Die Suche ergab 174 Treffer

von Dilbert
07.09.2018, 16:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Transcodierung von FLAC Dateien durch iTunes Server / NAS
Antworten: 9
Zugriffe: 3966

Transcodierung von FLAC Dateien durch iTunes Server / NAS

Sorry für meine unqualifizierten Beitrag. Habe iTunes nur in der standard-Version benutzt. Aber ja, man konnte schon immer nur einen Link zur Mediatek hinzufügen (Shift-Taste gedrückt halten)

Grüsse

Frank
von Dilbert
06.09.2018, 13:30
Forum: digitale Quellen
Thema: Transcodierung von FLAC Dateien durch iTunes Server / NAS
Antworten: 9
Zugriffe: 3966

Transcodierung von FLAC Dateien durch iTunes Server / NAS

Hallo nach meinem Verständniss und den zugegebenermaßen geringen Erfahrung mit iTunes kopiert iTunes alles zunächst in die eigene Datenbank und zwar als Kopie und nicht als Link. Ich vermute deshalb stark, daß Flac-Files zunächst dekodiert und dann als .wav abgespeichert werden. Die Dekodierung erfo...
von Dilbert
18.08.2018, 13:03
Forum: digitale Quellen
Thema: LAN-Switch Modifikation
Antworten: 18
Zugriffe: 12127

LAN-Switch Modifikation

Hallo 190audio

was ist denn die Intention die Clock im LAN-Switch zu wechseln? Was versprichst Du Dir davon?

Grüsse

Dilbert
von Dilbert
09.08.2018, 15:10
Forum: digitale Quellen
Thema: NAS oder Musikserver - Vor-und Nachteile
Antworten: 57
Zugriffe: 32368

NAS oder Musikserver - Vor-und Nachteile

Hallo da ich die Flexibilität von Foobar insb. beim Taggen sehr schätze, sieht mein SETUP wie folgt aus: NAS: QNAP TS-419P+ (4x2TB/5,3TB-Netto Raid5) Server: MacMini/2x2,5GHz/16GB/256GB SSD OS: Windows 7 Player: Foobar2000 Bedienung über VNC wahlweise iPAD, Laptoop oder iPhone Musikfiles: FLAC mit e...
von Dilbert
08.08.2018, 23:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Fidelizer 8
Antworten: 123
Zugriffe: 119790

Fidelizer 8

Hallo

ich weiß ja nicht, was ihr da für Audio-Server habt, aber ich fahre meinen MacMini/Late 2012/2x2,5 GHz unter Windows 7 mit 37 Prozessen (incl. Bonjour, bootcamp, VNC und Foobar2000).

Gruesse

Dilbert
von Dilbert
31.07.2018, 13:35
Forum: digitale Quellen
Thema: Rippen, Taggen und Dateien schaufeln – wie mache ich das?
Antworten: 68
Zugriffe: 39907

Rippen, Taggen und Dateien schaufeln wie mache ich das?

Hallo Hans-Martin nachdem ich nochmal ein paar Fäden nachgelesen habe, die sich im weitesten Sinne mit Klangunterschieden bei bitidentischen Audio-Dateien beschäftigen, denke ich, daß du da einer ganz grossen Sache auf die Spur gekommen bist. Was ich noch so unspezifisch als Fluidum bezeichnet habe,...
von Dilbert
31.07.2018, 11:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Rippen, Taggen und Dateien schaufeln – wie mache ich das?
Antworten: 68
Zugriffe: 39907

Rippen, Taggen und Dateien schaufeln wie mache ich das?

Tja, es ist ja auch schon hanebüchend, was den armen unschuldigen Bits da angetan wird auf dem Weg von CD-Laufwerk bis hin zur Festplatte. Immer wieder in dunkle Puffer-Keller geworfen. von bösartigen Controllern in eine Reihe aufgestellt und in dunkle Röhren gepresst. Dabei häufig den Kontakt mit d...
von Dilbert
30.07.2018, 19:52
Forum: digitale Quellen
Thema: Rippen, Taggen und Dateien schaufeln – wie mache ich das?
Antworten: 68
Zugriffe: 39907

Rippen, Taggen und Dateien schaufeln wie mache ich das?

Hallo Hans-Martin bei normalen Dateien ist es vollkommen egal, wann die Daten zum Abspeichern angekommen sind, wichtig ist nur, daß die Reihenfolge genau eingehalten wird. Bei, aus Deiner Sicht, sicherlich vereinfachter Betrachtung, könnte ein Rippprozeß sogar unterbrochen werden, solange ich es sch...
von Dilbert
30.07.2018, 14:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Rippen, Taggen und Dateien schaufeln – wie mache ich das?
Antworten: 68
Zugriffe: 39907

Rippen, Taggen und Dateien schaufeln wie mache ich das?

Hallo Hans Martin Da eine normale Datei keinerlei Informatione darüber enthält, in welchem zeitlichen Verhältnis die Einsen und Nullen beim Abspeichern zueinander standen, sonderm lediglich über Reihenfolge, bleibt also für der Sonderfall PCM-Dateien nur ein Fluidum, das z.B. die Jitter-Informatione...
von Dilbert
30.07.2018, 09:45
Forum: digitale Quellen
Thema: Rippen, Taggen und Dateien schaufeln – wie mache ich das?
Antworten: 68
Zugriffe: 39907

Rippen, Taggen und Dateien schaufeln wie mache ich das?

Hallo Harald wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, das eine PCM-Datei neben den Bits noch so eine Art Fluidum enthält, in dem die Informationen gespeichert sind, die während des Rippens anfallen.Denn Bit-identisch heißt ja, das an der Position, wo auf der CD eine eine 0 bzw. eine 1 steht, auch ...
von Dilbert
11.03.2018, 18:28
Forum: digitale Quellen
Thema: AoIP, dann aber richtig
Antworten: 7
Zugriffe: 5163

AoIP, dann aber richtig

Hallo Klugscheißermodus ein: M12 -Stecker für Ethernet ist Industriestandard überall dort, wo Ethernet in der Automatisierungs-Technik direkt im Feld eingesetzt wird, da ist der RJ45 einfach nicht robust genug. Das ist die selbe Technik wie sie im Feldbusbereich schon seit Jahrzenten eingesetzt wird...
von Dilbert
10.03.2018, 12:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (ATC SCM19A)
Antworten: 16
Zugriffe: 10624

Thomas (ATC SCM19A)

Hallo ich noch mal: Nur zur Ergänzung: ich hatte mir auch noch folgende Geräte als "all-in-one" (DAC +Phono) angesehen: - Simaudio Moon Neo 350P + opt. Phono-Vorstufe (P/DP) - B-M.C. DAC1 + Analog-Modul - Premare Pre32 + Phono-Modul MM30 - NAIM Unity2 (zusätzlich CD-Player) - Lyngdorf DPA1...
von Dilbert
10.03.2018, 12:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (ATC SCM19A)
Antworten: 16
Zugriffe: 10624

Thomas (ATC SCM19A)

Hallo 2 Sätze in Deiner Vorstellung haben mich bewogen, einen rein persönlichen Hinweis abzugeben: ... einer "eher ingenieurmäßigen" Wiedergabe als "ästhetisches Konzept" im Kopf herum. ......... durch klangverbessernde/gleichwertige und kompakte Studiotechnik mit digitaler Quell...
von Dilbert
21.02.2018, 18:57
Forum: digitale Quellen
Thema: USB vs Ethernet
Antworten: 58
Zugriffe: 69038

USB vs Ethernet

Hallo Hans-Martin ich habe ausschließlich nur über die Ethernet-Verbindunng gesprochen. Da gibt es reclocken, keinen Takt, der ein Signal in irgendeinerweise beeinflussen könnte, auch keine Oszillatoren die stolpern könnten, da werden ausschließlich Pakete gesendet und neu wiederzusammengesetzt, so ...
von Dilbert
21.02.2018, 16:26
Forum: digitale Quellen
Thema: USB vs Ethernet
Antworten: 58
Zugriffe: 69038

USB vs Ethernet

Es ware tatsächlich einfacher zu diskutieren, wenn man sich wenigstens darauf einigen könnte, wo denn überhaupt Probleme bzw. klangändernde Phänomene bei einer digitalen Übertragung auftauchen können. Aus meiner Sicht sind es tatsächlich nur 2: - HF-Einstrahlung über das Datenkabel zum DAC, das den ...