Die Suche ergab 40 Treffer

von carlinhos
28.10.2012, 21:14
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15393

RME Fireface UC - Störgeräusche

Fujak & Winfried, was ändert sich eurer Meinung nach durch den Einsatz dieses Netzeils klanglich? Prinzipiell bin ich ja "Stromverbesserungsmaßnahmen" gegenüber sehr skeptisch eingestellt. Aber das Ding kostet wenigstens nur 50€, das sollte ich eigentlich ausprobieren. Besonders schön ...
von carlinhos
28.10.2012, 19:24
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15393

RME Fireface UC - Störgeräusche

@Fujak @Winfried Danke für den Hinweis! Die Umstellung auf "intern" hat zwar das Problem mit den Störgeräuschen bei TV und Video auch nicht beseitigt, aber ich bin dadurch auf ein paar Sachen draufgekommen, die wahrscheinlich für den schlechten Klangeindruck heute nachmittag verantwortlich...
von carlinhos
28.10.2012, 18:45
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15393

RME Fireface UC - Störgeräusche

Hallo Karl, beim Mac kenne ich mich nicht aus. Aber im Player-Treiber muss man irgendwo die Buffer-Größe einstellen können. Ich kenne auch nur das von Fujak gepostete Bild... Hallo Thias, ich habe jetzt recherchiert und rausgefunden, dass es diese Einstellung in Mac OS nicht gibt, da der Mac kein A...
von carlinhos
28.10.2012, 15:16
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15393

RME Fireface UC - Störgeräusche

Hallo Fujak, bei mir sehen die USB Settings ganz anders aus. Vielleicht liegt es ja wirklich daran. Ich habe auch den Eindruck, dass es bei Musik nicht sonderlich gut klingt. Im Vergleich zum Audiolab 8200CDQ fehlt mir irgendwas. Es klingt irgendwie flach, dünn, nicht lebendig und packend. Aber viel...
von carlinhos
27.10.2012, 13:08
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15393

RME Fireface UC - Störgeräusche

Hallo Jochen,

TV und Video werden nur digital vom Mac abgespielt, daran kann es also nicht liegen.
Sogar bei relativ niedrigen Pegeln sind die Störgeräusche schon hörbar. Wenn ich lauter drehe, werden diese aber deutlich stärker.

Gruß,
Karl
von carlinhos
27.10.2012, 12:28
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15393

RME Fireface UC - Störgeräusche

Hallo an alle! Ich habe mir kürzlich ein RME Fireface UC zugelegt. Danke für den Tipp, Thias :cheers: Je mehr ich mich mit dem Gerät beschäftige, umso mehr bin ich davon begeistert. Trotzdem habe ich noch ein gravierendes Problem, wo ich alleine nicht weiterkomme, deshalb meine Frage an die RME-Besi...
von carlinhos
27.10.2012, 12:09
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS
Antworten: 117
Zugriffe: 119663

Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS

Die hier im Forum bereits angesprochene Software Dirac live ist jetzt für Mac und Win als Vorabversion verfügbar. Der Preis liegt deutlich oberhalb von Acourate, die Testversion ist leider nicht wirklich eine, denn man kann damit keine Filter erstellen oder anwenden. Hallo Bernd, ich bin neu hier u...
von carlinhos
27.10.2012, 09:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Karl (ME Geithain RL 930)
Antworten: 3
Zugriffe: 3872

Karl (ME Geithain RL 930)

Hallo Rudolf, ich habe es zwar nicht selber ausprobiert, aber es sollte möglich sein, mit Hilfe des kleinen Programms Airfoil (ca. 20€) den Output der Soundkarte auf jeden beliebigen Mac/PC (sogar auf ein Smartphone oder Tablet) per WLAN zu streamen. Dirac Live stellt ja eine "virtuelle Soundka...
von carlinhos
26.10.2012, 21:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Karl (ME Geithain RL 930)
Antworten: 3
Zugriffe: 3872

Karl (ME Geithain RL 930)

Vergessen habe ich noch, zu erwähnen dass ich gerade dabei bin, den Audiolab durch ein RME Fireface UC zu ersetzen, also noch ein Gerät aus dem Studiobereich. Das Gerät bietet fast unbeschränkte Einsatzmöglichkeiten (eigentlich unglaublich für so eine kleines Kästchen) und ist auch klanglich top. Le...
von carlinhos
26.10.2012, 21:13
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Karl (ME Geithain RL 930)
Antworten: 3
Zugriffe: 3872

Karl (ME Geithain RL 930)

Hallo allerseits! Ich heiße Karl, bin 48 Jahre alt und lebe in Wien. Manche werden mich vom österreichischen hififorum.at kennen. Für alle anderen möchte ich hier meine Vorlieben in Sachen Musik und Hifi beschreiben: Das Primäre ist für mich immer die Kunst bzw. die Musik, erst danach kommen die Wer...