TEAC WAP-V 6000

Fujak
Moderator
Beiträge: 5753
Registriert: 05.05.2009, 21:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Fujak »

Hallo Christian,

kommt bei aufgedrehtem Lautstärkeregler neben dem Störgeräusch auch noch Musik oder kommt nur das Störgeräusch?

Zwei mögliche Ursachen: Fehlerhaftes Cinch-Kabel (lässt sich ja durch Austausch eines anderen Kables leicht überprüfen) oder der Teac ist defekt.

Grüße
Fujak
Bild
Hans-Martin
Aktiver Hörer
Beiträge: 9190
Registriert: 14.06.2009, 15:45

Beitrag von Hans-Martin »

heli hat geschrieben: Ein deutliches Geräusch ist zu hören (bei geschlossenem Lautstärkeregler) ähnlich wie ein Netzbrumm, aber mit Rauschen überlagert. Es dabei egal, ob der TEAC eingeschaltet ist oder nicht.
Hallo Christian
Du hast offenbar eine Brummschleife zwischen Schutzerdung der Boxen und dem Antennen- (Kabel-)Anschluss des TV.
Wenn das Brummen verschwindet, sobald diese Empfangsverbindung des TV unterbrochen ist, ist alles klar. Dann hilft ein Mantelstromfilter in der Antennenleitung oder ein Trennübertrager im Audiosignalweg.
Die Schutzerde bei den Lautsprechern unterbrechen ist bestenfalls die 2.Wahl (Sicherheit, VDE-Vorschriften usw.), würde vermutlich auch helfen.
Grüße Hans-Martin
Bild
heli
Aktiver Hörer
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2012, 11:33

Beitrag von heli »

Hallo

danke Euch beiden für die schnellen Antworten.
Ja, esd kommt auch Musik. Wie gesagt, es funktioniert soweit alles. Das Geräusch ist auch nicht sonderlich laut. Aber normalerweise kommt aus meinen BM´s kein Geräusch ohne das ein Signal anliegt.
Mit dem TV hat das nichts zu tun , denn meine Musikanlage hängt nicht mit dem TV zusammen.
Ich habe den TV nur zur Einrichtung benützt (W-Lan usw.)
Das mit der Brummschleife hab ich mir auch schon gedacht, da sind die BM (zumindest meine) sehr empfindlich) Habe auch schon mit einem Verlängerungkabel den Strom aus einem anderen Raum geholt und die Stecker umgedreht. Es hilft nichts.

Danke und Gruß
Christian
Bild
GUSMaster
Aktiver Hörer
Beiträge: 202
Registriert: 04.11.2011, 22:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von GUSMaster »

Tuner vieleicht ?
Bild
heli
Aktiver Hörer
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2012, 11:33

Beitrag von heli »

Hallo GUS und alle anderen Helfer

nein, ich denke nicht das es am Tuner liegt. Mitlerweile jault das Teil ganz erbärmlich. Das Ding hat Tonhöhenschwankungen wie ein Kaseetenrekorder mit ausgeleiertem Riemen. Wenn mir das einer erzählt hätte, daß ein rein elektronisches Gerät so schön jaulen kann, ich hätts nicht geglaubt. Man lernt nie aus.
Werde es dann morgen wohl oder übel wieder zurückschicken. :cry:

Danke nochmal an alle die helfen wollten.

Gruß

Christian
Bild
Hans-Martin
Aktiver Hörer
Beiträge: 9190
Registriert: 14.06.2009, 15:45

Beitrag von Hans-Martin »

heli hat geschrieben:Mitlerweile jault das Teil ganz erbärmlich. Das Ding hat Tonhöhenschwankungen wie ein Kaseetenrekorder mit ausgeleiertem Riemen. Wenn mir das einer erzählt hätte, daß ein rein elektronisches Gerät so schön jaulen kann, ich hätts nicht geglaubt. Man lernt nie aus.
Hallo Christian das deutet auf einen Fehler in der Stromversorgung hin, das könnte auch das Brummen erklären. Ein typischer Fall für den Service.
Grüße Hans-Martin
Bild
axxxxx

Beitrag von axxxxx »

N´abend Christian,

den gleichen Effekt hatte ich mit meinem Convolver und da war das Schaltnetzteil breit.

Gruß,
Kai
Matthias
Aktiver Hörer
Beiträge: 168
Registriert: 20.12.2009, 17:10
Wohnort: 87474 Buchenberg-Ahegg

Beitrag von Matthias »

Hallo Christian,
Sehr bedauerlich, dass die Inbetriebnahme Deines Teac jetzt doch etwas mehr Mühe und Umstand bereitet als geplant. Ich kenne diese Probs bei meinem Gerät gottlob nicht. Einen Vorteil hat die Sache allerdings, da ich mich jetzt in Ruhe um Deine Festplatte "kümmern" kann. :mrgreen:

Grüße
Matthias
Bild
Matthias
Aktiver Hörer
Beiträge: 168
Registriert: 20.12.2009, 17:10
Wohnort: 87474 Buchenberg-Ahegg

Beitrag von Matthias »

Liebe Leute und Teacianer,
es gibt manchmal Dinge, die will man auf Anhieb nicht glauben und eine plausible Erklärung dafür findet sich auch nicht. So geschehen gestern bei Christian, der bei mir den Team gehört und dann auch gleich bestellt hatte. Die erste Lieferung ging wieder zurück, er hatte bereits darüber weiter oben berichtet.
Samstag (gestern) rief er bei mir an und schilderte, dass auch das neu gelieferte Gerät den gleichen Fehler produzierte. Ich hielt dieses Mysterium für bedeutsamer als das Pokalfinale und fuhr zu ihm hin, meinen eigenen Teac im Gepäck.
Also seinen Team wieder per Cinch analog an den Yamaha-VV angeschlossen und ein flag angespielt -> Jaulen und Geschwindigkeitsschwankungen wie ich sie noch nicht gehört hatte ...
Also meinen auf meinen Teac gewechselt (der spielt bei mir daheim einwandfrei am analogen und digitalen Ausgang) -> genau der gleiche Effekt ... Jaulen usw, usw. :shock:
Also die BM6 direkt an seinen Teac -> ungenießbar! Brumm, kratz, jaul ... :shock:
Also den Teac analog an den Sony AVR -> wie oben, unglaublich! :shock:

Wir haben es mit dem Teac nicht hinbekommen, CD und Vinyl gingen aber einwandfrei!
Also haben wir dann doch mehr oder weniger ratlos den Bayern beim Verlieren zugeschaut und Marianne´s leckeren Rhabarberkuchen gegessen (sehr lecker!).
Heute vormittag habe ich meinen Teac wieder an meine Kette angeschlossen ... funktioniert ohne Probleme -> kein Brumm, kein Jaulen .. er läuft wie man es eigentlich erwarten sollte :?
Heute wird es Christian mal am Digitalausgang probieren, bin schon gespannt auf das Ergebnis. :roll:

Matthias
Bild
heli
Aktiver Hörer
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2012, 11:33

Beitrag von heli »

Hallo Matthias
da Grauen hat kein Ende: In der Nacht fiel mir ein, das es im Einstellmenue die Möglichkeit gibt, den Ausgang zu wählen digital oder analog. Also heute morgen nach der obligatorischen Stunde Frühsport ran ans Gerät und den TEAC mit dem Receiver verkabelt: HDMI rein und Cinch an den Analog - Ausgang TEAC und den entsprechenden Eingang des Receivers. Dann über den Monitor schön alle Einstellungen vorgenommen: Signalausgang auf analog Stereo gestellt.
Play Taste gedrückt und???
Er spielt als wenn nichts gewesen wäre. :lol:
Also abgeschaltet (vorher gespeichert - so hats der TEAC jedenfalls angezeigt) abgestöpselt und in den Yamaha VV rein damit ich über die BM 6 hören kann.
Und was tut das Teil: Es jault!!!! :oops: So langsam kommt in mir das HB - Männchen durch.
Zurück an den Receiver mit dem Setup wie oben: geht einwandfrei.
Jetzt gings weiter mit try and error: alle möglichen Einstellungen durchprobiert - alles lief wunderbar.
Als letztes habe ich das HDMI Kabel abgezogen, auch hier keine Änderung.
Sobald man aber den TEAC auschaltet und ohne HDMI wieder einschaltet, jault die Kiste.
mein Fazit: scheinbar funktioniert das Gerät nur richtig, wenn es an einem HDMI Kabel (TV) hängt.
Vielleicht kann einer der Foren Experten etwas zu diesem Phänomen sagen.
So ist es aber für mich leider nicht brauchbar und ich muss mich nach einer anderen, praktikableren Lösung umschauen.

Aber nichts desto Trotz, nochmal herzlichen Dank für Deinen Besuch und Deine tolle Unterstützung und die Marianne hat sich gefreut, daß Dir Ihr Kuchen so gescheckt hat. Wenn Du Dich beeilst - es ist noch etwas da! :cheers:

liebe Grüße

Christian
Bild
Melomane
Aktiver Hörer
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2011, 18:30

Beitrag von Melomane »

Hallo Christian,

nur zur Sicherheit: HDMI zum Anschluss eines TV, Audio-Verbindung nur analog?

Bei mir läuft Audio analog und digital problemlos auch ohne HDMI. So etwas habe ich nämlich gar nicht. Wenn dein Teac ohne HDMI nicht klarzukommen scheint, dann probiere doch mal eine andere TV-Einstellung bei ihm aus. Mag sein, dass sich die Software da wirklich verknotet.

Wenn aber Audio analog an Gerät A läuft, an Gerät B nicht, dann möchte ich eigentlich eher darauf tippen, dass Gerät B aus welchen Gründen auch immer sich nicht mit dem Teac verträgt. Hast du nicht vielleicht noch ein Gerät C, das du zum Testen heranziehen kannst? Beispielsweise einen Kopfhörerverstärker?

Edit: Mir fällt gerade noch folgendes ein: HDMI ist doch eine "gesicherte" Verbindung. Es könnte also sein, dass, wenn keine HDMI-Verbindung steht, die Software kein grünes Licht für den Audioausgang gibt, weil sie MIssbrauch argwöhnt. Wenn das stimmen sollte, sollte das Problem tatsächlich durch die Wahl eines anderen TV-Modus behoben sein.

Gruß

Jochen
Bild
heli
Aktiver Hörer
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2012, 11:33

Beitrag von heli »

Hallo Jochen!
Alles schon durchprobiert. Ist ja schon der zweite TEAC, weil ich zunächst dachte, der erste hat eine Macke.
Gerät wurde auch am SONY im Arbeitzimmer ausprobiert.
Wie gesagt: am AV Receiver geht analog und digital. Ohne die HDMI Verbindung nur gejaule, sowohl am AV Receiver, als auch am YAMAHA.
Das gleiche Phänomen hat gestern abend ja auch der TEAC von Matthias bei mir gezeigt.
Ihm fällt das zuhause nur nicht auf, weil er nicht den Analogausgang des TEAC benutzt, sondern die Wandler seines Receivers und er immer einen Bidlschrm dranhat.
Irgendwie schon merkwürdig.
Nutzt Du denn die Analogausgänge des TEAC? Vielleicht kannst Du mir ja mal die Einstellungen von Deinem Gerät posten.
Edit: habe auch schon mit dem Menüpunkt"HDMI ein/aus" experimentiert. Leider erfolglos.
Danke und Gruß

Christian
Bild
Melomane
Aktiver Hörer
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2011, 18:30

Beitrag von Melomane »

Hallo Christian,

ich habe den Ausgang soeben auf rein analog/Stereo eingestellt - läuft. Keinerlei Verbindung zu einem TV/Display. TV-Modus: S-Video & CVBS, PAL, 4:3LB

Du hast dein Gerät schon reklamiert. Bist du sicher, dass du nicht dasselbe zurückbekommen hast (Seriennummer geprüft)?

Gruß

Jochen
Bild
heli
Aktiver Hörer
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2012, 11:33

Beitrag von heli »

Hallo Jochen

danke für Dein Info übers SetUp.
Wie kannst Du denn ohne Display die Einstellungen erkennen? Kommen bei Dir die Menü-Unterpunkte aufs Display des TEAC?
Mein TEAC zeigt mir nur den Menüpunkt, nicht aber die Auswahl an. So wäre/ist das Einstellen ohne TV/Monitor reines Lotteriespiel.
Ob ich das gleiche Gerät wieder habe glaub ich nicht, denn zumindest die Batterien für die Fernbedienung waren wieder eingeschweisst.
Habe es übrigens eben mit Deinen Einstellungen versucht. Keine Chance. Zudem ändert er den TV Modus immer selbständig wieder in HDMI.

Gruß

Christian
Bild
Melomane
Aktiver Hörer
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2011, 18:30

Beitrag von Melomane »

Hallo Christian,

zum Konfigurieren hatte ich einen Monitor, der auch einen TV-Eingang hat, angeschlossen. Dann aber die Verbindung wieder getrennt, den Teac sicherheitshalber ein paar Mal neugestartet. ;)

Ich nehme an, dass du die letzte Firmware von der Teac-Seite aufgespielt hast?

Gruß

Jochen
Bild
Antworten