Die Suche ergab 59 Treffer

von KAL
02.11.2010, 18:19
Forum: Acourate
Thema: 6-Kanal Convolving mit Acourate
Antworten: 16
Zugriffe: 11756

6-Kanal Convolving mit Acourate

Aha, das klingt ja sehr vielversprechend.
Es ist also möglich, aber wie klingt es denn ?

Damalige Versuche mit Audiolense haben mich nicht wirklich überzeugt, dieser wow Effekt in Stereo mit Acourate hab ich damals nicht hinbekommen.
von KAL
01.11.2010, 19:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Holger (Adam A5)
Antworten: 6
Zugriffe: 3356

Holger (Adam A5)

Hallo Holger,

deine MP3s sind mit 192kbit gerippt und du hast gewaltige Unterschiede zur CD gehört ?
Ohne das jetzt bewerten zu wollen, wirst du dann wohl mit MP3 gar nicht glücklich.
Ich würde dann vielleicht gleich in flac rippen.
von KAL
01.11.2010, 18:08
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: aktiver Absorber: Bag End E-Trap
Antworten: 17
Zugriffe: 12003

aktiver Absorber: Bag End E-Trap

Hier nun ein Wirkungs-Vergleich des "DBA" und des E-Trap: [...] Es ist schön ersichtlich, dass das E-Trap zwar zwei Moden-Peaks vermindert (rote Kreise), aber nicht in der Lage ist, fehlende FG-Moden aufzufüllen (rote Pfeile). Ich meinte einen Vergleich zwischen E-Trap und einem Convolver...
von KAL
01.11.2010, 13:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Kai (hört passiv + aktive KS CPA 4)
Antworten: 20
Zugriffe: 12451

Kai (hört passiv + aktive KS CPA 4)

Hallo Leute, ich lese schon eine Weile in diesem Forum, nun finde ich auch ein wenig Zeit, mich aktiv zu beteiligen und vor allem auch mein Wissen zu mehren. Werde nun bald 40 und hänge seit gut 20 Jahren an der Nadel. Früher sogar wortwörtlich, der alte Dual und diverse abgelegte Boxen und Komponen...
von KAL
01.11.2010, 10:16
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: aktiver Absorber: Bag End E-Trap
Antworten: 17
Zugriffe: 12003

aktiver Absorber: Bag End E-Trap

Hab damals mal mit einem Behringer Feedbackdestroyer experimentiert. Da kann man auch sehr schmalbandige Absenkungen einstellen, und sofern man vorher korrekt gemessen hat, auch gute Ergebnisse erzielen. Aber ein Korrektursystem wie Acourate oder Audiolense macht das obsolet. Da das E-Trap Teil eine...
von KAL
31.10.2010, 14:28
Forum: Acourate
Thema: 6-Kanal Convolving mit Acourate
Antworten: 16
Zugriffe: 11756

6-Kanal Convolving mit Acourate

Was ist denn ein Volksconvolver? Ich werde einen Atom einsetzen. Audyssey ist doch diese Korrekturschaltung. Das allererste, was ich abschalte. :-) @Unicos Wie klingt es? Gibt es ähnlich krasse Verbesserungen wie bei Stereo? Unterschied im Klang bei minphase gegenüber den anderen? Die Messungen sind...
von KAL
31.10.2010, 08:37
Forum: Acourate
Thema: 6-Kanal Convolving mit Acourate
Antworten: 16
Zugriffe: 11756

6-Kanal Convolving mit Acourate

Ich hab immer mal gelesen, das es gehen soll. Nun hab ich auf Ulis Seite ein PDF von Tony Knight gelesen, der aber leider mehrere tausend Euro Aufwand betreibt für sechs Kanäle. Was braucht man minimal? Reicht eine M-Audio 1010LT, um analog 6 oder 8 kanalig hinein, falten und wieder hinaus? Steigt d...
von KAL
30.10.2010, 14:39
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Bruteforce FIR-Paket für MAudio 2496
Antworten: 7
Zugriffe: 4278

Bruteforce FIR-Paket für MAudio 2496

Wow, schnelle Antwort.

Danke
von KAL
30.10.2010, 12:24
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Bruteforce FIR-Paket für MAudio 2496
Antworten: 7
Zugriffe: 4278

Bruteforce FIR-Paket für MAudio 2496

Hallo, habe hier gelesen, dass es ein fertiges Package für die M-Audio 2496 audiophile gibt. Die Freds sind aber immer im Sande verlaufen, deshalb wäre es toll, wenn mir jemand genaueres sagen kann. Auch interessant wäre zu wissen, ob das Paket auf Epia Boards abgestimmt ist, oder ob ich auch eine A...
von KAL
25.09.2010, 01:02
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Mit Virtual Audio Cable alle PC-Audioausgaben falten
Antworten: 5
Zugriffe: 4420

Mit Virtual Audio Cable alle PC-Audioausgaben falten

Aber nur ohne Bild, oder ?
Sobald man Video abspielt, macht einem die Latenz einen Strich durch die Rechnung.
von KAL
11.09.2010, 20:17
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Externe Soundkarte bis 200 € gesucht für Linux BruteFIR
Antworten: 5
Zugriffe: 2929

Externe Soundkarte bis 200 gesucht für Linux BruteFIR

Das klingt ja schon ermutigend.
Dann hab ich meine Config fertig.

Kostet ja erstaunlich wenig. Hätte nie gedacht, dass es Atom Boards schon für 70,- gibt.
von KAL
10.09.2010, 21:03
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Externe Soundkarte bis 200 € gesucht für Linux BruteFIR
Antworten: 5
Zugriffe: 2929

Externe Soundkarte bis 200 gesucht für Linux BruteFIR

Da ich den Covolver PC in ein 19" Rack mit einem 1HE Gehäuse verbauen werde, kann
ich keine interne Soundkarte nehmen.
von KAL
10.09.2010, 20:29
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Externe Soundkarte bis 200 € gesucht für Linux BruteFIR
Antworten: 5
Zugriffe: 2929

Externe Soundkarte bis 200 gesucht für Linux BruteFIR

Laut einigen Linux Foren ist das

Edirol / Cakewalk UA25 ein sehr kompatibles Interface.

Vielleicht hat das jemand im Einsatz...
von KAL
10.09.2010, 19:44
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Externe Soundkarte bis 200 € gesucht für Linux BruteFIR
Antworten: 5
Zugriffe: 2929

Externe Soundkarte bis 200 € gesucht für Linux BruteFIR

RME kann ich mir nicht leisten, deshalb hier die Frage, was hat vielleicht schon jemand problemlos zum Laufen bekommen. Wollte erst das Echo Audiofire 2 kaufen, aber man sagte mir, das Firewire und Linux nicht klappt. Also wohl USB. BruteFIR nennt als Vorgaben ALSA Kompatibilität und "The best ...