Die Suche ergab 245 Treffer

von bastelixx
05.06.2022, 14:25
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Freddy (Elac FS 509 VX-JET)
Antworten: 5
Zugriffe: 2190

Freddy (Elac FS 509 VX-JET)

Hallo Freddy,

ich habe eine Frage zu deinem Setup. Wie ich verstanden habe, läuft Roon auf dem Linux-PC. Mit welche Soundkarte, oder geht es per USB an dein AVM D/A-Wandler?

Grüße
Stanislaw
von bastelixx
03.06.2022, 17:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stanislaw (Ayon Eagle)
Antworten: 10
Zugriffe: 4823

Stanislaw (Ayon Eagle)

Hallo Hans-Martin, das habe ich über Dein Link im Fujaks Vortrag gelesen und für mich als "wenig relevant" einsortiert, da wie du es richtig schreibst, Apogee DA-16 hat keinen Schaltnetzteil, sondern einen Ringkerntrafo. :cheers: Übrigens, die Stromversorgung mit Schaltnetzteil in DA-16X f...
von bastelixx
03.06.2022, 12:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: René (Abacus Trifon 5X, Cortex 10, C-Box 3)
Antworten: 184
Zugriffe: 110941

René (Abacus Trifon 5X, Cortex 10, C-Box 3)

Hallo Hironimus,

gern Ggeschehen! Was tut man nicht Alles fuer sein Hobby :cheers:


Viele Grüße
Stanislaw
von bastelixx
03.06.2022, 12:23
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stanislaw (Ayon Eagle)
Antworten: 10
Zugriffe: 4823

Stanislaw (Ayon Eagle)

Hallo Hans-Martin, danke für Dein Hinweis. Die von dir erwähnte Apogee Big Ben ist wohl eine Software basiert Jitter Unterdrückung, die wahrscheinlich schnelle als die anolage PLLs greift und die Clock Schwankungen mit wenig Jitter Erzeugung stabilisiert. Genau weiss ich es nicht, ist meine Vermutun...
von bastelixx
03.06.2022, 05:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stanislaw (Ayon Eagle)
Antworten: 10
Zugriffe: 4823

Stanislaw (Ayon Eagle)

Ich will eine Ergänzung zu meinem momentanem Treiben schreiben. Ich habe mich in letzte Zeit auf die Jitter Bekämfung voll und ganz konzentriert. Nach meiner Erfahrungen und langen Anstreben in einem Digitalsystem einen ANALOGEN Klang zu bekommen gilt es - Jitter so gut wie möglich zu beseitigen. De...
von bastelixx
02.06.2022, 02:48
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: René (Abacus Trifon 5X, Cortex 10, C-Box 3)
Antworten: 184
Zugriffe: 110941

raspberry pi

Hallo in die PI-Runde, ich bin kein Nutzer von raspberry pi, aber ich benutze eine 10 MHz Wandler Platine für verbessrten Clock für mein DA/Wandler obwohl es bei raspberry pi zum Einsatz gedacht ist. Vielleicht jemand aus der PI-Nutzer hat Interesse am Audiohilen Sound mit PI https://de.aliexpress.c...
von bastelixx
01.06.2022, 14:42
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stanislaw (Ayon Eagle)
Antworten: 10
Zugriffe: 4823

Neuvorstellung

Hallo zusammen, ich möchte mich im Forum vorzustellen. Mein HIFI-Fabel ist mit Canton ERGO 100 DC und Kenwood L-Serienkomponenten (CD-Spieler, Vorverstärker und Endstufe) angefangen. Mit der Zeit habe ich mir bessere NF-Verkabelung (Cardas Golden Cross Cinch und XLR) und LS-Kabel von WireWorld Eclip...
von bastelixx
08.08.2020, 07:38
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Die Produktion des miniDSP Open DRC DA 8 wurde eingestellt
Antworten: 16
Zugriffe: 9026

Die Produktion des miniDSP Open DRC DA 8 wurde eingestellt

-RME Audio Interface (aktuell UFX und UFX II kaskadiert mit ADAT)= 24 Kanäle Analog Sehr hohe Qaulität und grandiose Flexibilität. Ich kann konfigurieren und einstellen was beliebt. Die Lösung ist nicht superbillig (nicht geiz ist geil :) ) aber ist den Preis wert. Falls nur 8 Kanäle benötigt werde...
von bastelixx
05.08.2020, 19:07
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19899

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo Stanislaw, ich stelle bei mir unterschiedliche (schwankende) Download-/Upload-Raten bei der Internetverbindung fest. Irgendwann kommen die Daten aber alle korrekt an. Grüße Hans-Martin Hallo Hans-Martin, genau aus dem Grund bezweifele ich die Sinnvolligkeit des extrem präzisen Tunings-Clocks ...
von bastelixx
05.08.2020, 17:11
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19899

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo Stanislaw, Ich vermute, dass dies erstens hauptsächlich mit der mehr oder minder unmittelbar dahinter ablaufenden D/A-Wandlung zusammenhängt und zweitens auch ein ganz klein wenig daran liegt, dass man ausschließlich hier ‎zumindest einen gewissen Einfluss hat, während man auf den 'tausenden ...
von bastelixx
05.08.2020, 16:50
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19899

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Ich habe in meiner Kette mit LWL getrennt. Konsequent bedeutet, daß auch die Netzteile der jeweils beteiligten Switches etc. nicht am selben Stromanschluß hängen und über aufwendige Netzfilterung separiert werden. So etwas gelingt natürlich nie 100%ig, aber ich höre bei mir keinen Unterschied mehr ...
von bastelixx
05.08.2020, 12:35
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19899

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo FUJAK ich würde zunächst mal systematisch untersuchen, ob die deutlich gehörten Unterschiede wirklich da sind, bzw. so deutlich sind. Es wird Alles hinterfragt, Schulbuchwissen als Vorwurf plaziert weil es es nicht ins Konzept passt, nur nicht, ob die eigene Wahrnehmung einer Überprüfung stan...
von bastelixx
02.08.2020, 07:30
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19899

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo Christian, ich beantworte für mich solche Fragen mit empirischen Versuchen. Ich kann auf meinem Multimedia-PC die Daten von der Festplatte abspielen oder die gestreamte Musik aus dem Netz durch PC durchschleifen und über die Anlage hören. Ich habe keine hörbare Unterschiede mit dem Netzwerkkab...
von bastelixx
02.08.2020, 01:49
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Die Produktion des miniDSP Open DRC DA 8 wurde eingestellt
Antworten: 16
Zugriffe: 9026

Die Produktion des miniDSP Open DRC DA 8 wurde eingestellt

Hallo Stanislaw, Du kannst mich auch direkt ansprechen, ich habe kein Problem mit anderen Meinungen zu von mir verwendetem Equipment - ganz im Gegenteil :wink: Aber eine Frage habe ich noch, und zwar zu der von Dir erwähnten Masterclock. Der OpenDRC DA8 taktet alle einkommenden Signale zwischen 20 ...
von bastelixx
02.08.2020, 01:37
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Die Produktion des miniDSP Open DRC DA 8 wurde eingestellt
Antworten: 16
Zugriffe: 9026

Die Produktion des miniDSP Open DRC DA 8 wurde eingestellt

Hallo Winfried, stimmt - daheim hören sollte man immer. 1.650,00 € für Frequenzweiche, Raumkorrektur, Vorstufe und DA Wandler halte ich für günstig - der günstigste Trinnov mit gleicher Funktionalität kostet 5.700,00 €. Das sollte sich dann klanglich auch positiv bemerkbar machen. Viele Grüße Frank...