Die Suche ergab 257 Treffer

von zebaoth
15.09.2015, 20:44
Forum: Basen + Füße
Thema: Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen
Antworten: 210
Zugriffe: 154819

Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen

Habe jetzt etwas wie Türsteher drauf. Die sind ein wenig grösser und schwerer. Vor allem oberhalb des Netzteils bringt es was. Nicht gross beim Trafo, sondern zwischen Netzbuchse und Trafo. Es gibt auch noch eine zweite Stelle (oberhalb der Elektronik), welche Dämpfung gebrauchen kann. Das macht sic...
von zebaoth
15.09.2015, 20:22
Forum: Basen + Füße
Thema: Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen
Antworten: 210
Zugriffe: 154819

Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen

Ciao Jochen

Habe keine Türstopper.
Muss welche organisieren und das noch besser eingrenzen.

Wobei mir der Base obendrauf ist ist perfekt.
So sollte da Gerät schon vom Hersteller kommen ;-).

Mein erstes richtiges Fazit zur HMS Base - beim Naim ist es ein Muss! :D

Lieber Gruss
Patric
von zebaoth
15.09.2015, 20:20
Forum: Basen + Füße
Thema: Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen
Antworten: 210
Zugriffe: 154819

Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen

Ciao Juergen

Die Masse an der Base (als Gehäusedämpfer) macht den Klang noch dünner - was mir dann persönlich schon zu dünn ist.

Lieber Gruss
Patric
von zebaoth
15.09.2015, 20:05
Forum: Basen + Füße
Thema: Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen
Antworten: 210
Zugriffe: 154819

Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen

Ciao Juergen Es liegt am Deckel / Gehäuse des Naims. Habe nun den Naim wieder ins Möbel rein gestellt und dann einfach die HMS Base oben drauf und das ist noch besser, wie wenn der Naim alleine oben drauf steht (ohne Base). Als Unterlage hat die Erdung nichts gebracht. Werde es noch als Dämpfer (auf...
von zebaoth
15.09.2015, 19:42
Forum: Basen + Füße
Thema: Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen
Antworten: 210
Zugriffe: 154819

Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen

Jetzt bin ich wieder beruhigt - habe was herausgefunden. Die grosse Veränderung hat nicht die HMS Base mit sich gebracht, sondern der Umstand, dass ich dazu den Naim aus dem Audiomöbel genommen habe und oben drauf gestellt habe - damit ich besser hantieren kann. Zwar bringt die HMS Base schon was, w...
von zebaoth
15.09.2015, 18:38
Forum: Basen + Füße
Thema: Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen
Antworten: 210
Zugriffe: 154819

Konkrete Erfahrungen mit Gerätebasen

Ciao Zusammen Heute ist meine erste Testbase eingetroffen - die HMS Silenzio Base. Sagt mal, gibt es irgendwo eine 7x24h Notaufnahme für Gerätebasen-Geschädigte??? Ich habe gerade einen perfekten Kandidaten für die Base zur Hand; meinen Naim ND5 XS, der sich seit 2 Tagen am Warmspielen ist und den i...
von zebaoth
15.09.2015, 17:26
Forum: Wandler
Thema: Klangverhalten DAC (PS-Audio & Weiss)
Antworten: 3
Zugriffe: 2327

Klangverhalten DAC (PS-Audio & Weiss)

Ciao Zusammen

Aktuell nutze ich den Weiss DAC2, um digitale Musik zu hören.
Nun interessiere ich mich für den PS-Audio PerfectWave DAC MKII.

Hat jemand Erfahrung bezüglich Klangverhalten des PS-Audio (generell und im Vergleich zum Weiss)?

Danke und Gruss
Patric
von zebaoth
15.09.2015, 17:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar
Antworten: 95
Zugriffe: 51150

Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar

PS: Wundert mich das der PS Audio PerfectWave DAC MKII kein Web-/Internetradio kann!? Ciao Michael Der PS-Audio kann mit dem Bridgeeinschub sehr wohl Web-/Internetradio. Habe nun Verkäufer, welche einen anbieten, angeschrieben und gefragt, ob man das per Touch-Screen steuern kann oder zumindest so,...
von zebaoth
15.09.2015, 15:50
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Digitale Verbindung - Toslink vs. Coax
Antworten: 7
Zugriffe: 5161

Digitale Verbindung - Toslink vs. Coax

Ciao Gert

Danke, das ist natürlich eine gute Alternative.

Lieber Gruss
Patric
von zebaoth
15.09.2015, 13:26
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar
Antworten: 95
Zugriffe: 51150

Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar

Alternativ kann es mittlerweile auch nur ein Streamer sein, den ich so betreiben könnte. Denn einen guten Weiss DAC besitze ich schon ... Für Eure Erfahrungswerte bin ich dankbar. Denn oft finde ich darüber (meinen Bedienwunsch) nicht viel Informationen im Web. Danke und Gruss Patric so = Die Konfig...
von zebaoth
15.09.2015, 13:21
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar
Antworten: 95
Zugriffe: 51150

Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar

Kennt sich jemand mit dem PS Audio PerfectWave DAC MKII inkl. Bridge aus? Die Bridgefunktion könnte in der Theorie das tun, was ich suche. Ich konnte aber nirgends mehr über die Bedienung nachlesen, als in Werbetexten und Handbuch geschrieben steht. Wie immer ist das mit der APP steuerbar. Doch der ...
von zebaoth
15.09.2015, 13:13
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar
Antworten: 95
Zugriffe: 51150

Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar

Diese kenne ich alle schon vom Suchen im Internet. Doch ich suche kein Heimradio oder sonst so ein Billigteil. Es soll gut sein, gut daherkommen und auch etwas kosten. Ansonsten würde ich nicht einen Naim ND5 XS testen, oder? Der Auralic Aries Mini ist für mich (vom Gerät / Konzept her) schon sehr g...
von zebaoth
14.09.2015, 19:12
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Digitale Verbindung - Toslink vs. Coax
Antworten: 7
Zugriffe: 5161

Digitale Verbindung - Toslink vs. Coax

Ciao Martin

Dann werde ich wohl das Coax Funk nehmen und gut ist.
Habe mit den Funkkabel schon viele gute Erfahrungen machen können.

Lieber Gruss
Patric
von zebaoth
14.09.2015, 18:28
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar
Antworten: 95
Zugriffe: 51150

Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar

Habe mir noch ein AURALiC Aries Mini vorbestellt.
Das könnte auch noch gut und alternativ passen.

Lieber Gruss
Patric
von zebaoth
14.09.2015, 18:26
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Digitale Verbindung - Toslink vs. Coax
Antworten: 7
Zugriffe: 5161

Digitale Verbindung - Toslink vs. Coax

Ciao Martin Danke. Es sollte eine Verbindung mit 75cm zum Einsatz kommen. Beim Coax könnte ich natürlich auch 1m nehmen, wenn das von Vorteil ist. Hier habe ich an das neue Funk ADL-75.V4 http://www.funk-tonstudiotechnik.de/Audiokabel-digital.htm gedacht. Beim Toslink - weil ich dort nichts anderes ...