Die Suche ergab 256 Treffer

von gto
27.10.2010, 10:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120735

Manuel (Adam Tensor Delta)

Warum sollten die 2m ein Problem sein? Noch weniger Raumeinflüsse, ist doch fein. Warum bist du in der Höhe limitiert, Fenster öffnen? Technisch wäre Ohrhöhe zwischen Hoch und Mitteltöner richtig. Wenn das die bei dir maximal mögliche Gesamthöhe übersteigt, dann drehst du die HT/MT Einheit und legst...
von gto
26.10.2010, 23:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Manuel (Adam Tensor Delta)
Antworten: 196
Zugriffe: 120735

Manuel (Adam Tensor Delta)

Rudolf hat geschrieben:... von dem wir allerdings lange nichts gelesen haben.
... na, der ist dauernd mit hören beschäftigt. :D

@ Manuel, bin schon gespannt ob sie deinen Geschmack treffen. Ich bin auch nach bald 3 Jahren immer noch von der ersten Euphorie geblendet. :lol:

Viel Spaß :cheers:
von gto
25.04.2010, 23:20
Forum: Lautsprecher
Thema: Leise(r) hören mit aktiven Lautsprechern?
Antworten: 12
Zugriffe: 8860

Leise(r) hören mit aktiven Lautsprechern?

Servus Daniel
Wie laut ist laut und wie leise ist leise für dich?
Welcher Hörabstand?

Grüße Gerd
von gto
25.04.2010, 17:17
Forum: Wandler
Thema: Restek MDAC+
Antworten: 148
Zugriffe: 100168

Restek MDAC+

Was soll da schon groß passieren? Hab eben einen instand gesetzten alten Weggefährten an der Anlage. Onkyo DX-706, 20 Jahre alt, analog und per Lichtleiter am DPA1 und Lautstärke ausgepegelt, gar nicht soooo leicht auf die schnelle voneinander zu unterscheiden. Wäre mal wieder was für einen BT. :mrg...
von gto
23.04.2010, 17:30
Forum: Wandler
Thema: Restek MDAC+
Antworten: 148
Zugriffe: 100168

Restek MDAC+

Und ohne Fan einer Marke zu sein, meine Erfahrungen mit Restek und Kundenservice sind nur positiv und wirklich lobenswert.

Grüße Gerd
von gto
19.04.2010, 18:28
Forum: Lautsprecher
Thema: Lars (sucht aktiv)
Antworten: 42
Zugriffe: 45074

Lars (sucht aktiv)

LOW CUT / ACOUSTIC SPACE / LOW FREQ FILTER sind 3 Eingriffsmöglichkeiten für den Bass.
Sollte bei dem eingangs erwähnten Abstand von 50 cm reichen.
Und ist ohnehin nur ein Vorschlag fürs Probehören. :wink:

Grüße Gerd
von gto
19.04.2010, 13:40
Forum: Lautsprecher
Thema: Lars (sucht aktiv)
Antworten: 42
Zugriffe: 45074

Lars (sucht aktiv)

Thomas K. hat geschrieben:zu Gerds Vorschlag, die die HR 824 machen einen mächtigen Bass, das könnte in Deinem 15 qm Raum auch in die Hose gehen.
Dafür gibt es ja die Raumanpassungsschalter. :wink:

Grüsse Gerd
von gto
18.04.2010, 18:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Lars (sucht aktiv)
Antworten: 42
Zugriffe: 45074

Lars (sucht aktiv)

Für diesen Anwendungsfall wäre es mir pers. Jacke wie Hose. :D
MACKIE HR824 MK2 auch optisch ganz passabel und in deinem Preisrahmen.

Grüße Gerd
von gto
08.04.2010, 10:21
Forum: Lautsprecher
Thema: Lars (sucht aktiv)
Antworten: 42
Zugriffe: 45074

Lars (sucht aktiv)

Schlafzimmer, klingt für mich mehr nach Raumbeschallung als nach klassischem Stereo mit Hördreieck und Sweet Spot? Sollte ich mich irren, dann halte ich den Hörabstand bei der Auswahl schon für einen relevanten Faktor. 2,4 m sind kein Nahfeld mehr sondern Midfield. Wenn man Aufstellung und Raumbesch...
von gto
01.04.2010, 19:29
Forum: digitale Quellen
Thema: TEAC WAP-V 6000
Antworten: 603
Zugriffe: 282822

TEAC WAP-V 6000

aston456 hat geschrieben:1. Weil ich stur bin.
2. Weil der Teac LINKS neben dem Wadia stehen MUSS.
3. Weil man bei dem Röhrenmonster nicht an die Anschlüsse kommt.
1. OK.
2. Liegt ja nur an der Länge für ein Composit Kabel.
3. So etwas stellt man auch nur auf ein Möbel mit Rollen.

4. :cheers:

Grüsse Gerd
von gto
01.04.2010, 17:15
Forum: digitale Quellen
Thema: TEAC WAP-V 6000
Antworten: 603
Zugriffe: 282822

TEAC WAP-V 6000

Kai, warum hast du nicht die Glotze die da rechts im Bild zu sehen ist dran gehängt? :P

Grüsse Gerd
von gto
26.03.2010, 09:22
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 95943

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Ginge das ok? Viele Grüße Michael Wenn du dir die Mühe machen willst, wäre sicher interessant. 8) Bei mir wurde ja mal der RME-ADI2 vom DEQ 2496 abgelöst weil ich keine relevanten Unterschiede ausmachen konnte und der DEQ mir die Möglichkeit bot mit PEQ den Bassbereich zu entzerren, was eindeutiger...
von gto
25.03.2010, 10:19
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 95943

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Ich hatte in meinen Fernbedienungsskripten unter Linux eine Umschaltung zwischen interner und externer Clock vorgesehen und konnte von daher die Unterschiede un-blind klar nachvollziehen. Immer klang es besser, wenn (vor allem bei CD Wiedergabe) die wohl deutlich bessere Clock des Laufwerks den Tak...
von gto
23.03.2010, 21:01
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Behringer Ultramatch Pro = Little Ben?
Antworten: 49
Zugriffe: 28624

Behringer Ultramatch Pro = Little Ben?

Warten wir also in Ruhe Fujaks Erfahrungen mit dem Ultramatch ab. Es kann nur sein, dass es einige Tage dauern wird, bis ich alles durch habe. Muss leider noch nebenbei arbeiten. Achja, und Familie gibt es ja auch noch. :wink: Ich beneide dich nicht darum, die Variationsmöglichkeiten sind reichlich...
von gto
23.03.2010, 19:59
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Behringer Ultramatch Pro = Little Ben?
Antworten: 49
Zugriffe: 28624

Behringer Ultramatch Pro = Little Ben?

Mist, ganzer Beitrag mit Vorschaufunktion im Nirvana. :? Ok, Kurzfassung, Sigi, das machen wir bestimmt in absehbarer Zukunft und ich freu mich schon darauf. Musst halt mal kurz den Gehörschutz tragen wenn ich ein paar Krawall-Artisten auspacke. :mrgreen: Ich hab auch keine Probleme mit drastischere...