Die Suche ergab 800 Treffer: miniDSP

Suchanfrage: +miniDSP

von Tilisca
08.05.2022, 08:11
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Multikanal-Raumkorrektur ohne PC
Antworten: 14
Zugriffe: 9253

Multikanal-Raumkorrektur ohne PC

... Größe gäbe es einige gute bezahlbare Geräte. @Frank Danke auch, die ADDA Wandlung macht mir weniger sorgen sondern die Analogausgänge von MiniDSP. Wenn ich die von G-Oppo verschenke, kann ich gleich nur den Oppo 205 verwenden und erspare mir ein Gerät. Oder spielt es eine Rolle wie gut ...
von rocky2k
07.05.2022, 13:45
Forum: Wandler
Thema: Universeller Lautstärkeregler des Digitalsignals
Antworten: 14
Zugriffe: 7499

Universeller Lautstärkeregler des Digitalsignals

Moin,

ich will grad nochmal auf den (mittlerweile evtl. lieferbaren ?) "minidsp Flex digital" zurückkommen...hat den vlt. schon jmd in Aktion gesehen oder sogar gehört ?
Und: wie schlägt der sich im Vgl. zu anderen "ähnlichen" devices ?

ciao andi
von Tilisca
07.05.2022, 11:04
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Multikanal-Raumkorrektur ohne PC
Antworten: 14
Zugriffe: 9253

Multikanal-Raumkorrektur ohne PC

... immer eine ADDA Wandlung, würde ein korrigiertes Digitalsignal die Korrektur behalten? Was hätte ich für Raumkorrektur Möglichkeiten ohne PC? 1. MiniDsp DDRC-88A hat eine ADDA Wandlung: G-Oppo ---- DDRC88A----Endstufen. Da verliere ich die G-Ausgänge bei Center und Surround in Folge und benutze ...
von matia100
03.05.2022, 11:33
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Gerät mit rein digitaler Klangreglung
Antworten: 19
Zugriffe: 8785

Gerät mit rein digitaler Klangreglung

Hallo Dieter, ich nutze dafür ein MiniDSP openDRC-DI. Kam mal vor Jahren um die 250EUR. Deshalb gibt´s das auch öfter second hand. Das Teil selber ist unkaputtbar. Digital rein und Digital raus (AES, Cinch, Toslink). Standalone mit Infrarot-FB ...
von petersbass
14.04.2022, 11:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (Auro 3D mit Klipsch Palladium)
Antworten: 4
Zugriffe: 954

Peter (Auro 3D mit Klipsch Palladium)

... ich sehr technik begeistert bin, habe ich auch einen großen Kenntnis und Erfahrungsschatz beim Thema DSP / Einmessen usw , mit div. DSPs von YPAO, MiniDSP, Audyssey, Dirac, EQConfiguration (Generic DSP) mit Peak Filtern, FIR Filter etc etc. Ich habe mehrere Setups verteilt auf mehrere Gebäude & ...
von prittstift69
07.04.2022, 13:59
Forum: digitale Quellen
Thema: UPnP-Tool für Android gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 2719

UPnP-Tool für Android gesucht

Hallo, ich höre zu 80% Spotify / 15% CD / 5% CD Spotify wird auf den miniDSP SHD gestreamt. Zum Glück habe ich keinen so großen Hörschäden, dass mir die Datenreduktion auffallen würde. Für REW oder DIRAC kommt ab und wann ein Notebook an die Anlage. Ich würde ...
von prittstift69
06.04.2022, 18:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stephan (Neumann O 300 D + KH 750 DSP, Canton AM 5)
Antworten: 2
Zugriffe: 918

Stephan (Neumann O 300 D + KH 750 DSP, Canton AM 5)

... getippt und dann hierhin kopiert. 30m² Wohnzimmer O 300 D an KH 750 DSP - ein paar Moden manuell gefiltert 3m Hörabstand in idealem Hördreieck miniDSP SHD mit DIRAC als Spielzeug Canton AM 5 als Spielzeug Eigentlich steht die ganze Bude voll mit Spielzeug. Mehr gibt es, wenn meine Nerven es ...
von ta-bert
03.04.2022, 11:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jan-Uwe (Martion Lola mit Exodus Bässen)
Antworten: 17
Zugriffe: 9981

Jan-Uwe (Martion Lola mit Exodus Bässen)

... Versuch macht kluch, also bestellt. Wat soll ich sagen? Dat Dingens kling gut und macht richtig Laune. Mitlerweile habe ich ihr einen Minidsp DDRC 24 zur Seite gestellt und hinter dem Computermonitor einen flachen Car-Subwoofer gelegt um sie unterhalb 100Hz zu entlasten. Der DDRC trennt ...
von ergro
14.03.2022, 19:42
Forum: Lautsprecher
Thema: Monitor Alignment MA 1 für Neumann Lautsprecher
Antworten: 98
Zugriffe: 53342

Monitor Alignment MA 1 für Neumann Lautsprecher

Hallo Andreas, hallo Uli, meine ersten Erfahrungen habe ich mit einem MiniDSP gemacht. Dann habe ich auf AcourateCV umgestellt. Das Ergebnis empfand ich deutlich hörbar besser - natürlicher und viel langzeittauglicher. Im Wohnzimmer (für mich akustischer Nebenraum) ...
von ergro
08.03.2022, 20:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ernst (Neumann KH 310 + KH 750)
Antworten: 4
Zugriffe: 1275

Ernst (Neumann KH 310 + KH 750)

... gar nicht (die stärkste Raumoden liegen bei ca. 33 und 47 Herz - hier ca. + 22 dB). Also habe ich mich anschließend mit 2.1 Systemen, DSP (Minidsp, Dirac, REW und AcourateCV) beschäftigt und mein Stiefsohn hat sich über die Dynaudio gefreut. Das Kapitel 2.1 möchte ich an dieser Stelle nicht ...
von Hans-Martin
26.02.2022, 20:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Paul (DIY Achenbach SON XL)
Antworten: 7
Zugriffe: 1651

Paul (DIY Achenbach SON XL)

... verbaut. Hallo Paul, Willkommen bei den Aktiven! Mit den 96dB-Chassis bist du schon mal mein Freund :cheers: Kurz noch zu Wiedergabekette, am miniDSP ist ein Computer über Cinch angeschlossen und ein Fernseher über TOSLINK -> Es wird der interne DAC vom miniDSP genutzt. Die verwendeten Kabel ...
von PaulB
26.02.2022, 19:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Paul (DIY Achenbach SON XL)
Antworten: 7
Zugriffe: 1651

Paul (DIY Achenbach SON XL)

... die Subwoofer geschlossen und aktiv zu bauen und habe mich für zwei B&C 18SW100 im 140L Gehäuse entschieden. Zur Aktivierung wird ein miniDSP 4x10HD verwendet. Nachdem Messen am Höhr Platz und mehrmaligem herumstellen der Subwoofer habe ich die Subs diagonal aufgestellt, da ich so ...
von uli.brueggemann
21.02.2022, 08:44
Forum: digitale Quellen
Thema: Vom PC auf AES/EBU digital - aber wie?
Antworten: 29
Zugriffe: 11552

Vom PC auf AES/EBU digital - aber wie?

... Das setze ich selbst auch manchmal genau für solche Fälle ein. Eine andere Lösung wäre noch der miniDSP U-DIO8 (USB -> AES/EBU Converter), allerdings ist das dann eher schon ein Overkill. Grüsse Uli
von bob_lage
19.02.2022, 20:45
Forum: digitale Quellen
Thema: Billig-Streamer für Roon- und Dirac-Tests
Antworten: 11
Zugriffe: 3502

Billig-Streamer für Roon- und Dirac-Tests

Hallo Aktive, in meinem Fundus habe ich noch einen minidsp DDRC-22D, der in meinem Wohnzimmer mit tollen Ergebnissen bei den Nutzung von Dirac live gespielt hat. Aktuell ist das gute Stück ungenutzt. Zu meinem Erstaunen kann er auch noch auf das aktuelle ...
von GREG
18.02.2022, 12:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ludwig (DIY Breitband Jordan JX 53 + Inosic Sub)
Antworten: 4
Zugriffe: 1362

Ludwig (DIY Breitband Jordan JX 53 + Inosic Sub)

... Aktuelle DIY Anlage von Ludwig: Marantz CD 6000 OSE mit Hörwege Clock SPDIF Umschaltung (inkl. Masse), mechanisch über Drucktastensätze MiniDSP Nano DIGI, Stromversorgung über alte Autobatterie DAC, RME ADi-2, modifiziert mit externen Ausgangsfilter OPA 627, externe Supply Motor-Poti ...