Die Suche ergab 179 Treffer

von Nimron
30.10.2010, 09:36
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rolf (Magnepan 1.7, Sonus Natura Monitor)
Antworten: 89
Zugriffe: 51961

Rolf (Magnepan 1.7, Sonus Natura Monitor)

Guten Morgen Nicht immer ist ein Rücken der Lautsprecher in die Raummitte die Lösung. Da hilft eigentlich nur Zentimeterweise probieren und am besten messen. Mit einem 30 Euro Micro von Kirchner nebst Notebook und kostenloser Software Carma bzw. RoomEQwizard kann man dann die Positionen bewerten. Is...
von Nimron
29.10.2010, 23:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rolf (Magnepan 1.7, Sonus Natura Monitor)
Antworten: 89
Zugriffe: 51961

Rolf (Magnepan 1.7, Sonus Natura Monitor)

Hallo Rolf In nachfolgendem Thread kannst Du sehen, wie wir mit zwei Helmholtzresonatoren eine fiese 38 Hz Mode entschärft haben. http://www.hifi-stammtisch.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=17&st=0&sk=t&sd=a&start=80 Der Raum misst ebenfalls 16m² und ich finde ihn optisch nicht unbe...
von Nimron
28.10.2010, 14:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Werde mein Bestes geben, auch wenn das bei der Entscheidung für eine Geithain dann schon etwas kompliziert werden dürfte... :oops:

Gruß

Manuel
von Nimron
28.10.2010, 08:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Dazu fällt mir schmunzelnd meine erste Begegnung mit Holger ein:

http://www.casakustik.de/forum/index.ph ... l#msg11698

Gruß

Manuel
von Nimron
27.10.2010, 20:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Ich hatte in Holgers Studio die O300 schon auf rund 2m gehört und empfand diese nicht als den entscheidenden Schritt zu meinem damaligen Setup. Dennoch hat mir Holger angeboten, die O300 nochmals mit zwei Subwoofern eingemessen in seinem Hörraum unter dem Dach zu testen und das werde ich auch gerne ...
von Nimron
27.10.2010, 13:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Also für mich klingt sie sehr stimmig und ich höre keine einzelnen Chassis raus, was natürlich nicht bedeuten muss, dass andere dazu nicht doch im Stande wären. Kurz um, das Klangerlebnis war für mich sehr beeindruckend und optisch würde ich sie schon irgendwie integriert bekommen, falls ich mich le...
von Nimron
27.10.2010, 13:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Na von den Abmessungen her: Höhe x Breite x Tiefe 690 mm (27") x 360 mm (14") x 445 mm (17.5")

Dazu ein 12" Chassis. Das dürfte meinen Hörbereich doch überfordern.

Gruß

Manuel
von Nimron
27.10.2010, 12:34
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Die S3X habe ich beim Händler gehört, die größere S4X noch nicht, aber die wäre ja auch noch heftiger als die O410. :shock:

Gruß

Manuel
von Nimron
27.10.2010, 11:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Ja, die Ständer sind noch von meinen passiven PMCs, aber für die Hummeln sind sie deutlich zu schlank. Da würde ich wohl eher welche mit vier Beinen besorgen. zum testen könnte ich aber einfach mal die Spikes weglassen. Da fällt mir dann schon noch was passendes ein, hoffe ich. Was die Moden anbelan...
von Nimron
27.10.2010, 10:52
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Nur, dass deren Tieftonchassis eben nicht so nah am Boden sind. Andere Kandidaten hier waren vom Gehäuse her einfach nicht so hoch und könnten auf höhren Ständern stehen und bei den aktuellen Standlautsprechern sind die Chassis auch relativ hoch eingebaut. Aber egal, Versuch macht klug und wenn es e...
von Nimron
27.10.2010, 10:28
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Nein, nein... ich sitze nur einfach relativ niedrig. :mrgreen: Mit einem 35cm Ständer käme ich auf einen Meter Gesamthöhe, wie es meine aktuellen Lautsprecher auch haben und was prima passt. Dann wäre ich auch mit den Ohren zwischen Mittel- und Hochtöner. 10 Zentimeter näher am Boden sollte aber hof...
von Nimron
27.10.2010, 08:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

Manuel (Adam Tensor Delta)

Hallo Gerd und Rudolf Ich habe erst im Frühjahr vor, in Sachen Lautsprecher "aktiv" zu werden und kann somit noch einige Eindrücke sammeln. Die O410 ist momentan der heisseste Anwärter, wobei noch ein paar Höreindrücke fehlen. Gerd, meines Wissens hörst Du in 2,5m Abstand? Meine einzigen B...
von Nimron
26.10.2010, 22:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120864

1:0 für Aktiv

Hallo zusammen Heute habe ich Besuch von Holger "Aktivposten" und einem Pärchen Klein+Hummel O410 bekommen. Ich hatte sie bereits Ende letzten Jahres in seinem Studio gehört und war sehr beeindruckt. Hier bei mir können sie schlicht und ergreifend alles etwas besser als meine aktuelle teil...
von Nimron
26.10.2010, 12:13
Forum: digitale Quellen
Thema: Quellgerät als EWMS (Eierlegende Wollmilchsau)
Antworten: 17
Zugriffe: 11537

Quellgerät als EWMS (Eierlegende Wollmilchsau)

In Deutschland kann man ihn beispielsweise hier bestellen:

http://www.klingtgut-lsv.de/

Er soll ab Dezember lieferbar sein und dann einen Listenpreis von ca. 1200 Euro haben.

Gruß

Manuel
von Nimron
26.10.2010, 09:03
Forum: digitale Quellen
Thema: Quellgerät als EWMS (Eierlegende Wollmilchsau)
Antworten: 17
Zugriffe: 11537

Quellgerät als EWMS (Eierlegende Wollmilchsau)

Hallo Ralph Ich habe auch noch eine interessante Quelle, welche ich wahrlich als die "EierLegendeWollMilchSau" erachten würde: http://www.audiolab.co.uk/ProductDetail.aspx?lang=En&Tab2=8200CDQ Diese Bürschlein hat alles, was man braucht, kann aber auch noch konventionelle CDs empfangen...