht angefangen habe, funktionieren nun einwandfrei, da ich nach langem Suchen Ersatz für den defekten Mitteltöner gefunden habe. Leider ist der Bespannstoff sehr ausgeblichen und ich würde ihn gerne ersetzen. Leider finde ich nur blickdichte Stoffe, m...
- 13.08.2016, 15:45
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14338
Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
Hallo Dieter Ich habe auch noch so ein Superhochtönerpaar genau wie Du hast. Einmal mit IC, einmal mit Transistoren. Ich würde diese ja auch einsetzten, müsste allerdings bei meinem ganz alten Paar BM12 das Gehäuse ausfräsen. Das wollte ich mir eigentlich ersparen, da die alten Töner gut funktionier...
- 12.08.2016, 11:29
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14338
Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
hallo Zusammen Nach geraumer Zeit habe ich mein zweites erworbenes Paar BM12 aus ganz alter Serie in Arbeit. die Gehäuse mit erheblichem Wasserschaden sind überholt, die Elektronik mit neuen Kondensatoren und Relais bestückt, die Transformatoren entbrummt und ich werde mich in Kürze an den Zusammenb...
- 29.05.2016, 16:41
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14338
Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
Hallo Heute ist der Supergau passiert! Nach vielen Wochen der Freude über die gelungene Restauration meiner BM12 habe ich die Lautsprecherboxen im Zimmer umgestellt. Danach habe ich eine Klangveränderung festgestellt. Bei einer Box fehlten die Mitten. Großes Rätselraten! Verstärkereinschub entnommen...
- 01.05.2016, 12:42
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14338
Wiederbelebung Backes & Müller BM 12
Hallo liebe Interessierte Dank der vielen Anregungen aus den verschiedenen Forumbeiträgen und einem Hochtöner aus ebay laufen die Lautsprecher wieder. Der Klang ist prima, jedoch nicht endgültig, da sie noch exakt eingemessen werden müssen. Die lautsprecher sind nun völlig brummfrei, weil ich die Ti...