Die Suche ergab 4 Treffer

von terrine
21.05.2010, 09:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Moritz (Meyer Sound UPM-1P)
Antworten: 7
Zugriffe: 5699

Moritz (Meyer Sound UPM-1P)

Hallo Rudolf, So pauschal kann man das nicht sagen, da es für die unterschiedlichsten Situationen die unterschiedlichsten Varianten gibt, die auchnoch miteinander kombiniert werden können (wie z.B. ein Line-Array :wink: ). Die UPM-1P ist auf eine Entfernung von ~ungefähr 3-6m ausgelegt. Wie geschrie...
von terrine
19.05.2010, 13:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Moritz (Meyer Sound UPM-1P)
Antworten: 7
Zugriffe: 5699

Moritz (Meyer Sound UPM-1P)

das mit dem Gehäuse habe ich eher vom Finish / Design gemeint. Im Privatumfeld sollte die Box auch nach etwas ausschauen. Das macht sie schon sehr teurer. Generell gilt, ob nun PA oder HiFi, Konstruktionsfehler, sprich keine stehende Wellen, etc. sollten sie nicht haben. Da habe ich aber schon eini...
von terrine
19.05.2010, 13:16
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Moritz (Meyer Sound UPM-1P)
Antworten: 7
Zugriffe: 5699

Moritz (Meyer Sound UPM-1P)

Das Gehäuse ist bei PA-Lautsprechern sehr wichtig. Es muss leicht, aber trotzdem sehr stabil sein. Zudem sollten, wie bei allen Lautsprechern, keine stehenden Wellen und Vibrationen im inneren entstehen. Die Form ist sehr funktional, da sie in verschiedenen Positionen eingesetzt werden. Die UPM kann...
von terrine
19.05.2010, 10:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Moritz (Meyer Sound UPM-1P)
Antworten: 7
Zugriffe: 5699

Moritz (Meyer Sound UPM-1P)

Tag liebes Forum :) Ich bin schon etwas länger stiller Leser dieses kleinen, schnuckligen Forums. Durch das HiFi-Forum bin ich auf dieses Brett aufmerksam geworden und hab mich gefreut, dass es eine Plattform nur für die überlegene Aktivtechnik gibt. Jetzt, nach all den Monaten, in denen ich nur mit...