Die Suche ergab 621 Treffer

von Joerghag
30.11.2017, 09:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation
Antworten: 709
Zugriffe: 475157

Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation

Ich glaube nicht das hier gnadenlos "gebasht" wird. Die Kii ist ja nicht schlecht. Ich persönlich finde sie z.B. deutlich besser als die Abacus -LS, die von vielen geliebt werden. Das Problem liegt wahrscheinlich darin begründet, das die Kii (besonders vor ihrem Erscheinen) so dermaßen geh...
von Joerghag
29.11.2017, 16:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Holger (Neumann KH 310)
Antworten: 41
Zugriffe: 31453

Holger (Neumann KH 310)

Hier sieht man ganz gut, welche Auslöschungen bei welchem Abstand auftreten. Je näher dier LS an der Wand steht, desto weiter verschiebt sich die Auslöschung in den höheren Frequenzbereich und ist nicht mehr so stark wahrnehmbar. Gerade im Bereich zwischen ca. 0,80 und 2,0m machen sich die Senken im...
von Joerghag
29.11.2017, 15:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation
Antworten: 709
Zugriffe: 475157

Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation

... Unsinnig übrigens, zufriedenen Betreibern einer Kii THREE vorzuschlagen, sich einen anderen Spitzenwandler anzuhören, weil dieser "besser" sei. Wer mit der Kii und ihren speziellen Eigenschaften und Möglichkeiten prima zurecht kommt, hat sein Ziel erreicht. Das sind mal wahre Worte :c...
von Joerghag
29.11.2017, 12:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Holger (Neumann KH 310)
Antworten: 41
Zugriffe: 31453

Holger (Neumann KH 310)

zu 1)
Ja, das bedeutet es. Am besten werden Lautsprecher bündig in eine Wand eingelassen. Ansonsten stelle sie so nah wie möglich an die Wand, dafür sind sie gebaut.

zu 2)
Weil du dann Auslöschungen in einem ungünstigen Frequenz-Bereich durch die Wandreflexionen bekommst.

Gruß Jörg
von Joerghag
29.11.2017, 12:40
Forum: Lautsprecher
Thema: Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation
Antworten: 709
Zugriffe: 475157

Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation

Hallo Harald, die cardioide Bassabstrahlung der Kii Three ist inklusive Raumanpassung und zeitrichtiger Entzerrung dem Konzept der Delphi derartig überlegen, dass ein klangliches Ergebnis wie das von Dir beschriebene eigentlich nur dann zustande kommen kann, wenn a) der Vorführende die Technik nich...
von Joerghag
21.11.2017, 23:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 728503

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

Die zwei Ofenrohre als Vorlage von Liedtke https://www.liedtke-metalldesign.eu/Boxenstativ-OVATION https://www.liedtke-metalldesign.eu/WebRoot/Store6/Shops/64011114/MediaGallery/Liedtke_Ovation__LS_KH420_Neumann-500_.jpeg https://www.liedtke-metalldesign.eu/WebRoot/Store6/Shops/64011114/513F/41B5/FC...
von Joerghag
21.11.2017, 08:48
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 728503

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

Die Version 3 von links gefällt mir gut. Zum nüchternen Studio-Design paßt imho auch sehr gut ein Buchenholzblock: https://www.bauhaus.info/moebelsysteme/noblewood-massivholzblock-/p/20807625 http://abload.de/img/mobile.85cpb7.jpg Oben und unten eine passende Stahlplatte veschraubt, gibt das einen s...
von Joerghag
17.11.2017, 17:52
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 165674

Raspberry Pi Streamer

Danke Tobias.
Habe zwischenzeitlich den neuen piCore Player installiert. Mit diesem läuft es einwandfrei :D

Gruß Jörg
von Joerghag
17.11.2017, 08:17
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 165674

Raspberry Pi Streamer

Wollte nur mal eben meine hifibery digi + Karte gegen die neuere digi + pro tauschen und wie immer „mal eben“ funktioniert nicht. Es kommt nur noch ein Knacken statt Musik. Max2play aktualisiert und das hifibery Plugin geladen, trotzdem nichts... Vieleicht hat ja jemand eine Idee, aber Vorsicht, ich...
von Joerghag
14.11.2017, 14:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Schanks Audio Aktivlautsprecher
Antworten: 154
Zugriffe: 139435

Schanks Audio Aktivlautsprecher

Hallo Roman, hallo Roland, laßt euch von dummen Kommentaren und Verschwörungstheorien nicht ärgern. Die Lautsprecher, die ich bisher von euch gehört habe, brauchen sich in ihrer Preisklasse wahrlich nicht zu verstecken. :cheers: Es war doch sowieso nur ein privates Hobbyhören. Leider waren ja auch n...
von Joerghag
07.11.2017, 09:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Oliver (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 241
Zugriffe: 137509

Oliver (Backes & Müller BM 18)

Ich würde den durchaus nicht kleinen Raum in der Länge verkürzen - also vor einer der kurzen Wände im Abstand von mindestens einem halben Meter eine zweite Trockenbau-Wand ziehen mit verschieden großen und kleinen Öffnungen und den fetten Hohlraum dahinter komplett mit Dämmmaterial füllen. ... Gruß...
von Joerghag
06.11.2017, 18:22
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: "Minimalistischer" Heimkino-Prozessor/DSP
Antworten: 10
Zugriffe: 6906

"Minimalistischer" Heimkino-Prozessor/DSP

Eben, grundsätzlich brauche ich einfach keinen BD-Player, wäre nur eine Notlösung. IOTAVX ist offenbar die Nachfolgefirma von Nakamichi, deren AV1 dem AVX1 gar nicht so unähnlich ist. Hat hier jemand Erfahrungen mit Nakamichi-Hardware? Gruß Stefan Mit den „echten“Nakamichi Produkten hat auch schon ...
von Joerghag
02.11.2017, 19:49
Forum: Strom
Thema: Aktivboxen über hochwertige Netzfilter?
Antworten: 73
Zugriffe: 51850

Aktivboxen über hochwertige Netzfilter?

Soweit ich weiß machen sie keine DC-Filterung :(

Gruß Jörg
von Joerghag
01.11.2017, 00:27
Forum: Strom
Thema: Aktivboxen über hochwertige Netzfilter?
Antworten: 73
Zugriffe: 51850

Aktivboxen über hochwertige Netzfilter?

Was könnt Ihr an Produkten empfehlen? Speziell: habt Ihr Erfahrungen mit den Isol-8 Produkten, die scheinbar sehr sehr gut sein sollen. Eigentlich benötige ich nur eine Filterung mit 2 Anschlüssen für die Monitore, die übrige Anlage steht nämlich seitlich versetzt, so dass es sonst schwierig wäre, ...
von Joerghag
24.10.2017, 21:36
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: JoSch (Genelec 8351)
Antworten: 15
Zugriffe: 8074

JoSch (Genelec 8351)

Mal kurze Zwischenfrage da Ihr das alle moniert kann das GLM denn anders als neutral? Bzw. GLM misst doch erstmal perse neutral ein und Änderung sind laut meinem Kenntnisstand für den Leien mehr als schwer? Ja, kann es. Du kannst die Zielkurve verändern. http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f...