Die Suche ergab 113 Treffer

von sunny_time_99
10.11.2019, 04:20
Forum: Netzwerk
Thema: Audiophiler Netzwerk-Switch
Antworten: 828
Zugriffe: 229618

Audiophiler Netzwerk-Switch

Hallo Helge,
das superreg design ist nunmehr gut 12 Jahre alt. Hat also gute museums Reife. Du wirst überrascht sein, was noch so alles geht, wenn du dich mit modernen super regulatoren beschäftigst.
Happy listening

Sunny
von sunny_time_99
29.10.2019, 15:11
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschied Win 10 / Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 12916

Klangunterschied Win 10 / Linux

Hi, zum testen kostenlos und klanglich das deutlich beste Betriebssystem ist Euphony. In wenigen Minuten installiert. Stylus als Player top - noch besser über ein Client/Server Setup wo z.B. ein Daphile Server mit dem Euphony Client (Squeezeclient oder Stylus EP) arbeitet. Euphony ist mit wenigen Bi...
von sunny_time_99
23.10.2019, 20:44
Forum: Netzwerk
Thema: Audiophiler Netzwerk-Switch
Antworten: 828
Zugriffe: 229618

N8

den N8 hab ich mir vor ein paar Tagen angesehen. 400Euro ist echt eine Frechheit für eine billig Clock, 2 Kondensatoren und klebe EMI folie. Das, was die in eine 20 Euro Switchbasis geschraubt haben kostet zusammen keinen Euro.

Da lob ich mir den Selbstbau

Gruß

Sunny
von sunny_time_99
17.10.2019, 18:06
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141895

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Mich wundert in diesem Zusammenhang, dass Du das Fehlen von Snubber-Schaltungen an den Ringkerntrafo-Sekundärwicklungen nicht angesprochen hast... :wink: Ich bin froh, das man auf Snubberglieder durch die aktive Gleichrichtung klanglich verzichten kann. War vor Jahren bei mir immer eine beliebte Sp...
von sunny_time_99
17.10.2019, 12:52
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141895

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo Liebhaber der aktiven Gleichrichtung, ich habe mir das Abacus-Teil mal angesehen. Da ich nun seit Oktober 2016 gut 150 unterschiedliche Geräte und Netzteile (Analoge Quellen, digitale Quellen und Verstärker) mit der für mein Empfinden klanglichen überlegenen aktiven Gleichrichtung ausgerüstet ...
von sunny_time_99
25.07.2019, 10:01
Forum: Strom
Thema: Audiophiler FI von Doepke
Antworten: 11
Zugriffe: 10034

Audiophiler FI von Doepke

... und natürlich bekommt er ein Audio-typisches Preisschild drauf...
von sunny_time_99
30.04.2019, 20:55
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY LAN-Kabel
Antworten: 93
Zugriffe: 54427

DIY LAN-Kabel

Hallo Günter aus HL, es ist nur ein Vorschlag. Das vor Dir sieht besser aus.... Du, jeder wird erstmal sehr erschrocken sein, wenn er sich der Mikrowelle im Haus damit nähert... Und dann der Anlage. Mein Bewusstsein zu Strahlungsfeldern und Schirmung hat es für nicht mal 30 Euro nachhaltig geändert....
von sunny_time_99
30.04.2019, 13:55
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY LAN-Kabel
Antworten: 93
Zugriffe: 54427

DIY LAN-Kabel

wenn Lan-Kabel und die angeschlossenen Geräte sich nicht verstehen, kann das grundsätzlich auch ganz andere Gründe haben. Hast Du a oder b-Belegung beim Telegärtner - also T568A oder T568B ? beim einen sind Orange/weiß und Grün/weiß getauscht... und schon geht nix. Werden Cross-Cables eingesetzt zwi...
von sunny_time_99
16.04.2019, 14:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sunny (Reference 3a)
Antworten: 8
Zugriffe: 5394

Sunny (Reference 3a)

Hallo, in den nächsten Tagen möchte ich hier ein wenig über meine aktuelle Anlage schreiben. Ich fange einfach mal von hinten an ;-) Die Schallwandlung übernimmt bei mir eine Reference 3a La Suprema Corian Improved II. Es ist ein älterer Referenz-Schallwandler, der komischerweise bis heute beim UHF-...
von sunny_time_99
28.02.2019, 12:25
Forum: Netzwerk
Thema: Audiophiler Netzwerk-Switch
Antworten: 828
Zugriffe: 229618

Audiophiler Netzwerk-Switch

Hallo Hans-Martin, das sehe ich auch so. Im ersten Schritt versorge ich die interne Clock neu. Das ist imho ein wichtiger und oft finanziell erträglicher Schritt. Erst wenn der Punkt eine insgesamte Verbesserung bringt (nicht jeder Tuningversuch endet mit einer tatsächlichen Verbesserung), greife ic...
von sunny_time_99
28.02.2019, 10:22
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141895

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo Sunny, Na Hut ab. :shock: Ich suche gerade eine 19,5 (+-0,5) Volt Versorgung für einen Audio-PC; bei Deinen Versuchen ist nicht zufällig so etwas in der Art übrig geblieben? Grüße, Thomas :cheers: Hallo Thomas, ich habe den Keller voll Netzteile, wie andere Briefmarken. Welche Leistung benöti...
von sunny_time_99
28.02.2019, 10:20
Forum: Netzwerk
Thema: Audiophiler Netzwerk-Switch
Antworten: 828
Zugriffe: 229618

Audiophiler Netzwerk-Switch

Hallo Sunny, Es wäre eine große Vereinfachung wenn wir in der ganzen Audiokette eine zentrale hochpräzise Masterclock nutzen könnten. offensichtlich hast du in dieser Richtung einiges umgesetzt. Und was lese ich in deinem Vorstellungsthread? Nichts! Mich würde es sehr interessieren, was du im einze...
von sunny_time_99
27.02.2019, 14:34
Forum: Netzwerk
Thema: Audiophiler Netzwerk-Switch
Antworten: 828
Zugriffe: 229618

Audiophiler Netzwerk-Switch

Es wäre eine große Vereinfachung wenn wir in der ganzen Audiokette eine zentrale hochpräzise Masterclock nutzen könnten. Das Frequenz-Wirrwarr macht das aber nicht einfach. Dann ist auch noch die Entfernungen der Masterclock zum Gerät da. Eine große Entfernung kann selbst bei guter Schirmung eine Be...
von sunny_time_99
27.02.2019, 10:52
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141895

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Danke Thomas, ich versuche das gleich mal selbst ;-) hier eine Stromversorgung für einen NUC und die SD-Card im Rohbau mit Belleson-Reglern. https://up.picr.de/35166646he.jpg Nur das Nachrüst-Modul. Ich verwende es, wenn ich z.B. in einem Streamer auch die Seitenwände nutzen muss oder wenn es mal wi...