Die Suche ergab 400 Treffer

von Nordlicht
29.12.2016, 10:06
Forum: Basen + Füße
Thema: Welche Gerätebasis für Auralic?
Antworten: 55
Zugriffe: 37396

Welche Gerätebasis für Auralic?

Hallo ich möchte mich für die vielen Beiträge zu den Gerätebasen bedanken. Ich habe mir nun erstmal eine Base Two Pro von byfly bestellt. Die Berichte dazu sind ziemlich vielversprechend, da mir auch die Optik wichtig ist hab ich mich erstmal für ein fertiges Produkt entschieden.Da ich ein Rückgaber...
von Nordlicht
23.12.2016, 16:55
Forum: Basen + Füße
Thema: Welche Gerätebasis für Auralic?
Antworten: 55
Zugriffe: 37396

Welche Gerätebasis für Auralic?

Schon mal vielen Dank für die beiden Antworten. Hat jemand auch Erfahrungen mit den Basen von Byfly?

Jörg
von Nordlicht
23.12.2016, 09:14
Forum: Basen + Füße
Thema: Welche Gerätebasis für Auralic?
Antworten: 55
Zugriffe: 37396

Welche Gerätebasis für Auralic?

Hallo Welche Gerätebasis benutzt ihr für euren Streamer oder DAC , bei mir geht es um den Auralic Altair. Ich habe festgestellt dass das Gerät sehr deutlich auf eine Veränderung in dieser Richtung reagiert. Stelle ich die Füsse von Xindac VTI ( heute sind die von Audreal) unter den Altair wird der K...
von Nordlicht
18.12.2016, 12:16
Forum: digitale Quellen
Thema: Auralic Lightning DS Software (und Aries Mini)
Antworten: 115
Zugriffe: 99336

LightningDS-Software 4.1 Unterschied IPhone- IPad

Hallo ich nutze seit einigen Tagen die Lighning DS 4.1 sowohl auf dem IPhone als auch auf dem IPad. Beim IPhone habe ich die Möglichkeit Titel direkt per Mail oder SMS an jemand zu empfehlen( Teilen ). Die Funktion fehlt mir bei der gleichen Version auf dem IPad. Ausserdem bin ich auf dem IPhone irg...
von Nordlicht
05.12.2016, 12:15
Forum: digitale Quellen
Thema: Abacus Aroio Update 3.43
Antworten: 7
Zugriffe: 4724

Abacus Aroio Update 3.43

Hallo

ist das Update auch für den Preamp 14 und wo liegen ggf. die Vorteile durch das Update?

Viele Grüße

Jörg
von Nordlicht
05.11.2016, 11:46
Forum: Acourate
Thema: AcourateCV
Antworten: 27
Zugriffe: 30358

AcourateCV

Hallo Jörg

das USB Mikrofon bekommst du für nur 100 € bei Abacus.

Jörg
von Nordlicht
18.10.2016, 00:40
Forum: Acourate
Thema: AcourateCV
Antworten: 27
Zugriffe: 30358

AcourateCV

Hallo Das Programmm ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung, etwas einfacher und übersichtlicher. Für solche Laien wie mich wird es jetzt vielleicht auch möglich ohne fremde Hilfe ein'gen Messung und Filter zu erstellen. Hab mir eben das CV gekauft, heruntergeladen und installiert. Hat auf...
von Nordlicht
16.10.2016, 11:10
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: HF-Noise - ein Problem für jede Audioanlage
Antworten: 39
Zugriffe: 30708

HF-Noise - ein Problem für jede Audioanlage

Hallo Horst, ja in der Tat, die SSD auslagern in ein externes geschirmtes Gehäuse und eine eigene Stromversorgung (ein weiterer wichtiger Faktor) schafft klanglich hörbare Unterschiede. Noch mehr Klangqualität holt man heraus, wenn man statt einer SSD eine konventionelle HD (am besten eine 2,5"...
von Nordlicht
01.10.2016, 08:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Reinhard (Innovative Audio)
Antworten: 23
Zugriffe: 19497

Reinhard (Innovative Audio)

Hallo Reinhard

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Wie du weist höre ich seit vielen Jahren sehr zufrieden mit dem Phonomoped MK2 HE. Auch die Reparatur meiner AVM Monos hat neulich sehr schnell zu gut geklappt.

Jörg
von Nordlicht
01.09.2016, 17:34
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Mit SSD besserer Klang
Antworten: 20
Zugriffe: 13416

Mit SSD besserer Klang

Hallo Wenn du den oboard DA wandler im Mac selbst benutzt könnte das sein, weil HDs hochfrequente Störungen verursachen. Glaube aber du wirst sicher extern wandeln. Dann hat es keinen Einfluss. Man könnte jetzt sagen du bildest es dir ein. Aber ich Tippe ganz einfach auf Störabstand. Störabstand is...
von Nordlicht
01.09.2016, 12:23
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Mit SSD besserer Klang
Antworten: 20
Zugriffe: 13416

Mit SSD besserer Klang

Hallo Joachim

ich benutze den Streamer in dem Preamp 14 von Abacus. Der MAC ist per Lan mit der Fritzbox und diese per Wlan mit dem Preamp 14 verbunden. Ich nutze dann den LMS und auf dem Ipad Ipeng.

Jörg
von Nordlicht
01.09.2016, 09:49
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Mit SSD besserer Klang
Antworten: 20
Zugriffe: 13416

Mit SSD besserer Klang

Hallo Ich habe gestern mal die gleiche Musik von meiner externen HD ( Firewire Anschluss) und dann von der internen SSD meines aktuellen IMAC Bj 2015 verglichen. Per SSD hat die Musik deutlich mehr Dynamik und ich finde auch mehr Auflösung. Die Unterschiede waren sehr deutlich hörbar. Nun überlege i...
von Nordlicht
21.08.2016, 13:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Audio-PC oder Solo-Streamer?
Antworten: 15
Zugriffe: 7328

Audio-PC oder Solo-Streamer?

Hallo Gerd

Ich nehme die Einladung sehr gerne an. Wir müssen uns dann nur noch einen Termin verständigen.
Ist der Femto das Gerät dass du bei deinem Besuch im Kofferraum hattest?

Viele Grüße
Jörg
von Nordlicht
21.08.2016, 11:04
Forum: digitale Quellen
Thema: Audio-PC oder Solo-Streamer?
Antworten: 15
Zugriffe: 7328

Audio-PC oder Solo-Streamer?

Hallo Womit kann man eurer Meinung nach das bessere Klangliche Ergebnis erzielen, mit einen dafür gebauten Linux-PC oder einen fertigen Streamer wie z.B. Auralic Mini? Ich denke da an einen Preisrahmen von ca. 1500 €. Bisher speichere ich meine Musik auf einen iMac Baujahr 2015 mit externer Festplat...
von Nordlicht
10.07.2016, 16:25
Forum: Strom
Thema: Eigenheim - Photovoltaikanlage - Elektrosmog - was tun?
Antworten: 39
Zugriffe: 33400

Eigenheim - Photovoltaikanlage - Elektrosmog - was tun?

Hallo Andi Ich betreibe auch eine PV Anlage mit 50 kwp auf meinen Dächern. Es sind sind 10 Wechselrichter von SMA installiert. Der Raum ist ca. 15 m von meinem Wohnzimmer entfernt. Bis vor einem Jahr hatte ich eine Endstufe mit Schaltnetzteil, die hat auch nie gebrummt. Nun habe ich 2 Monoendstufe v...