Die Suche ergab 90 Treffer

von emma
30.04.2022, 10:16
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sebastian (Verity Parsifal Encore)
Antworten: 171
Zugriffe: 44863

Sebastian (Verity Parsifal Encore)

Hallo Sebastian, Glückwunsch zu den wirklich tollen Lautsprechern! Die Audiotechnology Chassis werden in der Abbildungspräzision sogar noch zulegen, je länger sie stehen. Hier würde ich auch mal nach einer gewissen Standzeit die Chassischrauben (besonders MT) vorsichtig nachziehen, das lohnt sich! D...
von emma
13.04.2022, 09:13
Forum: Strom
Thema: Stecker steckt nicht …
Antworten: 12
Zugriffe: 5223

Stecker steckt nicht

Hallo Michael, bin auch schon über dieses Problem gestolpert. Mich hätte dazu mal interessiert, ob (bei Dir) "lediglich" die eigentlichen Kontakte nicht stramm genug sitzen, oder der komplette Kunststoff-Schukosteckerkorpus in der Dose wackelt? An IEC-Eingängen habe ich öfters ein Wackeln ...
von emma
12.03.2022, 10:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stephan (Dynaudio Confidence C2 Signature)
Antworten: 135
Zugriffe: 63136

Stephan (Dynaudio Confidence C2 Signature)

Hallo Stephan, … Was der Author aber wohl nicht gemacht macht: Einfach mal Ausgangsseitig den Netzstecker drehen. Ab Werk ist keine Phase markiert. … hatte mich auch schon mal für genau diesen Plixir interessiert. Irgendwo stand mal geschrieben, daß das Ausphasen entfiele, da ja durch den symmetrisc...
von emma
03.11.2021, 13:08
Forum: Wandler
Thema: R2R DACs
Antworten: 128
Zugriffe: 124820

R2R DACs

Hi Frank, ich denke, irgendwann geht es nur noch um "Fitzelchen", welche jeder (auch geschmacklich) unterschiedlich bewertet. Die Stelle des Threads aus meinem gestrigen Link, welche Du gefunden hast, konnte ich gestern nicht finden, aber genau die meinte ich. DACLadder in diesem Faden, be...
von emma
02.11.2021, 20:14
Forum: Wandler
Thema: R2R DACs
Antworten: 128
Zugriffe: 124820

R2R DACs

Hallo Frank, ich habe zwar die beiden nicht verglichen, aber in folgendem Review steht etwas über den Terminator Plus und die clocks. https://www.hifi-advice.com/blog/review/digital-reviews/spdif-dac-reviews/denafrips-terminator-plus/ Möglicherweise kennst Du den Bericht noch nicht und es hilft Dir ...
von emma
01.10.2021, 12:44
Forum: Wandler
Thema: Multibit vs. Delta/Sigma
Antworten: 130
Zugriffe: 57754

Multibit vs. Delta/Sigma

Hallo zusammen,

es geht (ging?) scheinbar auch messtechnisch korrekt, "wohlklingend" und sogar mit R2R (4x BB 1704 K)

https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.10842/


Grüße
Marco
von emma
27.09.2021, 00:12
Forum: Wandler
Thema: Audio-GD - Master 7 Singularity. Schon gehört?
Antworten: 26
Zugriffe: 22477

Audio-GD - Master 7 Singularity. Schon gehört?

Hallo Frank, …. Bei vielen Geräteoptimierungen von Gert scheint das ja problemlos möglich zu sein. Gert misst die zu optimierenden Geräte, entwickelt aufgrund der Messergebnisse Anpassungen, realisiert diese und klanglich macht es sich positiv bemerkbar. … genau daran (G-Mods und die Messungen) habe...
von emma
26.09.2021, 22:23
Forum: Wandler
Thema: Audio-GD - Master 7 Singularity. Schon gehört?
Antworten: 26
Zugriffe: 22477

Audio-GD - Master 7 Singularity. Schon gehört?

Hallo zusammen, … Was mich daher interessieren würde - da ich selber über nicht ausreichendes technisches Wissen verfügen: Wie sind die Messergebnisse von Armir einzuordnen? Sind es die wichtigsten technischen Daten, die er misst? Berücksichtigt er andere wichtige Daten nicht? Wie sind andere DACs i...
von emma
15.09.2021, 07:51
Forum: Wandler
Thema: Audio-GD - Master 7 Singularity. Schon gehört?
Antworten: 26
Zugriffe: 22477

Audio-GD - Master 7 Singularity. Schon gehört?

Hallo zusammen,

Es gibt jetzt auch ein Video dazu:

https://youtu.be/FQOEsnqo7kI

Amir spricht hier von groben handwerklichen bzw. Designfehlern.

Es wurde auch angesprochen, ob das Gerät möglicherweise in NOS-Einstellung getestet wurde.



Grüße

Marco
von emma
06.03.2021, 15:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd (Onkyo SC 960 mit Klangmeister-Modifikation)
Antworten: 204
Zugriffe: 44309

Bernd (Onkyo SC 960 mit Klangmeister-Modifikation)

Hi Bernd,

finde auch, daß man das als Flüstern bezeichnen kann.
ab 2:20

https://www.youtube.com/watch?v=BL2V3FNVvro


Schönes Stück!


Grüße
Marco
von emma
26.02.2021, 23:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 674413

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Hallo Gert, Gratulation, die ML32 ist wahrlich ein Traumgerät! Die von Dir beschriebene gesteigerte Raumgröße, Präsenz, Dynamik ... Schalte ich die ML32 dazwischen, hatte ich bisher den Eingangsverstärker der ML auf 0dB, den Linn auf 80 und die ML auf 70,1, was exakt den gleichen Pegel ergibt (gemes...
von emma
20.01.2021, 18:32
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: XKitz - interessante Aktivweichenplatinen Made in USA
Antworten: 11
Zugriffe: 4864

XKitz - interessante Aktivweichenplatinen Made in USA

Hallo Ludger,

vielen Dank schon mal!

Wollte in erster Linie darauf aufmeksam machen, daß es hier auch interessierte stille Mitleser gibt. :D

Hast Du zufällig die sym. XLR-Variante bestellt oder genau diese in Deinem Link?

Grüße
Marco
von emma
19.01.2021, 23:32
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: XKitz - interessante Aktivweichenplatinen Made in USA
Antworten: 11
Zugriffe: 4864

XKitz - interessante Aktivweichenplatinen Made in USA

Hallo Christian,

stimmt, schauen echt interessant aus.
Was ich an der xkitz noch interessant finde, ist die Möglichkeit von symmetrisch in/out.

Deine Pioneer D23 habe ich mir ebenso schon mal angeschaut, echt ein superflexibles Teil.

Gruß
Marco
von emma
19.01.2021, 20:18
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: XKitz - interessante Aktivweichenplatinen Made in USA
Antworten: 11
Zugriffe: 4864

XKitz - interessante Aktivweichenplatinen Made in USA

Hi Ludger,

gibt es hier eigentlich was neues?
Sind die Platinen angekommen, nun doch seriös?


LG
Marco
von emma
28.10.2020, 13:10
Forum: Basen + Füße
Thema: Boxen entkoppeln
Antworten: 165
Zugriffe: 44507

Boxen entkoppeln

Hallo Bernd, 3cm kommen evtl. durch eine Kanalungleichheit bei Anlage, den Lautsprechern oder deren Aufstellung im Raum. Liegt die Mittenabweichung am Raum (Asymmetrie?) oder an der Anlage? Hast Du in Mono am Amp schon mal die Lautsprecher vertauscht? Rechts an Links usw. Wandert das Signal dann? We...