Die Suche ergab 35 Treffer

von Superaudio
27.08.2020, 13:39
Forum: Lautsprecher
Thema: Audiophile FAST
Antworten: 12
Zugriffe: 5283

FAST Audiophile

Hallo liebe Forenmitglieder. Natürlich habe ich die neuen Lautsprecher der Firma aus Frankfurt noch nicht gehört. Sollten für die aufgerufenen Preise ja nicht nur FAST Audiophile sein. Sondern Echt Audiophile :D Ich bin da echt auf einen Test gespannt. Entschuldigung wenn ich so direkt werde. Aber w...
von Superaudio
08.05.2020, 12:41
Forum: Lautsprecher
Thema: Oks Audio
Antworten: 2
Zugriffe: 2044

Oks Audio

Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin beim Stöbern im Internet auf die Seite der Firma OKS Audio gekommen. http://oks-audio.de/ Der Eigner stellt u.a. Dipollautsprecher her. Passiv und aktiv. Kennt die jemand, bzw. hat die schon einmal jemand gehört und kann von Hörerfahrungen berichten? Danke vorab ...
von Superaudio
08.05.2020, 12:30
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus Virage 3
Antworten: 28
Zugriffe: 18532

Abacus Virage 3

Moin Superaudio, Tonal unterscheidet sich die Virage nicht großartig von der Trifon. Sie hat den typischen Abacus-Nichtklang :) . Im Vergleich zu meiner Trifon 3 ist der Mittelton etwas höher aufgelöst und der Bass etwas plastischer, schärfer gezeichnet. Dazu kommen deutliche Lautstärkereserven im ...
von Superaudio
30.04.2020, 17:14
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus Virage 3
Antworten: 28
Zugriffe: 18532

Abacus Virage 3

Hallo zusammen!

Hat zwischenzeitlich schon einmal jemand die Virage 3 im Vergleich zu der Trifon gehört?

Wo liegen die Unterschiede?

Gibt es da auch einen adäquaten Ständer dazu? Stelle mir so einen wie von Burmester vor.
So im Winkel einstellbar.

Danke vorab.
Superaudio
von Superaudio
14.10.2019, 16:51
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo Uli,
danke.

Ich denke offensichtlich zu kompliziert.

Hier ist das Nachhalldiagramm.

Bild

Bin gespannt auf die Empfehlungen die ihr mir nun geben könnt.

Danke vorab.
Gruß
Ed
von Superaudio
14.10.2019, 15:25
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo Uli, danke für die Nachricht. Ich gehe dafür aus dass das L bzw. das R für left und right steht. Ich kann aber immer nur entweder L oder R laden. Wie soll das gehen dass ich das linke und das rechte Signal in ein Fenster laden kann? Für die genaue Vorgehensweise wäre ich dankbar. Danke vorab G...
von Superaudio
14.10.2019, 14:41
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Suche nach Pulse48L.dbl und Pulse48R.dbl Diese in Kurve 1 und 2 laden Hallo, Alwin. Danke für die Antwort. Ich habe eben den Dateiordener Acourate durchsucht. Aber eine dbl Endung wurde nicht gefunden. Nochmal. Ich vermute dass Du mit der Vollversion von Acourate arbeitest. Ich aber mit der Acourat...
von Superaudio
14.10.2019, 13:24
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo, danke für den Hinweis. Aber wie mache ich das? Ich hab da mal was probiert. Ich öffne AcourateCV und gehe auf das Ordnersympol und lese die Pulsantwort neu ein. Da kann ich dann die dementsprechende Datei auswählen. Bei mir steht da nur "Pulse48L.cv". Ist das die ursprünliche Datei?...
von Superaudio
14.10.2019, 12:23
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo Ed, an den von Harald gewünschten Raummaßen wäre ich auch interessiert. Sind es 5m Raumtiefe? Ist der Hörplatz bei 1,35m und der Raum unsymmetrisch bedämpft (Raum 1 und 2 sind bei 50Hz sehr unterschiedlich, welche Gründe das wohl hat)? fast zu jeder Auslöschung gibt es eine akustische Erkläru...
von Superaudio
14.10.2019, 12:20
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo Ed, Entweder LS etwas verschieben oder an den LS sofern möglich den Bereich anheben. Hi, Ich habe ein ähnliches Problem, und habe versucht es sowohl durch Scieben der Lautsprecher als auch durch Schieben der Sitzposition zu verändern (alle 20-30cm). Lautsprecherschieben hat wenig bewirkt, abe...
von Superaudio
14.10.2019, 12:13
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo Ed, aus meiner Sicht betrachtet hast du die Problemzone bei ca 100 bis 300 Hz ungleichmäßig bei linken bzw. rechten Kanal. Im Prinzip folge ich Jürgens Vorschlag die ZL bei ca 8-10 dB Linie zu legen mit oder ohne Absenkung ab 1000 Hz könnte man bei einigen Alben mit viel Hochtonanteil testen,...
von Superaudio
14.10.2019, 12:07
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hi, Wenn ich vorschlagen darf, ich würde noch ein „Alternativsetup“ erstellen und die Target-Kurve noch um 3dB anheben. Damit wird der „Korrekturumfang“ (Auflösungsverluste) reduziert und das Loch um die 120Hz möglicherweise nich so auffällig. Einfach ausprobieren/vergleichen. Hallo Mister Cool, da...
von Superaudio
14.10.2019, 12:01
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo Jupiter,

hier habe ich das Nachhalldiagramm mit meiner Raumgröße berechnet.

Bild

Hoffe das hilft weiter.

Gruß
Ed
von Superaudio
13.10.2019, 13:45
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo, am gestrigen Samstag hatte ich mal die Zeit und die Muse eine Messung zu machen. Das wurden dann so um die 10 Messungen und Filter ohne Ende. Bis ich dann zum Schluss zusammen mit meiner Frau das beste Tagesergebnis ausgewählt habe. Dises Filter läuft nun seit gestern Abend und ich bin ganz z...
von Superaudio
10.10.2019, 16:19
Forum: Acourate
Thema: Ortsfilter und Acourate CV
Antworten: 31
Zugriffe: 14666

Ortsfilter und Acourate CV

Hallo Jörn, danke für die Antwort. An der Aufstellung kann ich leider nichts oder nur ganz wenig ändern. Also wenn ich das mit Acourate richtig verstehe ist das doch so. Wenn ich den Bass vor der Messung nicht stark reduziere und die Arbeit dann Acourate überlasse. Dann muss ich doch den Pegel der Z...