Werte Nutzer von aktives-hoeren.de,
unser Forum ist nun seit mehr als 10 Jahren online. Der Zugang war stets kostenlos und soll es selbstverständlich auch bleiben.
Hier könnt ihr lesen was ihr tun könnt, damit dies auch so bleibt: MoneyPool für aktives-hoeren.de
Euer Aktives-Hören-Team
PS: Dieses Ankündigungsfenster könnt ihr dauerhaft schließen, indem ihr es rechts oben wegklickt.
unser Forum ist nun seit mehr als 10 Jahren online. Der Zugang war stets kostenlos und soll es selbstverständlich auch bleiben.
Hier könnt ihr lesen was ihr tun könnt, damit dies auch so bleibt: MoneyPool für aktives-hoeren.de
Euer Aktives-Hören-Team
PS: Dieses Ankündigungsfenster könnt ihr dauerhaft schließen, indem ihr es rechts oben wegklickt.
Die Suche ergab 133 Treffer
- 07.12.2019, 08:34
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 149
- Zugriffe: 53242
Roon von Roon Labs
Hallo Ludger, prima, dass es nun bei Dir funktioniert. :cheers: Ich bin sehr auf Dein Urteil gespannt, da auch ich vor längerer Zeit von JRiver zu Roon gewechselt bin. Neben dem tollen Bedienkonzept überzeugt mich vor allem auch die klangliche Qualität. Es kann allerdings sein, dass Du mit der ein o...
- 07.12.2019, 08:23
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 29289
Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
Schön aber, wenn Threads mal nicht so ernsthaft laufen (dürfen), auch wenn außenstehende das nicht gleich mitbekommen. Ich habe gerade bei der ersten Tasse Kaffee Eure Posts der vergangenen Stunden gelesen und komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus ... Ihr seid echt klasse! :cheers: Ein schönes W...
- 06.12.2019, 22:18
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 29289
Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
Hallo Jürgen, Du alter Schelm :cheers:. Um meine Backes & Müller in meinem Hörraum zu toppen, bedarf es nach meiner persönlichen Einschätzung einer relativ großen Investition. Dann könnte ich mir aber die nächsten Jahre sicherlich keine Kabel mehr von unserem gemeinsamen und sehr geschätztem Liefera...
- 06.12.2019, 19:40
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 29289
Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
Hallo Reiner,
hallo Harald,
keine Sorge - Dank Euch weiß ich ja um weitere Flaschenhälse in meiner Anlage
.
Nun wird die Kriegskasse erst einmal wieder aufgefüllt und bis Mai/Juni nächstes Jahr habe ich ja noch ein wenig Zeit ...
Viele Grüße nach Düsseldorf und in die Pfalz,
Oliver
hallo Harald,
keine Sorge - Dank Euch weiß ich ja um weitere Flaschenhälse in meiner Anlage

Nun wird die Kriegskasse erst einmal wieder aufgefüllt und bis Mai/Juni nächstes Jahr habe ich ja noch ein wenig Zeit ...
Viele Grüße nach Düsseldorf und in die Pfalz,
Oliver
- 06.12.2019, 19:29
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 149
- Zugriffe: 53242
Roon von Roon Labs
Hallo Ludger, ich hatte vor einigen Tagen die Trial von Windows Server 2016 Standard zum Test installiert und Roon lief sofort ohne Probleme. Damit ich vom iPad und vom Smartphone aus zugreifen konnte, musste ich natürlich die Remotedesktopdienste bereitstellen und die integrierte Firewall entsprech...
- 05.12.2019, 18:59
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 29289
Update
Liebe Klangfreunde, in Folge unseres Workshops vergangenen Monat bei Harald (Jupiter) https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=6&t=5715&start=185 habe ich noch ein paar kleinere Veränderungen in meinem Setup vorgenommen über die ich kurz berichten möchte. Das Beci-Metallnetzteil für die Fritzbo...
- 27.11.2019, 17:18
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 149
- Zugriffe: 53242
Roon von Roon Labs
Hallo Georg,
ich konnte keine hörbare Klangsteigerung in Verbindung mit der neuen Version 1.7 feststellen.
Viele Grüße,
Oliver
ich konnte keine hörbare Klangsteigerung in Verbindung mit der neuen Version 1.7 feststellen.
Viele Grüße,
Oliver
- 26.11.2019, 21:42
- Forum: Acourate
- Thema: Convolver PC mit Linux und Dante
- Antworten: 16
- Zugriffe: 873
Convolver PC mit Linux und Dante
Hallo Henrik, da ich gerade meine ersten Teststellungen mit Roon auf den Plattformen Windows 10 Pro und Windows Server 2019 abgeschlossen habe, kann ich hörbare Unterschiede bestätigen. Es handelt sich nach meinem Eindruck auch nicht um Marginalien, sondern um signifikante Unterschiede. Ich habe ins...
- 24.11.2019, 11:02
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
- Antworten: 209
- Zugriffe: 85615
Harald (ME Geithain RL 901K)
Nachdem Gert unseren Workshop gestern bei Harald schon so toll und auf den Punkt dokumentiert hat, möchte ich gerne ein wenig ergänzen: Ich habe die Entwicklung von Haralds Anlage in den vergangenen zwei Jahren mitverfolgen können, da ich immer mal wieder bei ihm vorbeischauen darf. Mir gefällt der ...
- 15.11.2019, 21:21
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: DC Kabel und deren Klangeinfluss
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13881
DC Kabel und deren Klangeinfluss
Hallo Stephan,
hallo Jürgen,
vielen Dank, dass Ihr Eure Erfahrungen mit uns teilt
.
Habt Ihr auch eine konkrete Empfehlung für DC-Stecker?
Viele Grüße,
Oliver
hallo Jürgen,
vielen Dank, dass Ihr Eure Erfahrungen mit uns teilt

Habt Ihr auch eine konkrete Empfehlung für DC-Stecker?
Viele Grüße,
Oliver
- 15.11.2019, 12:37
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: DC Kabel und deren Klangeinfluss
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13881
DC Kabel und deren Klangeinfluss
Hallo Horst-Dieter, hallo Fujak, vielen Dank für den Hinweis und für die Bündelung ... den Faden aus 2017 hatte ich während meiner Recherche nach „DC-Kabel“ tatsächlich nicht gefunden. Das Thema scheint ja damals ein wenig „eingeschlafen“ zu sein und deshalb freue ich mich auf eine mögliche Fortführ...
- 15.11.2019, 09:49
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: DC Kabel und deren Klangeinfluss
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13881
DIY DC-Kabel
Liebe Kabelfreunde, angeregt durch die in den letzten Tagen von Reiner (easy), Stephan (SolidCore) und Gabriel (StreamFidelity) geposteten positiven Berichte über DC-Kabel an Linearnetzteilen möchte ich gerne diesen Thread starten und hoffe auf Impulse und Erfahrungsaustausch zum Selbstbau. Ich hatt...
- 14.11.2019, 12:49
- Forum: Aktivlautsprecher
- Thema: Erfahrungen/Probleme Backes & Müller Prozessor-Generation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 479
Erfahrungen/Probleme Backes & Müller Prozessor-Generation
Hallo Alex, die BM12 hat seit ca. 1986 einen symmetrischen (XLR 4pol) Eingang, bei dem Pin 4 als Triggereingang beschaltet ist. Wenn Dein VV einen Triggerausgang hat, ist das also kein Problem. Bei mir stört das Telekomnetz (D1) mit Einstreuungen auf die LS, sodass bei Besuch hin und wieder etwas zu...
- 11.11.2019, 18:23
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Musikserver mit Roon, bitte um Kaufberatung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1029
Musikserver mit Roon, bitte um Kaufberatung
Hallo Andreas, ich habe zwar keines der von Dir genannten Produkte, aber mein HTPC mit Windows 10 Pro läuft mit einem i3-4330 sowie Roon Core inkl. Acourate-Filter und umfangreicher anderer DSP-Einstellungen völlig flüssig. Für mich gibt es, zumindest vor dem Hintergrund Roon, derzeit kein Erfordern...
- 27.10.2019, 12:10
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Was wir zur Zeit hören
- Antworten: 670
- Zugriffe: 246728
Andreas Obieglo - Lieder II
Das Singer/Songwriter-Duo Carolin No spielte gestern ein Konzert im Bonner Pantheon Theater. Andreas Obieglo machte unter anderem auch auf sein kürzlich veröffentlichtes Solo-Album Lieder II aufmerksam. Bereits Lieder I aus 2010/2011 war ein Musikalbum, dass deutsche Volkslieder gänzlich neu interpr...