Die Suche ergab 475 Treffer

von Funky
04.06.2012, 20:03
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Glenn Gould - Brahms Klavierkonzert Nr.1
Antworten: 4
Zugriffe: 1885

Glenn Gould - Brahms Klavierkonzert Nr.1

Hallo zusammen, ich bin letztens über eine fantastische Einspielung von Brahms Klavierkonzert Nr. 1 gestolpert. Nein, nicht das provokative Konzert mit Leonard Bernstein als Dirigent von 1962, wo Mr. Gould das Tempo so runternahm, dass da über 50 Minuten draus wurden, sondern das mit Victor Feldbril...
von Funky
04.06.2012, 19:42
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Rossini - Overtüren (ASMF, Sir Neville Marriner)
Antworten: 8
Zugriffe: 3942

Rossini - Overtüren (ASMF, Sir Neville Marriner)

Hallo Kai, (ich gebe mal lieber meinen Login Namen mit an - Funky, da es ja noch einen Rainer gibt, der hier mitschreibt) ich muss mich da outen als Nichtbesitzer eines Analog Digital Wandlers - mangels Notwendigkeit. Aber es wäre wirklich interessant einige der kaum mehr erhältlichen Aufnahmen, dic...
von Funky
02.06.2012, 17:18
Forum: digitale Quellen
Thema: Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl
Antworten: 11
Zugriffe: 5749

Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl

Gruess Dich Frank geht mir genauso, auch die vinyl Sachen von ihm sind nicht das klangliche Erlebnis, aber er hat soviel zu bieten, dass man auch damit klarkommt - das gilt übrigens in gleichem Maße fuer meine Queen Scheiben - Die bescheidene Qualität habe ich bisher immer auf das Master geschoben. ...
von Funky
02.06.2012, 14:39
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Rossini - Overtüren (ASMF, Sir Neville Marriner)
Antworten: 8
Zugriffe: 3942

Rossini - Overtüren (ASMF, Sir Neville Marriner)

Hallo Kai, tja, Marriner - da scheiden sich etwas die Geister, da bevorzuge ich schon die von Abbado auf LP (die CD kann der LP in keiner Weise das Wasser reichen) und dem London Symphony von 1975, aber George Szell mit den Cleveland Orchestra hat da auch was Adequates und wenn man die ganze Strenge...
von Funky
02.06.2012, 14:11
Forum: digitale Quellen
Thema: Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl
Antworten: 11
Zugriffe: 5749

Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl

Hallo Leute, mal wieder was zum Diskutieren, Aufregen, sich gemütlich zurücklehen - zu wissen, dass man schon immer auf dem richtigen Weg war, oder einfach sich doch mal mit Vinyl zu beschäftigen oder, oder .... >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das sagt Neil Young im heute abgedruckten Interview mit d...
von Funky
03.05.2012, 17:42
Forum: digitale Quellen
Thema: Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl
Antworten: 11
Zugriffe: 5749

Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl

Hallo Roland, oh, ich bin da ganz bei Dir, ein guter Plattenspieler ist eine echte Bereicherung, oder wenn man es minimalistisch sieht - es ist das einzige Medium das reines analoges Mastering adequat zu Gehör bringen kann (Betonung liegt auf kann, und kann somit auch schief gehen :-)) Hatte übers W...
von Funky
03.05.2012, 17:04
Forum: digitale Quellen
Thema: Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl
Antworten: 11
Zugriffe: 5749

Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl

Gunter,

also keineswegs heist, das ich keineswegs ein Problem damit habe :-) - also gerne nutzen

Rainer
von Funky
03.05.2012, 17:03
Forum: digitale Quellen
Thema: Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl
Antworten: 11
Zugriffe: 5749

Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl

Hallo Gunter,

keineswegs, darfst diesen gerne mit in deinen Workshop aufnehmen.

Euch viel Spass dabei

Rainer
von Funky
02.05.2012, 23:18
Forum: digitale Quellen
Thema: Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl
Antworten: 11
Zugriffe: 5749

Hörvergleich: 16/44,1, 24/196 und Vinyl

An sich gehoert das folgende eher in das Thread (oder den Thread ??) 24 bit 192 KHz ist das Overkill ?, aber es mischt sich dann doch irgendwie. Nun ich hatte es ja angekündigt - der Kauf von Acousence - Tempelhof - sowohl die Vinyl Scheibe als auch die digitalen Träger. Sehr löblich bei Acousense -...
von Funky
02.05.2012, 19:34
Forum: digitale Quellen
Thema: Burmester Reference Line 111 Music Server - Der Overkill
Antworten: 39
Zugriffe: 23716

Burmester Reference Line 111 Music Server - Der Overkill

Hallo zusammen, ich komme auf das eigentliche Thema zurück - den Netserver von Burmester. Ich konnte ihn vor 10 Tage live hören, im Zusammenspiel mit der B100 und den 911 Mk3 Endstufen - verkabelt mit Nordost valhalla auf der Netzseite und den wohl neuen Thyr Kabeln. Netserver stimmt im übrigen nich...
von Funky
25.04.2012, 21:39
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangeinfluss durch Netzperipherie bei Streamertechnologie
Antworten: 81
Zugriffe: 33264

Klangeinfluss durch Netzperipherie bei Streamertechnologie

Hallo zusammen, hier ist nochmals der Verursacher dieses Threads, Rainer. Ich hatte die Streamer Technologie deshalb gewählt um dem Problem von PC / Software / Treiber / Schnittstellen (sync, oder async) gänzlich aus dem Weg zu gehen. Denn, da ich selbst aus der Netzwerkwelt komme, ging ich auch dav...
von Funky
18.04.2012, 20:49
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivboxen und EINGEBAUTE Elektronik, eine "Todsünde"?
Antworten: 68
Zugriffe: 39570

Aktivboxen und EINGEBAUTE Elektronik, eine "Todsünde"?

Hallo Beat, die 350 gibt es in zwei Versionen - als 350P (passive) und 350A (aktiv) - wobei auch die 350P genau genommen teilaktiv ist. Das Bassmodul wird in beiden Versionen von eingebauten Endstufen angetrieben und ist sensorgeregelt, deshalb ist die 350P teilaktiv. Es gibt Leute, die eine 350P - ...
von Funky
18.04.2012, 19:48
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivboxen und EINGEBAUTE Elektronik, eine "Todsünde"?
Antworten: 68
Zugriffe: 39570

Aktivboxen und EINGEBAUTE Elektronik, eine "Todsünde"?

Es gibt Herrsteller die beide Konzepte sehr konsequent umsetzen, Bei Linn kann man von passiv, über Bi/Triamping auf Voll Aktiv gehen. Immer mit dem gleichen Lautsprecher ! Und zwar mit ausgelagerter Elektronik, da die Aktivkarten, welche die Frequenzen aufteilen, via Steckmodule in den Endstufen Pl...
von Funky
15.04.2012, 17:46
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangeinfluss durch Netzperipherie bei Streamertechnologie
Antworten: 81
Zugriffe: 33264

Klangeinfluss durch Netzperipherie bei Streamertechnologie

Hallo Uli, bin ich bei Dir (die Technik muss wissen wann sie lügt, beim Sales aehmm, tja :-)) In der Tat sind selbst bei hochauflösendem Format Audio Format nur 4,xxx oder 8,xxx Mbit an Durchsatz zu verzeichnen. Das sind wirklich Peanuts gegenüber der Transportkapazität (ueber mein Netz liese sich l...
von Funky
15.04.2012, 15:22
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangeinfluss durch Netzperipherie bei Streamertechnologie
Antworten: 81
Zugriffe: 33264

Klangeinfluss durch Netzperipherie bei Streamertechnologie

Uli, noch eine Anmerkung zum Thema Puffer, - die Puffer werden bei Routern / Switches genutzt, damit es nicht zu DropOut / Latency Effekten kommt. Sollte bspw. Anfragen von 4 Clients gleichzeitig auf einen Server erfolgen (sprich auf einem Switch senden 4 Ports gleichzeitig auf einen Port )- das kan...