Die Suche ergab 637 Treffer: hiface

Suchanfrage: +hiface

von uoiea
22.04.2024, 16:24
Forum: Verstärker
Thema: Feintuning Lautstärkeregelung Abacus Prepino 13
Antworten: 35
Zugriffe: 19666

Feintuning Lautstärkeregelung Abacus Prepino 13

... Effekt ;-) quasi eine "audisierung" der PC-Aktivität, aber leider eine ungewünschte. Aber das ist ja jetzt Vergangenheit dank HiFace... Nochmal eine Frage zum Widerstandsthema: Welchen Unterschied macht das denn in der Praxis, 47 statt 49 Ohm zu nehmen? Gibt es Gründe, warum ...
von Hans-Martin
22.04.2024, 14:52
Forum: Verstärker
Thema: Feintuning Lautstärkeregelung Abacus Prepino 13
Antworten: 35
Zugriffe: 19666

Feintuning Lautstärkeregelung Abacus Prepino 13

Schließe ich meinen PC nicht direkt an den Fostex HP-A8C an, sondern klemme das unscheinbare Hiface dazwischen und gehe elektrisch (coaxial) vom Hiface in den Fostex, ist alles still. Seltsam ist allerdings, dass der Effekt mit anderen Lautsprechern fast weg ist (auch ...
von uoiea
22.04.2024, 00:56
Forum: Verstärker
Thema: Feintuning Lautstärkeregelung Abacus Prepino 13
Antworten: 35
Zugriffe: 19666

Feintuning Lautstärkeregelung Abacus Prepino 13

... in letzter Zeit auch gewechselt, deswegen dachte ich, es wären die Wago-Klemmen, weil mir das vorher noch nie aufgefallen war. Habe noch ein altes HiFace ausgegraben. Schließe ich meinen PC nicht direkt an den Fostex HP-A8C an, sondern klemme das unscheinbare Hiface dazwischen und gehe elektrisch ...
von fr.jazbec
20.12.2023, 07:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Macht Upsampling den Bass unpräzise?
Antworten: 28
Zugriffe: 9458

Macht Upsampling den Bass unpräzise?

... momentan mit einem Topping D10s als USB to SPDIF Bridge, was für mich klanglich sehr gut funktioniert(erheblich besser jedenfalls als das M2 Tech HiFace 2), durch die SPDIF Einschränkungen aber nur Frequenzen bis 192KHz zuläßt. Gruß Rüdiger Liebe Freunde des Upsamplings, weiß jemand, wie sich ...
von SolidCore
26.11.2023, 11:04
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Welcher USB to SPDIF Converter?
Antworten: 23
Zugriffe: 14161

USB SPDiF

... Dac gar keinen USB Input hatte. Diese unterscheiden sich sogar gravierend im Klang. So würde ich immer ein galvanisch trennendes bevorzugen. Das HiFace hatte ich auch, empfand ich als "unzureichend". Schon ein Singxer F-1 konnte das besser. Es fiel aber schnell auf, diese Dinger "kränkeln" ...
von Hans-Martin
25.11.2023, 22:39
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Welcher USB to SPDIF Converter?
Antworten: 23
Zugriffe: 14161

Welcher USB to SPDIF Converter?

Hallo Rüdiger, ich habe einen Adapter von BNC auf RCA und das HiFace auf den SPDIF-Eingang des DAC gesteckt, die USB-Verlängerung überbrückt die Datenstrecke und ist vor dem HiFace aufgeschnitten, um dort statt der 5V vom Rechner die vergleichsweise störarme ...
von fr.jazbec
25.11.2023, 19:21
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Welcher USB to SPDIF Converter?
Antworten: 23
Zugriffe: 14161

Welcher USB to SPDIF Converter?

Hallo Ich habe ja schon seit einiger Zeit Probleme mit dem USB Eingang meines Chord Qutest bei Roon. Durch einen hier gekauften M2 Tech HiFace Two habe ich gemerkt, daß ich mit einem USB to SPDIF Converter das Problem umgehen kann. Leider bin ich mit dem M2 Tech klanglich nicht warm geworden. ...
von Hans-Martin
20.02.2022, 23:12
Forum: digitale Quellen
Thema: Vom PC auf AES/EBU digital - aber wie?
Antworten: 29
Zugriffe: 11687

Vom PC auf AES/EBU digital - aber wie?

Hallo Dominik, wie definierst du preiswert ? Ein Vorschlag noch unter 150€ wäre von USB ausgehend: Manunta HiFace mit BNC-Ausgang, ein 75 Ohm BNC-Kabel, welches am Ende abgeschnitten wird, daran einen XLR-Stecker löten, die Seele auf Pin 2, ein 220 Ohm Widerstand (1/8 W reicht) ...
von Hans-Martin
30.01.2022, 14:21
Forum: Netzwerk
Thema: Fritzbox-Tuning für jedermann, ohne Garantieverlust
Antworten: 177
Zugriffe: 79697

Fritzbox-Tuning für jedermann, ohne Garantieverlust

... den gewünschten USB-Anschluss auch schon eine Verbesserung bekommen kann, sofern dort andere Gerätschaften versorgt werden ( wie M2Tech/Manunta HiFace, einfache USB-DACs für Kopfhörer, etc.) Grüße Hans-Martin
von beltane
01.03.2021, 09:06
Forum: Netzwerk
Thema: 10-MHz-Masterclocks in der Diskussion
Antworten: 619
Zugriffe: 298408

10-MHz-Masterclocks in der Diskussion

... am Hauptwohnsitz nach dem AfiUSB als Reclocker. Am Zweitwohnsitz sieht es dann neu wie folgt aus: - Computer - USB Regen mit linearem Netzteil - Hiface 2 - MC-3+ Dort werde ich mal an der Mutec die 10 MHz China Clock testen. Viele Grüße Frank
von beltane
04.01.2021, 10:12
Forum: digitale Quellen
Thema: Aqvox Netzteil in USB Leitung sinnvoll?
Antworten: 7
Zugriffe: 1951

Aqvox Netzteil in USB Leitung sinnvoll?

... Richtig? Ich hatte den Aqvox früher in einer ähnlichen Konfiguration im Einsatz. Nämlich zwischen meinem Notebook und meinem USB zu SPDIF Umsetzer Hiface Two von M2Tech. Aktuell nutze ich ihn, um meinen W-LAN Stick von meinem Audio PC zu entkoppeln. In Deinem jetzt angedachten Szenario soll der ...
von beltane
02.08.2020, 04:51
Forum: digitale Quellen
Thema: USB-Isolatoren zur galvanischen Trennung von PC und DAC
Antworten: 111
Zugriffe: 74793

USB-Isolatoren zur galvanischen Trennung von PC und DAC

... daher habe ich die Firmen angeschrieben. Wenn mir eine Rückmeldung vorliegt, poste ich das hier. Nun hatte ich in meiner Hifikiste aus Zeiten des Hiface noch folgenden Isolator: https://www.amazona.de/test-aqvox-usb-low-noise-power-supply-netzteil-fuer-usb-geraete/ Der Testbericht ist einerseits ...
von Gubi
20.11.2019, 17:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gubi (Dynaudio Focus 200 XD)
Antworten: 1
Zugriffe: 958

Gubi (Dynaudio Focus 200 XD)

... in lossles bzw. HighRes Dateien bis 24/96 (ALAC) befindet, besteht meine aktuelle Wiedergabekette aus einem iMac aus dem ich über ein M2 Tech HiFace Two an ein Dynaudio Connect gehe. Von dort wird per Funk die Musik an ein Paar Dynaudio Focus 200 XD gesendet. Zum Abspielen auf dem Mac nutzte ...
von Marcie
03.11.2019, 18:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Claudia (Abacus Trifon 3, Dynaudio Focus 110A, Neumann KH 80)
Antworten: 138
Zugriffe: 57405

Claudia (Abacus Trifon 3, Dynaudio Focus 110A, Neumann KH 80)

Hallo Harald, hallo an alle Anderen, wie gesagt, funktioniert der Anschluß über den Weg Auralic Altair - M2Tech HiFace Two - Coax-Kabel - Focus 20 XD in Master/Slave-Einstellung sehr gut und klingt auch gut. Mit dem Dynaudio Connect kann ich mich aber wohl nicht anfreunden, weil ...
von Marcie
31.10.2019, 18:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Claudia (Abacus Trifon 3, Dynaudio Focus 110A, Neumann KH 80)
Antworten: 138
Zugriffe: 57405

Claudia (Abacus Trifon 3, Dynaudio Focus 110A, Neumann KH 80)

Hallo Uwe, danke für die Alternative. Ich konnte mir auf die Schnelle nur fürs Testen ein M2Tech HiFace Two beschaffen. Die ersten Versuche soeben scheiterten aber. Der Mac Mini erkennt das Gerät sofort und sogar beim Auralic Altair wird das HiFace, angeschlossen an USB ...