Die Suche ergab 800 Treffer: miniDSP

Suchanfrage: +miniDSP

von uli.brueggemann
24.03.2012, 12:59
Forum: Acourate
Thema: AcourateDRC
Antworten: 25
Zugriffe: 26839

AcourateDRC

Kleine Korrektur: es ist AcourateDRC im Anmarsch. Das Programm ist zuerst einmal auf die OpenDRC-Plattform von miniDSP gemünzt. Der Name AcourateROOM wurde geändert um den besseren Bezug herzustellen. AcourateDRC macht speziell FIR-Filter für OpenDRC, was derzeit 6000 taps bei ...
von RC23
19.06.2011, 11:20
Forum: digitale Quellen
Thema: Multi-Kanal Aktivweiche "miniDSP" von dsp4you
Antworten: 1
Zugriffe: 1902

Multi-Kanal Aktivweiche "miniDSP" von dsp4you

... es nun eine preisgünstige Einsteigerlösung gibt für eine Multi-Kanal-Aktivweiche (339 US-Dollar + Versand). Der in Hong Kong sitzende Hersteller minidsp bietet ein Modul für SPDIF und Toslink an, das sein asynchrones Signal an ein miniDSP 2x8 Kit weitergibt zum direkten Ansteuern der Endstufen. ...
von Spatz
07.03.2011, 14:11
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Amping für Aktivmonitore
Antworten: 15
Zugriffe: 10806

Amping für Aktivmonitore

Die sind zwar auch toll, aber da hier auch das Budget beschränkt ist, kommen die leider nicht infrage... Das Päckchen aus Hong-Kong, in dem ein MiniDSP, vier Endstufen, ein Netzteil und eine Schutzschaltung für die HT drin sind kostet ca. 390 USD, also knapp 280 EUR. Dazu noch ein Gehäuse für ...
von Spatz
19.02.2011, 20:38
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Amping für Aktivmonitore
Antworten: 15
Zugriffe: 10806

Amping für Aktivmonitore

Der Dayton hat ja weder genügend Leistung noch genügend Kanäle. Und ein Gehäuse für den MiniDSP und die PSU bräuchte man ja immer noch. Es soll schon selbstgemacht sein! Im Moment ist der Gedanke folgendes: Zwei Gehäuse von Elcal, beide ca. HxBxT 100mm x 160mm x 200mm, ...
von Spatz
17.02.2011, 04:19
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Amping für Aktivmonitore
Antworten: 15
Zugriffe: 10806

Amping für Aktivmonitore

... (4 Ohm) in einem 8-Zoll-Waveguide, getrennt werden soll das ganze je nach Verhalten im Gehäuse irgendwo zwischen 1 und 2 kHz. Als Weiche soll ein MiniDSP zum Einsatz kommen, ich denke mal der ist vom P/L hervorragend und zu teuer soll es auch nicht werden... Bleibt die Frage nach dem Amping: Mein ...