Die Suche ergab 220 Treffer

von OpenEnd
07.12.2009, 17:43
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 312321

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Rudolf, Klirr kann man in allen möglichen Formen eindeutig messen. Die Qualität der Messung liegt nur im Meß-Equipment und im Können des messenden Ingenieurs. Die Interpretation von Meßergebnissen ist schon wieder eine ganz andere Nummer. Hier geht es um die Verfahren, Messung und Hörbarkeit d...
von OpenEnd
07.12.2009, 17:01
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 312321

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Wird wohl nicht gelten, denn bei Musik wird die Hörschwelle deutlich höher liegen, respektive bei Musikwiedergabe im Hörraum über Lautsprecher noch mal höher. Aber ich nehme da lieber die niedrigeren Hörschwellen heran als Ziel, so kann man sich dann sicher sein, dass bei Musik kein Problem diesbez...
von OpenEnd
07.12.2009, 16:07
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 312321

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Gert, breite Zustimmung. Nur eine Anmerkung zur Detektionsschwelle des Ohres bezüglich Klirr. Bei der beschriebenen statischen Methode mit verklirrtem einfachen Sinussignal bin ich noch nicht davon überzeugt, dass die so ermittelten Hörbarkeitsgrenzen auch für die Hörbarkeit von "Multikli...
von OpenEnd
02.12.2009, 19:27
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Leichter hören von der Festplatte?
Antworten: 47
Zugriffe: 28131

Leichter hören von der Festplatte?

Hallo Ripper, ich bin im Moment auch dabei, meine CDs in FLAC zu rippen. Dabei lese ich das Cover mit ein und modifiziere die TAGs. Ist eine Riesenarbeit, da das Rippen nicht so easy geht, wie das im ersten Augenblick erscheinen mag. Ich lege die CDs als Alben ab. Lediglich Klassik und Sampler werde...
von OpenEnd
27.11.2009, 12:14
Forum: Lautsprecher
Thema: FM 401 schalten sich von selbst aus
Antworten: 14
Zugriffe: 6982

FM 401 schalten sich von selbst aus

Hallo Michael,

benutzt du ein Kabel mit Einschaltsteuersignal und wenn ja, sind die Lautsprecher auf das Steuersignal eingestellt oder detektieren sie lediglich den Pegel des Audio-Eingangssignales?

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
20.11.2009, 10:27
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 690943

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Freunde, ich habe im Moment den dBpoweramp im Testbetrieb. Rippt recht schnell und verwendet AcourateRip zum Checken. Darüberhinaus holt er gleich die Coverbilder aus einer Datenbank. Leider rippt der dBpoweramp nicht alles problemlos. Kommt öfter mal vor, dass er einen Titel zwei mal durchrip...
von OpenEnd
17.11.2009, 23:48
Forum: Acourate
Thema: Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)
Antworten: 125
Zugriffe: 98332

Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)

Hallo Gert,

ich kann das auf dem Bild nicht richtig erkennen. Könnte es sein, dass da Elkos als Koppel-C drin sind?
Erzeugt der 7805 auch die Analogspannung?

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
16.11.2009, 23:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?
Antworten: 28
Zugriffe: 17408

Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?

Hallo Marco,

dann ist ja alles im grünen Bereich.
Stückpreis 16999€ --> Paarpreis incl. Mwst 33998€

Ist immer noch ein stolzer Preis, aber auch ein klasse Produkt.

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
15.11.2009, 23:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?
Antworten: 28
Zugriffe: 17408

Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?

Hallo Christian, das Thema scheint dich ja nicht in Ruhe zu lassen. Hast wohl angebissen! :wink: Die B&M Line35 ist schon ein schönes Teil. Ich weiß garnicht ob man als normaler Konsumer an die KS überhaupt ran kommt? Grüße Uwe Hallo Freunde, was soll das heißen? Kann man als audiophiler Hörer ...
von OpenEnd
12.11.2009, 10:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)
Antworten: 336
Zugriffe: 215664

Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)

Markus Spatz hat geschrieben:... und für die jeweilige Anwendung die realistischste Illusion bietet
Hallo Markus,

genau darum geht es bei jeglicher audiophiler Wiedergabe. Die Technik muß sich diesem Anspruch immer unterordnen.

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
03.07.2009, 13:57
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Trinaurales Hören
Antworten: 126
Zugriffe: 122110

Trinaurales Hören

Fortepianus hat geschrieben:danke für die Aufklärung. Bei Euch ist der Hauptgrund die Erweiterung des Sweet Spots auf mehr gute Hörplätze, wenn ich Dich richtig verstehe.
Hallo Gert,

ja, und die Kompensation des nicht so optimalen Hörraumes.

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
03.07.2009, 12:28
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Trinaurales Hören
Antworten: 126
Zugriffe: 122110

Trinaurales Hören

Hallo Freunde, Trinaural ist bei mir im Einsatz mit 3 Geithain RL-904 und 2 Nubert Subwoofern AW-1500. Diese beiden Subwoofer hat Klaus mir so eingerichtet, dass Raummoden weitestgehend unterdrückt werden. Habe im Moment wenig Zeit zum Schreiben. Wer aber Lust und Laune hat, kann sich Trinaural gern...
von OpenEnd
17.06.2009, 09:02
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen
Antworten: 206
Zugriffe: 113348

Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen

Oh, ich find Holzohr nicht abwertend, weiß ja von wem es kommt und wie es gemeint war. :lol: Grüße an den C-Inhaber Reinhard. :cheers: Würden wir keinen Aufwand betreiben wäre es ja kein Hobby. :cheers: Grüsse Gerd Hallo Gerd, das "Holzohr" ist meine persönliche Wortschöpfung aus einer da...
von OpenEnd
24.11.2008, 09:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Geithain RL 800K
Antworten: 83
Zugriffe: 58506

Geithain RL 800K

Hallo Rudolf,

zum Abendessen habe ich zwei Gäser süßgespritzten Apfelwein getrunken. Das zum Rotweinfaktor.

Dieser Lautsprecher ist einfach so gut wie beschrieben.

Grüße vom Charly
von OpenEnd
17.11.2008, 14:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Reinhard (ME Geithain 5.1-Kombination)
Antworten: 24
Zugriffe: 14270

Reinhard (ME Geithain 5.1-Kombination)

Hallo Leute, ich persönlich habe neulich in dem Thread den Eindruck gewonnen, dass hier einige User vom Geschreibsel dieses Herrn recht angetan waren. Sollte sich das inzwischen differenziert haben, ist es aus meiner Sicht prima. Dann können wir diesen Herrn mit seiner so "gesunden" Einste...