Die Suche ergab 120 Treffer

von aktivposten
27.10.2009, 22:57
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 691163

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Gert, Aber mal abwarten, vielleicht macht das Kästlein ja auch ganz beleidigt keinen Mucks mehr, wenn ich erst mal mit dem Lötkolben drin rum gebraten habe. :mrgreen: ich gönne dir ja nix böses :mrgreen: aber denk' doch mal an die ganzen ZP Besitzer die dann ganz traurig vor ihren Kisten sitze...
von aktivposten
22.10.2009, 15:32
Forum: Wandler
Thema: Restek MDAC+
Antworten: 148
Zugriffe: 100232

Restek MDAC+

dieter hat geschrieben:der MDAC+ scheint jetzt lieferbar zu sein: http://www.tk-audio.de/html/k45_hummel___klein.html
Hummel und Klein, auch nicht schlecht. :mrgreen:

Gruß
Holger
von aktivposten
18.10.2009, 22:48
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andy (Neumann O 300)
Antworten: 37
Zugriffe: 27727

Andy (Neumann O 300)

asb hat geschrieben:....kann jetzt Angeber-Man-like mit einem Amplitudengang bis 20 Hz protzen ;)
Wenn die dB Anzeige kalibriert ist zu recht :wink:
von aktivposten
12.10.2009, 11:51
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: PC-Frequenzweiche auf Acourate-Basis
Antworten: 24
Zugriffe: 19788

PC-Frequenzweiche auf Acourate-Basis

Hallo,

gibt es für das Fireface inzwischen ALSA Treiber? Ansonsten würde sich noch das Multiface anbieten.

Gruß
Holger
von aktivposten
04.10.2009, 10:31
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 691163

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Thomas, @Holger: DHCP funktioniert ja wohl, wenn es initial geht... (nochmal, statische Vergabe von IP-Adressen via DHCP sind sehr sinnvoll, weil dann die Fehlersuche einfacher ist auch fuer Clients) ich habe mich unklar ausgedrückt: ich sehe keinen Vorteil statische IP Adressen zu verwenden, ...
von aktivposten
04.10.2009, 00:09
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 691163

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Michael, Denn fast jedesmal, wenn ich nach einer gewissen Pause, das kann auch durchaus eine nur halbe Stunde sein, findet das Sonos System weder das I-Net Radio noch die Compu Dateien. Jedesmal muss ich kurz den Netzstecker vom Belkin Router rausziehen, bevor es klappt. ich vermute, dass bei ...
von aktivposten
12.09.2009, 22:45
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Audio 10/2009: Korrektursysteme im Test
Antworten: 36
Zugriffe: 20754

Audio 10/2009: Korrektursysteme im Test

Hallo, ...denn niemand hat einen wirklich derart raumakustisch optimierten Raum (RAR)... es wird nicht viele Leute geben die in einem RAR Musik hören wollen. Ein raumakustisch optimierter Raum sieht anders aus: Reflexion, Diffusion und Absorption müssen im richtigen Verhältnis stehen. Michael, um Di...
von aktivposten
09.09.2009, 00:21
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Audio 10/2009: Korrektursysteme im Test
Antworten: 36
Zugriffe: 20754

Audio 10/2009: Korrektursysteme im Test

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass Malte als Aktivfan eine B&W besitzt. :mrgreen:
Evtl. wurde der Test "nur" in seinem Wohn- und nicht im Musikzimmer durchgeführt?

Gruß
Holger
von aktivposten
08.09.2009, 11:28
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Audio 10/2009: Korrektursysteme im Test
Antworten: 36
Zugriffe: 20754

Audio 10/2009: Korrektursysteme im Test

uli.brueggemann hat geschrieben:Beim Vergleich der Raumkorrekturen freut mich dass der Audiovolver im Fazit in die Königsklasse eingestuft wurde. Da fühlt man sich für all die Arbeit, die man reinsteckt, doch belohnt. Als wenn einem ein Engel auf die Seele pinkelt. :D
Zu Recht!

Gruß
Holger

:cheers:
von aktivposten
28.08.2009, 15:16
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Richard (aktive DIY-Lautsprecher)
Antworten: 28
Zugriffe: 19688

Richard (aktive DIY-Lautsprecher)

gto hat geschrieben:Na warte, wenn du so weiter machst, dann komm ich dich mal heimsuchen. :lol:
Na, sieh' zu! :cheers:

@Richard, sieht für eine Raummessung doch ganz ordentlich aus, ich muss mir jetzt mal den Thread im Allabout ansehen, obwohl ich den sicher kenne.

Gruß
Holger
von aktivposten
28.08.2009, 10:44
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Richard (aktive DIY-Lautsprecher)
Antworten: 28
Zugriffe: 19688

Richard (aktive DIY-Lautsprecher)

Hallo Richard,

schön hier von dir zu lesen.

Ja, Messungen wären schön. :D Und natürlich mehr Infos zu dem was Gerd zu meckern hatte :mrgreen:

Gruß
Holger
von aktivposten
01.08.2009, 20:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)
Antworten: 271
Zugriffe: 186123

Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)

Hallo Peter,

optisch sehr gut und akustisch äußerst konsequent umgesetzt. :cheers:

Die Vorteile des großen Raumes mit der hohen Decke hast Du hervorragend genutzt.

Gruß
Holger
von aktivposten
13.07.2009, 15:41
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 292916

Acourate Audio Toolbox

Fortepianus hat geschrieben:wenn man vorher nett drum bittet, kriegt man die Datei schon so wie man's braucht.
Gruß Gert
Das stimmt, allerdings wusste ich erst hinterher, was ich brauche :D

Gruß
Holger
von aktivposten
13.07.2009, 14:36
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 292916

Acourate Audio Toolbox

Hallo Rudolf, die Datei von Hifi-Selbstbau liegt im Textformat vor. Sie kann verwendet werden, allerdings müssen die Tabs zwischen Frequenz und Abweichung durch Leerzeichen ersetzt werden: 0.0 xyz 18.84 -0.55 19.95 0.08 21.13 0.66 22.39 1.07 23.71 1.24 25.12 1.35 ... 22050.0 xyz ... 24000.0 xyz Absp...
von aktivposten
10.07.2009, 08:41
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 292916

Acourate Audio Toolbox

Hallo Sigi, Korrektursysteme heben Löcher im BSP nur moderat an, bei durch Auslöschung entstandenen Dellen ist das auch sinnvoll um die LS nicht zu überlasten. Wenn nun drei Systeme unabhängig voneinander und nacheinander die gleiche Delle anheben könnte es da ein Problem geben. Ich werde bei Gelege...