Die Suche ergab 40 Treffer

von Lehrling
23.04.2013, 21:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hallo Forumsgemeinde, Da ich ja leider ein eher passiv mitlesendes Forumsmitglied bin, möchte ich die Gemeinde wenigstens über Veränderungen in der Anlagenkonfiguration informieren. In nächster Zeit zieht nun endlich eine 35er bei uns ein. Irgendwie bin ich nun nach dem letzten Workshop doch weich g...
von Lehrling
25.12.2011, 18:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hi Gunter,

Einen Dipol zu entzerren wird wahrlich nicht einfach.

Dann probier es doch mal mit Audyssey (bis sich mal was besseres findet).

Die Probleme haben die aktiven Gott sei Dank nicht.

Gruß
Swen
von Lehrling
25.12.2011, 17:55
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hallo Gunter, Dankeschön (für'n Glückwunsch). Für meinen Hörraum (23 qm) sind die BM 18 gerade richtig. Was haltet ihr denn on Audyssey Raumkorrektur? Für meine Bi Poler leider die einzige Chance denke ich (Bass EQ). Deine Schränke sind doch die IRS Beta o.ä. Waren die nicht teilaktiv (im Bass)? Ich...
von Lehrling
22.12.2011, 19:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hallo Sven, beste Wünsche zu Deinem Update. Bisher bist Du Lutz ja eher hinterher gehechelt, aber jetzt hast Du ihn definitv überholt und abgehängt. Paß nur auf, daß er Dir nicht beim "Lutzifern" heimlich elektrische Klangbremsen einbaut, auf daß der Vorsprung nicht zu groß wird. ;) Hi Ma...
von Lehrling
22.12.2011, 19:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hallo Rudolf,

Ich hoffe doch nicht (audiophiler Olymp), dann gäbs ja nichts mehr zu endecken :shock:

Aber bassgewaltig ging es schon ganz schön vorwärts.

Viele Grüße
Swen
von Lehrling
17.12.2011, 08:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hi Oli,

Ja, da hast Du natürlich recht.

Die Sache heb ich mir für Weinachten auf.

Grüße

Swen
von Lehrling
15.12.2011, 22:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hallo Jungens, Nach erfolgreicher Einmessung (durch einen guten Bekannten) meiner Neuerwerbung auf den Hörraum kann ich nun stolz verkünden ,,fertsch" :cheers: Der gute Lutz hatte mich kurzfristig auf eine neuwertige 18/4 aufmerksam gemacht, die 4 Tage später bei mir stand. Und da ich untenrum ...
von Lehrling
16.06.2011, 08:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Moin Kai,

da werd ich aber gleich rot :oops: bei soviel Ehre.

Aus diesem Grund (unsere Umgebung...) kam mir die Idee die aktive Quote des Ostens im Forum um 100% anzuheben.

Grüße Swen
von Lehrling
15.06.2011, 22:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hi Gert,

Ich sags mal so :

Der Raum ist akustisch in etwa gleichwertig (die Folge gleicher Materialwahl..).

Ohne den Lutz würde ich akust. noch im trüben, besser stockdusterem umherwirren.

Grüße Swen
von Lehrling
15.06.2011, 21:33
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34246

Swen (ME Geithain RL 901K)

Hallöchen! Da ich nun blutjunges Mitglied im Forum bin möchte ich mich natürlich wie gewünscht auch vorstellen. In den frühen 80ern experimentierte der "Junge" Herr Hoffmann zum Leidwesen seiner Erzeuger mit allerlei Stromereien und div. Selbstbaukisten. Da Kassettenrecorder, Plattenspiele...