Die Suche ergab 475 Treffer

von Funky
26.10.2012, 12:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jott (Linn Exakt Akubarik)
Antworten: 9
Zugriffe: 5907

Jott (Linn Exakt Akubarik)

Servus Joachim, die Chassis must du noch sehen - ist ja logisch, sonst hast du einen starken Höhenabfall, auch wenn das 3 K Arrray eine sehr weite seitliche Ausleuchtung hat. Ich sehe meine ja auch - nur das Lot (die Senkrechte auf der Chassifront trifft sich bei mir ca. 2 meter vor der Hörzone und ...
von Funky
25.10.2012, 08:44
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Doctor Gradus ad Parnassum - Gehörtes und Unerhörtes
Antworten: 69
Zugriffe: 27400

Doctor Gradus ad Parnassum - Gehörtes und Unerhörtes

Hallo Holger, 1829 schon beklagte sich Chopin, "es ist die allgemeine Ansicht, ich hätte zu leise gespielt .. da die hiesigen (damaligen) Künstler gewohnt sind auf das Klavier einzuhauen" Tja, mit auffahrendem Gehämmer ist Chopin nicht beizukommen, und lyrische Gefühlsduselei hat da auch n...
von Funky
21.10.2012, 15:36
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)
Antworten: 20
Zugriffe: 7336

Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)

Das klingt irgenwie erschreckend, was du da schreibst, Jochen, sozusagen ist nicht die Quelleigenschaft wichtig sondern die nachgelagerte Elektronik (lassen wir mal die psychologische und physiologische Tagesform draussen, da gebe ich Dir recht, wenn ich gestresst von der Arbeit komme, dann klingt a...
von Funky
20.10.2012, 00:47
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)
Antworten: 20
Zugriffe: 7336

Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)

Hallo zusammen, als Analogie hat man es schon schwer, den das Orginal SXL 2313 kostet in einem guten Zustand aktuell über 120 € - nun man kann aber auch etwas suchen und die London Pressung (das ist das Decca Label für den US Markt) - ebenfalls in Uk gepresst für ca. 40 €. erhalten (dürfte dann prei...
von Funky
19.10.2012, 23:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jott (Linn Exakt Akubarik)
Antworten: 9
Zugriffe: 5907

Jott (Linn Exakt Akubarik)

Guten Abend Thomas, du hast natuerich Recht mit pauschalen Urteilen. "An der Elektronik liegt es nicht". Solche Aussagen hoerst Du von mir auch nur genau dann, wenn ich das weis (im Unterschied wenn ich nur glaube zu wissen, dann halte ich die Klappe). Woher ich das weis, weil bei mir 3 Ja...
von Funky
19.10.2012, 08:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jott (Linn Exakt Akubarik)
Antworten: 9
Zugriffe: 5907

Jott (Linn Exakt Akubarik)

Guten Morgen Joachim, Tipp zur Aufstellung: Entweder du stellst die 242 direkt mit 17 / 20 cm Abstand an die Wand (das muss aber eine tragende sein, sonst schwingt alles mit) uns stopfst den Bassreflex mit den Dämpfern zu (dicke Wollsocken tun es auch) - oder und das ist etwas weniger Linnlike (aber...
von Funky
18.10.2012, 11:13
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jott (Linn Exakt Akubarik)
Antworten: 9
Zugriffe: 5907

Jott (Linn Exakt Akubarik)

Hallo Joachim, willkommen im Forum, es gibt hier einige Linnies (zumindest viele mit den Streamern), bei mir ist der Rest auch von Linn. Darf ich fragen was du als Quelle und Vorstufe hast, denn an den Monos wird es nicht liegen, dass die 242 etwas brav daher kommt. Ich selbst war auch beinahe der V...
von Funky
30.09.2012, 11:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Linn Klimax 350 A
Antworten: 26
Zugriffe: 19090

Linn Klimax 350 A

Guten Morgen Fat Boy, schwierige Materie, der Vergleich von Boxen in den unterschiedlichen Räumen und auch bei Händlern. Auch ich habe schon die A350 (bitte nicht verwechseln mit der P350, die ist nämlich nur Teilaktiv im Bassbereich und der Rest ist passiv) bei Händlern gehört, die mich ebenfalls n...
von Funky
21.09.2012, 16:45
Forum: Lautsprecher
Thema: Linn Klimax 350 A
Antworten: 26
Zugriffe: 19090

Linn Klimax 350 A

Hallo zusammen, man kann auch bei der 350 mit der 350P anfangen (die Basstreiber werden aber immer aktiv betrieben mit enstprechender Korrektur - aber dann den Rest mit einer 6 Kanal Endstufe antreiben - das senkt die Kosten durchaus - Die andere Richtung geht dann in den ultimativen Overkill (und d...
von Funky
20.09.2012, 18:23
Forum: Lautsprecher
Thema: Linn Klimax 350 A
Antworten: 26
Zugriffe: 19090

Linn Klimax 350 A

Hallo zusammen, als Besitzer einer A350 kann ich nur sagen - Ich gebe sie NICHT mehr her. Und Linn hat ja prinzipiell alle Boxen in passiver und aktiver Variante verfuegbar (nur dass die Endstufen halt nicht immer in der Box plaziert werden sondern separat - aber das macht prinzipiell keinen Untersc...
von Funky
18.09.2012, 22:09
Forum: digitale Quellen
Thema: Linn Streamer-Software (Davaar)
Antworten: 63
Zugriffe: 45496

Linn Streamer-Software (Davaar)

Hallo liebe Forrenten und Linn Player Nutzer, 4.9.1 Beta, ist in der Tat ein Schritt nach Vorne Richtung mehr Microdynamik und besserer Fokusierung der Instrumente, der Raum wird auch "tiefer" ausgeleuchtet. Fuer mich definitiv nachvollziehbar und damit besser als Davaar 7. Soweit mein Ein...
von Funky
15.09.2012, 22:01
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Netzkabel
Antworten: 160
Zugriffe: 165908

Netzkabel

Servus Marc, habe heute vormittag das schlechte Wetter genutzt um mal auszuprobieren, wie an meinen Linnies selbst geflochte Leiter aus Massivlitze klingen. -Mit all den schoenen Nebenwirkungen die Du auf Fingerkuppen und Oberarmmuskeln schon beschrieben hast - Einmal die Kabel ausgestattet mit norm...
von Funky
13.09.2012, 18:58
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Netzkabel
Antworten: 160
Zugriffe: 165908

Netzkabel

Hallo Marc, nur zum Verständnis, Du hast einfach normale 2,5 m2 Solid Core Leiter aus dem Baumarkt genommen (gut, bei Dir 10 Jahre im keller gelegen, (ist vielleicht ist die Entwicklung dann wie beim Wein :-)), die sozusagen von der Hülle befreit, und dann geflochten (versehen mit entsprechendem Ste...
von Funky
12.09.2012, 18:35
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Netzkabel
Antworten: 160
Zugriffe: 165908

Netzkabel

Hallo Marc, ich fühle mit Dir, aber das selber erleben kann Dir keiner ersparen. Wie Uli richtig meint, auch Netzkabel muessen eingespielt werden (ja ja ich sehe das ungläubige Schmunzeln vieler, die das lesen) - und das gilt auch für die Standarstrippen. Das Problem bei der ganzen Geschichte ist, e...
von Funky
05.06.2012, 17:48
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Glenn Gould - Brahms Klavierkonzert Nr.1
Antworten: 4
Zugriffe: 1885

Glenn Gould - Brahms Klavierkonzert Nr.1

Hallo Stingger,

das sind mal gute Nachrichten aus der Schweiz :-)

Herzlichen Dank,

Rainer