Die Suche ergab 132 Treffer

von Andi
03.04.2020, 13:07
Forum: Netzwerk
Thema: Clocks in Netzwerk-Komponenten
Antworten: 102
Zugriffe: 38658

Clocks in Netzwerk-Komponenten

Moin Ralf, ok, wenn ich Dich richtig verstehe, generieren die Geräte selbst die von Dir gemeinten HF-Störungen und werden durch Änderungen in der Schaltung nur so verändert, dass sich dann z.B. bei Gert im positiven Höreindruck zeigt. Somit wäre dieses HF-Störsignal dann auch immer gleich, anders al...
von Andi
03.04.2020, 09:45
Forum: Netzwerk
Thema: Clocks in Netzwerk-Komponenten
Antworten: 102
Zugriffe: 38658

Clocks in Netzwerk-Komponenten

Hallo zusammen, Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, warum man sich mit HF so schwertut. Mysteriös ist da gar nichts. Ich kann nun zwar keinen wissenschaftlichen Beweis liefern, für mich persönlich steht aber nahezu zweifelsfrei fest, dass Klangänderungen durch Manipulationen an Netzwerkgeräte...
von Andi
02.04.2020, 19:17
Forum: Netzwerk
Thema: Clocks in Netzwerk-Komponenten
Antworten: 102
Zugriffe: 38658

Clocks in Netzwerk-Komponenten

Moin,

es wäre doch schon interessant, welche Bedenken / Einwände / Gedanken Ralf nun dazu hat.

VG Andi
von Andi
18.02.2020, 18:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Reiner (Avalon Ascendant, Abacus/Manger 107, A-Box 10 AMT)
Antworten: 188
Zugriffe: 129894

Reiner (Avalon Ascendant, Abacus/Manger 107, A-Box 10 AMT)

Hallo zusammen, wer LWL für Dummies gelesen hat, der hat mitbekommen, dass unsere Tests zu Startech 40km Msa kompatibel geführt haben. Lwl Kabel sollte dabei lieber länger sein, 15m oder mehr. Ob es dort nun Startech sein muss oder ein anderes Markenprodukt, muss man probieren. Bei mir spielt Inlin...
von Andi
01.02.2020, 20:15
Forum: Strom
Thema: Aktivboxen über hochwertige Netzfilter?
Antworten: 73
Zugriffe: 52147

Aktivboxen über hochwertige Netzfilter?

Moin Winfried,

ohne Zugentlastung und Berührungsschutz an der Aussparung des abgehenden Kabels solltest Du den Furman nicht in Betrieb nehmen und schon gar nicht solche Bilder veröffentlichen, nicht dass das noch jemand nach macht. Es geht schließlich um 230V in dem Gerät.

VG Andi
von Andi
31.01.2020, 20:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tom (Elac Adante AS-61)
Antworten: 512
Zugriffe: 198677

Tom (Elac Adante AS-61)

Moin Tom,

kannst Du die nicht auch mit dem besseren Breitbänder aufrüsten?

VG Andi
von Andi
22.01.2020, 18:48
Forum: G-Mods
Thema: PS Audio Power Plant Premier in G-Version
Antworten: 157
Zugriffe: 79249

PS Audio Power Plant Premier in G-Version

Moin Gert, ich bin immer wieder von Deinem Enthusiasmus und Deinen Fähigkeiten, auch komplexe Inhalte für Laien verständlich zu beschreiben fasziniert. Ich lese super gerne mit, wie Du die Patzer oder Sparbeschränkungen der Hersteller scheinbar aus dem Handgelenk effektiv löst und dabei einen deutli...
von Andi
20.12.2019, 10:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andi (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 12
Zugriffe: 8065

Andi (Backes & Müller BM Line 35)

Moin an Alle, nachdem ich in der vergangenen Zeit so einiges probiert habe, muss ich sagen, das einzige was in meinem sehr schlanken System, bestehend aus Aries G 2 mit Hoerwege NT, B+M ICE 502 und B+M 35 wirklich noch was gebracht hat, war die Netzseitige Entstörung mit TMR NK6 Kabeln, Netzfiltern ...
von Andi
03.10.2019, 18:47
Forum: G-Mods
Thema: PS Audio Power Plant Premier in G-Version
Antworten: 157
Zugriffe: 79249

PS Audio Power Plant Premier in G-Version

Moin, ich tippe auf HF-Störungen, die ohne den PPP über die jeweiligen Netzteil in die Geräte vagabundieren. Im OEM wurde dazu von TMR einiges erklärt. Ich vermute, mit dem PPP werden diese sowohl aus dem Netz, wie auch unter den einzelnen Geräten kommend, mehreren einzelnen Netzfilter vor jedem Ger...
von Andi
07.08.2019, 19:52
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)
Antworten: 485
Zugriffe: 272854

Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)

Moin Gabriel, sehr gerne. Beim Habst gibt es auch keinen Akku oder Batterie die sich leeren kann, das klingt auch ohne absolut überragend. Hatte auch mal ganz kurz das AQ, deshalb weiß ich aus Erfahrung was da noch geht. Ansonsten lese ich Deine Berichte immer sehr gerne, da wirklich akribisch bist....
von Andi
06.08.2019, 18:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)
Antworten: 485
Zugriffe: 272854

Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)

Moin Gabriel,

ich denke, dass Du über ein Habst USB Ultra III gegenüber dem AQ klanglich noch einiges zu holen ist.

VG Andi
von Andi
23.04.2019, 17:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Auralic Vega G2 Erfahrungen?
Antworten: 0
Zugriffe: 3387

Auralic Vega G2 Erfahrungen?

Moin,

ich wollte mal fragen, ob es hier schon Erfahrungen mit dem Auralic Vega G2 und / oder G1 gibt?

Speziell auch in Zusammenarbeit mit dem Aries G2.

VG Andi
von Andi
19.03.2019, 19:29
Forum: Lautsprecher
Thema: Bei BM Line 35 Eingänge umschalten
Antworten: 7
Zugriffe: 4622

Bei BM Line 35 Eingänge umschalten

Moin Stefan, danke, hat sich inzwischen erledigt. Lag am RME, die Einstellungen die ich an den 35er gemacht hatte, waren richtig. Habe heute mit B+M telefoniert und da haben wir dann versucht aus der ICE analog in die 35er zu gehen und das spielte problemlos. Trotzdem danke für Eure Bemühungen. VG A...
von Andi
16.03.2019, 13:28
Forum: Lautsprecher
Thema: Bei BM Line 35 Eingänge umschalten
Antworten: 7
Zugriffe: 4622

Bei BM Line 35 Eingänge umschalten

Moin Ralf,

ja, der kennt sich aus, dass stimmt, deshalb war es auch mein erster Gedanke.

Hatte ihn vor einiger Zeit dazu mal angemailt, aber leider....

VG Andi
von Andi
16.03.2019, 13:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Bei BM Line 35 Eingänge umschalten
Antworten: 7
Zugriffe: 4622

Bei BM Line 35 Eingänge umschalten

Moin Jürgen,

super Tipp, danke.

Wo im Menu muss ich da nachschauen?

VG Andi