Die Suche ergab 174 Treffer

von Dilbert
12.08.2016, 14:24
Forum: Lautsprecher
Thema: Wer die Wahl hat - Neumann, Abacus, MEG ... oder?
Antworten: 94
Zugriffe: 54256

Wer die Wahl hat - Neumann, Abacus, MEG ... oder?

Hallo

also wenn Du bis Köln kommst um Dir Lautsprecher anzuhören, dann ist es ja nicht mehr ganz so weit bis Taunusstein bei Wiesbaden. Bei Claus Bücher bist Du hinsichtlich Geithain in den besten Händen.

Soll heißen, auch ich würde Dir empfehlen, sie zumindest mal gehört zu haben.

Grüsse

Dilber
von Dilbert
12.03.2016, 19:05
Forum: Basen + Füße
Thema: Swinging Machine sucht "Behausung"
Antworten: 7
Zugriffe: 8674

Swinging Machine sucht "Behausung"

Jetzt doch noch die Bilder. Sie zeigen den aktuellen Stand, Fernseher soll grösser an die Wand, an die Stelle kommt der Plattenspieler. Der kleine Vollverstäker ist zusammen mit einem Paar Passiv-Boxen auch nur eine Zwischenlösung, bis ich endlich das Go für die Geithains bekomme. http://abload.de/i...
von Dilbert
12.03.2016, 18:19
Forum: Basen + Füße
Thema: Swinging Machine sucht "Behausung"
Antworten: 7
Zugriffe: 8674

Swinging Machine sucht "Behausung"

Hallo ich habe mich von diesem ganzen HiFi-Altar-Gedanken befreit. Alles was über FB fernbedienbar ist, ist in einem Low-Board verschwunden: Vorverstärker, Entzerrer-Vorverstärker, DAC, Audio-PC, Sat-Receiver, CD-Player, Stromversorgung. Hinter dem Board sind Steckdosen und Netzwerkdosen, das Board ...
von Dilbert
04.03.2016, 14:16
Forum: Strom
Thema: Netzteile, eine Übersicht für digitale Anwendungen
Antworten: 142
Zugriffe: 75948

Netzteile, eine Übersicht für digitale Anwendungen

Nur so als Hinweis: Das ist kein Netzteil, das ist ein Spannungsregler, mit einer Eingangsspannung von max. 20V. Ich brauch also nochmal den gewickelten Trafo um von 230V auf 20V zu kommen.

Dilbert
von Dilbert
14.10.2015, 15:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Lars (Backes & Müller BM 10)
Antworten: 61
Zugriffe: 33329

Lars (Backes & Müller BM 10)

Hallo Lars wenn man einen VV nicht als klangbeeinflussendes Gerät sondern als anpassbare Umschalteinheit ansieht ist ggf. ein Grace m905 aus der Studio-Ecke auch eine Alternative: http://www.gracedesign.com/products/m905/m905.htm Habe ich mir kürzlich als Vorbereituung für den leider noch immer nur ...
von Dilbert
26.02.2015, 15:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 27
Zugriffe: 15057

Stefan (ME Geithain RL 901K)

Hallo

ich meinte mit "neu" auch nicht Ersatz, sondern nur, daß das Modell erst kürzlich vorgestellt wurde.

Jetzt Schluß mit dem OT, der Sven will ja gar keine anderen (was ich ja auch verstehe).

Dilbert
von Dilbert
26.02.2015, 12:13
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 27
Zugriffe: 15057

Stefan (ME Geithain RL 901K)

Hallo hat zwar nichts mit der Vorstellung von Sven zu tun, aber um Missverständnissen vorzubeugen will ich nur darauf hinweisen, daß die "neue" 901K1 nicht etwa passiv ist. Es wurde lediglich die gesamte Verstärekerelektronik in jeweils ein externes Gehäuse verpackt, um die Gehäuseabmessun...
von Dilbert
14.08.2014, 09:49
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: IR-Fernbedienung mit iPad
Antworten: 36
Zugriffe: 27127

IR-Fernbedienung mit iPad

Hallo

Ethernet ohne POE mit Datenbank und IRed-Lizenz 175,00 + 12,50 fürs Netzteil
WLan wie oben 209,00 + 12,0 Netzteil

Findet sich aber alles auf der Internet-Präsenz

Grüss

Dilbert
von Dilbert
13.08.2014, 16:09
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: IR-Fernbedienung mit iPad
Antworten: 36
Zugriffe: 27127

IR-Fernbedienung mit iPad

Hallo doch, die mit iRed auf dem MAC erstellten Masken werden auf das End-Gerät (iPad oder iPhone) übertragen. Anschliesend braucht man den MAC nicht mehr und die Steuerung erfolgt dann nur über das iPad bzw. dem iPhone. Habe mir eine Maske mit den wichtigsten Funktionen als Cockpit erstellt und dan...
von Dilbert
13.08.2014, 09:59
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: IR-Fernbedienung mit iPad
Antworten: 36
Zugriffe: 27127

IR-Fernbedienung mit iPad

Hallo benutze für die IR-Steuerung meiner Geräte die Module von iR-Trans . Die Module gibt es als USB, LAN/POE und WLan mit und ohne Befehlsdatenbank. Die Module haben einen eingebauten Transmitter und es gibt zusätzliche Transmitter als Erweiterung und 2, 4 und 6-fach Transmitter zum Aufkleben dire...
von Dilbert
21.07.2014, 13:21
Forum: Wandler
Thema: Aufbau einer Analog-Digital-Kette. Bitte um Beratung!
Antworten: 67
Zugriffe: 48489

Aufbau einer Analog-Digital-Kette. Bitte um Beratung!

Hallo wenn ich das richtig verstanden habe, suchst Du einen zweikanaligen AD-Wandler. Vielleicht passt ja auch das Gerät in Dein Beuteschema: LAVRY AD11, das Gegenstück zum DAC DA11. Zweikanalig mit kombiniertem XLR/Klinke 6,5mm Input und AES, BNC und USB Output, Worldclock Input und Output sowie 48...
von Dilbert
15.06.2014, 10:03
Forum: digitale Quellen
Thema: Welcher Audio-PC?
Antworten: 56
Zugriffe: 31317

Welcher Audio-PC?

Hallo Da der TE einen Ersatz für SONOS sucht, bin ich davon ausgegangen, daß es eine Lösung für einen Wohnraum sein soll. Da wäre für mich in erster Linie wichtig, daß weder Lüfter noch HDD zu hören sind, also entweder nicht laufen oder gar nicht erst eingebaut sind, und das die Gehäuse entsprechend...
von Dilbert
14.06.2014, 13:37
Forum: digitale Quellen
Thema: Welcher Audio-PC?
Antworten: 56
Zugriffe: 31317

Welcher Audio-PC?

Hallo und warum dann kein MacMini? Der hat wahlweise i5 oder i7, bis zu 16GB, eine SSD kann man nachrüsten und wenn man kein Windows-7 will, weil nicht audiophil genug, dann geht auch Windows Server (SBS oder full siehe http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e677f2e9-6655-40eb-9be0-33a6d8e...
von Dilbert
05.07.2013, 13:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frank (ME Geithain ME 804K)
Antworten: 19
Zugriffe: 15382

Frank (ME Geithain ME 804K)

Hallo nach langer Ruhephase ist es jetzt mit dem Probehören (endlich) weitergegangen. Zwar nicht wie geplant die Geithain 804k zu Hause, dafür aber eine Neuentdeckung, AGM. Durch das hiesige Forum bin ich auf AGM aufmerksam geworden, die 5.4 läge auch noch gerade so im Budget. Nach kurzem Kontakt mi...
von Dilbert
30.04.2013, 14:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 663231

Audioplayer JPlay

Kleiner "Besserwiss"-Kommentar: Wenn es der Router zulässt würde ich immer mit festen IP-Adressen arbeiten. Also entweder den DHCP-Bereich so definieren, daß ein bestimmer Adress-Bereich nicht für DHCP genutzt wird, oder aber bestimmte Adressen aus dem DHCP-Bereich der jeweiligen MAC-Adres...