Musicplayer "Aurender" von Widealab

Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hallo zusammen,

leider stimmt es das der Aurender kein Internet Radio kann. Aber auch hierfür gibt es eine Lösung. Einfach mit einer Internet Radio App via AirPlay auf den Aurender streamen. :cheers:

Auch gibt es bereits eine Beta Software womit DSD unterstützt wird.

Da gefragt wurde, Unterschiede zwischen S10 und W20:

Der neue W20 bietet folgende Erweiterungen:
- eine störungsfreie Batterieversorgung der Audiosektion
- gekapselte 2 x 3 TB Festplatten und 240 GB Puffer SSD
- zusätzliche BNC, Dual AES und USB Digital Audio Ausgänge
- einen Wordclock Eingang zur Synchronisation von Transport und DAC mit einer externen Masterclock
- ein stärkeres Netzteil und neues CPU Board

Viele Grüße
Andreas
Bild
acci
inaktiv
Beiträge: 249
Registriert: 15.04.2009, 22:47
Wohnort: Köln

Beitrag von acci »

Hallo Andreas,

hörst Du denn jetzt mit dem S 10??

Gruß Bert
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hallo zusammen,

nach dem ganzen Computer HiFi hier mal ein schöner Testbericht zum W20.

http://www.hifistatement.net/de/tests/i ... render-w20

Viele Grüsse
Andreas
Bild
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Nun gibt es endlich die neue Aurender App und das Software Update für DSD Files.

http://www.aurender.com/news/?p=596

Viele Grüsse
Andreas
Bild
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hallo zusammen,

zwei neue Aurender Modelle die auf der CES 2014 vorgestellt werden. Preise sind leider noch nicht bekannt.

Aurender X100L and X100S

Bild

Specification

Control:
Aurender Conductor for iPad Series

Storage:
X100L – 6TB HDD & 120GB SSD
X100S – 1TB HDD & 120GB SSD

Output:
USB 2.0 *DSD

Format:
AIFF, ALAC, FLAC, WAV, M4A, APE, DIFF, DSF

Size:
X100L - 215mm x 83mm x 355mm
X100S - 215mm x 83mm x 257mm

Weight:
X100L – 7.5kg
X100S - 5.0kg

Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße
Andreas
Bild
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hallo zusammen,

Preise stehen nun wohl fest.

3499$ für den X100L und 2999$ für den X100S. :cheers:

http://www.hificlube.net/download.ashx? ... 20X100.pdf

Viele Grüsse
Andreas
Bild
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hallo zusammen,

erstklassiger Bericht :cheers:

http://www.hifistatement.net/tests/item ... nder-x100s

Viele Grüsse
Andreas
Bild
Salvador
Aktiver Hörer
Beiträge: 2074
Registriert: 01.12.2012, 10:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Salvador »

Hallo Andreas,

unterscheiden sich eigentlich die USB-Audioausgänge beim S10 und W20? Die der X-Geräte sollen ja gleich sein zum W20. Und überhaupt, sind asnchrone USB-Ausgänge für Audioanwendungen immer USB 2.0 oder gibt es da auch USB 3.0?

Beste Grüße,
Andi
Bild
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hallo Andi,

ja leider

http://www.hgfa.de/aurender.php

Man darf gespannt sein wann ein S10 Mk2 kommt.

USB 3.0 macht keinen Sinn. USB 2.0 reicht von der Übertragungsrate locker aus.

Viele Grüsse
Andreas
Bild
Salvador
Aktiver Hörer
Beiträge: 2074
Registriert: 01.12.2012, 10:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Salvador »

Hallo Andreas,

danke für die Info!

Beste Grüße,
Andi
Bild
ChrisM
Aktiver Hörer
Beiträge: 17
Registriert: 03.08.2014, 09:54
Wohnort: München

Beitrag von ChrisM »

Hallo beisammen,

seit ein paar Tagen gibt es ein neues Review zum Aurender X100L:

http://www.audiostream.com/content/aurender-x100l

In dem Review wird auch etwas genauer auf die technischen Unterschiede zwischen dem S10 und X100 eingegangen.

Viele Grüße,
Christoph
Bild
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hier ein weiterer ausführlicher Bericht.

http://parttimeaudiophile.com/2014/09/1 ... ic-server/

Viele Grüße
Andreas
Bild
ChrisM
Aktiver Hörer
Beiträge: 17
Registriert: 03.08.2014, 09:54
Wohnort: München

Beitrag von ChrisM »

Hallo zusammen,

es gibt wieder ein neues Review zum Aurender X100L:
(Andreas war schneller...) :D

Sehr umfangreich geschrieben und den Aurender sehr überschwänglich gelobt.

Wobei ich die Anmerkung des Testers in Kombination mit dem Meitner MA-1 nicht ganz teilen kann (das Klangbild sei leicht verschwommen). Gerade beim MA-1 hängt es auch oft mit dem USB-Kabel zusammen. Er ist aus meiner Erfahrung heraus da sehr "abhängig", das die Kette passt. Bei mir ging es z.B. in der Kombination mit dem AudioQuest Diamond USB-Kabel gar nicht, das Klangbild war zu kühl und auch etwas "silbrig". Mit der Kombi eines Wireworld USB-Kabels, war es dann sehr gut passend.

Viele Grüße,
Christoph
Bild
Herbert Z
Aktiver Hörer
Beiträge: 664
Registriert: 25.08.2008, 02:45
Wohnort: Houston, Texas (USA)

Beitrag von Herbert Z »

Hallo,

hier der Link zum Aries Thread, wo auch der W20 diskutiert wird.

Gruss Herbert
Bild
Raal
Aktiver Hörer
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2011, 12:08
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Raal »

Hallo zusammen,

gibt mal wieder was neues von Aurender.

http://www.ultrahighendreview.com/auren ... ic-server/

Viele Grüße
Andreas
Bild
Antworten