Die Suche ergab 127 Treffer

von Raumantwort
14.07.2014, 22:15
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung nuVero 14
Antworten: 54
Zugriffe: 56993

Aktivierung nuVero 14

Hi Dieter, Mit ist aufgefallen, dass die HT 10 dB unter den MT liegen. Ist das mit Weiche gemessen? Ja, die einzelnen 4 Wege hingen jeweils einzeln an der Weiche und so wurde mit der gleichen Logsweep / Verstärker Einstellung gemessen. Die TT, die hoffentlich ein getrenntes Volumen in der Box haben,...
von Raumantwort
14.07.2014, 17:26
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung nuVero 14
Antworten: 54
Zugriffe: 56993

Aktivierung nuVero 14

@ Markus: da werd ich ja gleich ganz :oops: . Hier gibts bestimmt richtige Boxenarchitekten... ich pimp da ja nur ein Bestehendes Werk... @ Charles: Eigentlich ist geplant da eine vollaktive 4-Wege Box daraus zu machen. Was hat der 1/2 Weg eigentlich zu bedeuten??? So, probegehört. Ganz ehrlich, so ...
von Raumantwort
13.07.2014, 20:35
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung nuVero 14
Antworten: 54
Zugriffe: 56993

Aktivierung nuVero 14

@ Wilfried: Das ist eine 3 1/2 - Wege Box also dachte ich müssen da 4 Wege aktiviert werden. @ Eberhard: Wenn der Kabelsalat mal richtig zugeschnitten ist kommen die Kabelstränge in High-Endige Gewebeschläuche http://www.hifi-phono-house.com/Eigenbau-Material/Schrumpf-Geflechtschlauch/ViaBlue-Geflec...
von Raumantwort
13.07.2014, 17:49
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung nuVero 14
Antworten: 54
Zugriffe: 56993

Aktivierung nuVero 14

Hallo zusammen, endlich gibts hier wieder was zu berichten. Nachdem die ersten 2 Endstufen angekommen sind kann es mal mit einer Teilaktivierung losgehen. Die Tieftöner und Tiefmitteltöner sollen zuerst aktiviert werden. Zuerst das Anschlussterminal der Box ausgebaut: http://abload.de/img/bild_nv_ak...
von Raumantwort
13.07.2014, 17:14
Forum: Acourate
Thema: Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur
Antworten: 8
Zugriffe: 6502

Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur

Hallo zusammen, nach einigem Abwägen hat Winfrieds Argument gesiegt und ich habe dieses Schritt übersprungen und bin zu einer Teilaktivierung übergegangen. Damit es hier nicht zu unübersichtlich wird schreibe ich im Aktivierungsthread meiner Box weiter: http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=3...
von Raumantwort
01.07.2014, 19:34
Forum: Acourate
Thema: Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur
Antworten: 8
Zugriffe: 6502

Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur

Hi Markus, den Link hat mir Uli schonmal gemailt. Das Rezept liegt hier ausgedruckt vor, aber das ist wie wenn man sonst nur Pfannkuchen macht und plötzlich soll man 12 Gänge kochen :shock: Ich freu mich ja schon riesig auf das Paket mit den Abacus Endstufen von dir. :mrgreen: schönen Abend Andreas
von Raumantwort
30.06.2014, 21:32
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Breitband-Absorber™
Antworten: 44
Zugriffe: 42000

Breitband-Absorber™

Hi Kai, mit den Isover Integra ZKF 032 habe ich unseren Dachstuhl gedämmt. Das Zeug stank selbst als verpackte Rolle ganz ordentlich. Ich kann leider nicht sagen ob es an der WLG32 lag und das 35er weniger stinkt. Das Sonorock von Rockwool als Plattenmaterial habe ich auch verbaut, das fand ich vom ...
von Raumantwort
30.06.2014, 15:13
Forum: Acourate
Thema: Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur
Antworten: 8
Zugriffe: 6502

Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur

Hi Uli,

danke für die Anleitung. :cheers:

Das klingt doch schon irgendwie schlüssiger als mein rumgepfusche mit den Bordmitteln die ich bis jetzt verstanden habe....

schöne Grüße
Andreas
von Raumantwort
30.06.2014, 10:45
Forum: Acourate
Thema: Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur
Antworten: 8
Zugriffe: 6502

Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur

Hi Wilfried, ja die Ausgabe läuft über das Fireface. Bei meiner Box hängen TT und TMT an einem Teil des Bi-Amping Terminals und MT-HT am anderen. (Das Ganze soll nur die Zeit überbrücken, bis ein neues Anschlussterminal für die Box gefräst ist, von dem aus auf die 4-Wege einzeln zugegriffen werden k...
von Raumantwort
29.06.2014, 17:25
Forum: Acourate
Thema: Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur
Antworten: 8
Zugriffe: 6502

Bi-Amping mit AC Convolver Delay zur Laufzeitkorrektur

Hallo zusammen, im Acourate Convolver kann ja für jeden Filter eine Verzögerung angegeben werden. Hat man jetzt eine Passiv Box mit Bi-Amping Terminal und 2 Endstufen könnte man für den Bass ein Delay angeben um in der Sprungantwort eine Verbesserung zu erreichen. Hat das denn schon jemand von euch ...
von Raumantwort
28.06.2014, 16:19
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Breitband-Absorber™
Antworten: 44
Zugriffe: 42000

Breitband-Absorber™

Genial, was alleine an Input in desem Thread mit seinen Links steckt. Der liefert Material fürs ganze Wochenende :cheers:
von Raumantwort
27.06.2014, 20:09
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Breitband-Absorber™
Antworten: 44
Zugriffe: 42000

Breitband-Absorber™

Hallo miteinander,

der Link mit dem Absorber Rechner ist ja Klasse, Danke :D

Damit würde ich gerne mal die Absorbtion meiner Decke rechnen. Wie finde ich denn die Pa*s/m² für andere Baustoffe wie Trockenbauplatten oder Putz heraus?

schöne Grüße
Andreas
von Raumantwort
30.05.2014, 07:38
Forum: Acourate
Thema: Interpretation meiner Messung und Filtererstellung
Antworten: 36
Zugriffe: 22885

Interpretation meiner Messung und Filtererstellung

Hallo Mitdenker, Ausgangspunkt war die Aussage: Damit kann man direkt einstellen wie viel Raum bzw. Diffusschall korrigiert werden soll. Woraufhin ich schrieb, ob man dadurch nicht die Werte bei der Fensterung FDW genauer eingrenzen kann, wenn man etwas über Reflexionen in der Pulsantwort herauslese...
von Raumantwort
28.05.2014, 18:46
Forum: Acourate
Thema: Interpretation meiner Messung und Filtererstellung
Antworten: 36
Zugriffe: 22885

Interpretation meiner Messung und Filtererstellung

Hi Ralf, das bringt schon was Licht ins Dunkel. Ich dachte bis dato zwischen den beiden Werten in der FDW findet irgendwo (150Hz????) ein cut statt, wo dann auf den zweiten Wert gestellt wird. Also ist das eher eine von-bis Rechnerei über den gesamten Frequenzgang. Aber so richtig ein Licht geht mir...
von Raumantwort
27.05.2014, 20:53
Forum: Acourate
Thema: Interpretation meiner Messung und Filtererstellung
Antworten: 36
Zugriffe: 22885

Interpretation meiner Messung und Filtererstellung

Hallo zusammen, das FDW ist ein sehr tolles Werkzeug von Acourate. Damit kann man direkt einstellen wie viel Raum bzw. Diffusschall korrigiert werden soll. Also je länger ich darüber nachdenke, desto weniger verstehe ich's ... Rechnen wir da mal mit 4kHz was für die Ortung wohl ein wichtiges Spektru...