Die Suche ergab 1195 Treffer

von Jupiter
23.10.2015, 15:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Lars (Backes & Müller BM 10)
Antworten: 61
Zugriffe: 33258

Lars (Backes & Müller BM 10)

Hallo Lars,

da hast du ja Vollgas gegeben.
Hast du schon einen Klangeindruck ?

Gruß Harald
von Jupiter
23.10.2015, 10:48
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Anregung/Hilfe beim Bau von LS-Ständern für Kii Three
Antworten: 101
Zugriffe: 90969

Anregung/Hilfe beim Bau von LS-Ständern für Kii Three

Hallo Rudolf, ich kann deinem Designgedanken schon folgen, ein Kontrast ist nie verkehrt, wenn es zur Einrichtung passt und kein Bruch darstellt. Aber, bei Holz in dieser Stärke und dann Massivausführung, sollte die Rissbildung und das Verziehen nicht dazu führen das die Holzständer kippeln. Für mei...
von Jupiter
23.10.2015, 10:03
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Anregung/Hilfe beim Bau von LS-Ständern für Kii Three
Antworten: 101
Zugriffe: 90969

Anregung/Hilfe beim Bau von LS-Ständern für Kii Three

Hallo,

wenn das aus Holz gemacht wird, sollte das Holz abgelagert ( einige Jahre) und trocken sein, da Holz arbeitet und die Restfeuchte über längere Zeit abgegeben wird, kann dies unter Umständen zu Rissbildung führen.

Bitte Bedenken !!!

Gruß Harald
von Jupiter
21.10.2015, 20:00
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Anregung/Hilfe beim Bau von LS-Ständern für Kii Three
Antworten: 101
Zugriffe: 90969

LS-Ständer

Hallo Christoph, Ich habe mir für meine Geithain RL 901 k Gabelständer machen lasse. Ich wohne in der Nähe von Bad Dürkheim. Der Schlosser macht die LS -Ständer quasi als Hobby nebenher. Falls du dir LS - Ständer in deiner Nähe machen lassen möchtest muss dieser eine wasserstrahlschneidemaschine hab...
von Jupiter
21.10.2015, 07:00
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Olli (Linn Keltik)
Antworten: 11
Zugriffe: 8606

Olli (Linn Keltik)

Hallo Olli,

falls Du zu Gert fährst und bei mir vorbeikommen kannst, bring mir meine Punkte mit. :D

Gruß Harald
von Jupiter
20.10.2015, 08:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Olli (Linn Keltik)
Antworten: 11
Zugriffe: 8606

Olli (Linn Keltik)

Hallo Winfried,

da kann ich Dir aus tiefster Seele zustimmen.

Gruß Harald
von Jupiter
20.10.2015, 06:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Olli (Linn Keltik)
Antworten: 11
Zugriffe: 8606

Olli (Linn Keltik)

Hallo Olli, herzlich willkommen. Linn-G...s gibt es ja nicht allzuviele. Hier im Forum allerdings in verschiedenen Ausbaustufen gehäuft. Seit ca 1,5 Jahren betreibe ich ebenfalls einen G-ADSM-DAC und bin zufrieden. Kabel sowie "Untertassen" habe ich noch nicht ausprobiert, daher würde mich...
von Jupiter
16.10.2015, 19:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Patrick (ME Geithain RL 901K1)
Antworten: 22
Zugriffe: 13636

Patrick (ME Geithain RL 901K1)

Hallo Patrick, Du bist ja bestens durch die Profis versorgt. Bei mir geht es in ca. 4 Wochen an die Potis, wenn die Gabelständer eingetroffen sind. Ziel ist bei mir ein mögliches hören ohne digitale Raumkorrektur, wenn es denn bei mir geht. Mein Raum hat so seine Tücken, auch Dachschrägen und Ecken....
von Jupiter
16.10.2015, 18:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 198424

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Andreas, In meiner ersten Wohnung mit 20 Jahren hatte ich sowas auch über Jahre gehabt. Damit könnte ich in den letzten Wochen die Höhenaufstellung etwas simulieren. Falls Neukäufer einer Geithain RL 901k den "Bausatz" ebenfalls nutzten möchte gebe ich sie gerne gegen eine Flasche We...
von Jupiter
16.10.2015, 15:32
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 198424

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo anbei die Bilder, Alle Dämpfungsmaßnahmen sind noch veränderbar, nichts ist bisher fest eingebaut. Über dem Hörplatz befindet sich ein Basotectdeckelsegel 2,5 m Breite * 2,5 m Länge. Wenn man die Bilder 2 und 3 der Seitensituation der LS betrachtet, erkennt ihr mein Dilemma. http://abload.de/i...
von Jupiter
16.10.2015, 15:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 198424

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo zusammen, zunächst Dankeschön für eure Rückmeldung. Eine Bitte am Anfang, könntet ihr mir Literatur bzgl. Akustik-Grundlagen und Lautsprecheraufstellung empfehlen. Falls möglich, für Laien verständlich. Die Frage die ich am 15.10.15 mit Bezug zu Lars BM10 formuliert habe, hat mir Uli auch scho...
von Jupiter
15.10.2015, 13:36
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 198424

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo zusammen, in einem Beitrag zu "Lars BM 10" Ob das Vorrücken der Lautsprecher tatsächlich eine Besserung bringt, musst du ausprobieren. Du wirst dir damit jedenfalls tendenziell stärkere "Basslöcher" (Interferenzen/Auslöschungen) einhandeln. Die Frage ist, ob die Vorteile fü...
von Jupiter
15.10.2015, 09:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Lars (Backes & Müller BM 10)
Antworten: 61
Zugriffe: 33258

Lars (Backes & Müller BM 10)

Hallo Lars, es geht voran. Ich möchte empfehlen die Veränderungen mit Messungen zu begleiten. Das notwendige Messequipment kostet nicht die Welt und du kannst sicher sein, dass du in die richtigen Bauteile und Massnahmen investierst. Viel Spass beim WAF konformen Umbau der Räumlichkeiten. Gruß Harald
von Jupiter
14.10.2015, 17:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rüdiger (Apogee Fullrange)
Antworten: 21
Zugriffe: 15127

Rüdiger (Apogee Fullrange)

Hallo Rüdiger, Meinen Respekt. Ich würde gerne einmal von Dir zum Hören eingeladen werden. Optisch "Saugut" Ich bin auch schon seit Ca einem halben Jahr bei der Raumoptimiereung. Falls du Lust zu einem gegenseitigen Besuchen hättest, würde es mich freuen, ich hätte Interesse. Gruß Harald
von Jupiter
14.10.2015, 13:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Lars (Backes & Müller BM 10)
Antworten: 61
Zugriffe: 33258

Lars (Backes & Müller BM 10)

Hallo Lars,

ich denke da kommen jetzt einige Lösungsvorschläge von den Profis.

Bin mal gespannt.

Gruß Harald