Die Suche ergab 220 Treffer

von OpenEnd
02.02.2010, 10:23
Forum: Lautsprecher
Thema: Raumkorrektur und ME-Geithain
Antworten: 45
Zugriffe: 22355

Raumkorrektur und ME-Geithain

Hallo Reinhard,

es geht nicht um Original oder nicht. Es geht darum, ein Gerät u.U. mit einer bestimmten Funktion in einem gewünschten Design zu kaufen. Preis ist innerhalb der eigenen Grenzen dann nicht wirklich wichtig.

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
02.02.2010, 09:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Raumkorrektur und ME-Geithain
Antworten: 45
Zugriffe: 22355

Raumkorrektur und ME-Geithain

Hallo Kai, mir z.B. gefällt das Design von McIntosh schon seit Ewigkeiten. Von der Seite würde ich durchaus vollkommen freiwillig und bewußt mehr dafür bezahlen. Mag für jemanden, der immer die billigste Lösung sucht oder suchen muß, nicht ganz nachvollziehbar sein. Das ändert aber nichts an der Tat...
von OpenEnd
28.01.2010, 21:32
Forum: digitale Quellen
Thema: TEAC WAP-V 6000
Antworten: 603
Zugriffe: 282321

TEAC WAP-V 6000

Hallo Kai,

zumindest der eingebaute Wandler sollte doch über die analogen Cinch-Buchsen Signale ausgeben.

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
25.01.2010, 19:00
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktive Feedback Klang Matrix (Open Soundsource)
Antworten: 19
Zugriffe: 12914

Aktive Feedback Klang Matrix (Open Soundsource)

Hallo Roland, es handelt sich zwar nicht um einen Leistungs-DA-Wandler, macht aber einen interessanten Eindruck. Einen Versuch wäre es allemal wert, einen kleinen Zweiweger damit zu aktivieren. Mich würde jetzt dann mal interessieren, wie die digitale Lauststärkeeinstellung relativ verlustfrei gemac...
von OpenEnd
25.01.2010, 15:59
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktive Feedback Klang Matrix (Open Soundsource)
Antworten: 19
Zugriffe: 12914

Aktive Feedback Klang Matrix (Open Soundsource)

Hallo Roland, hast du denn schon irgendwo eine voll digitale Endstufe im Petto? Das müßte ja dann sozusagen ein Leistungs-DA-Wandler sein. Bisher kenne ich persönlich lediglich Schaltendstufen mit analogem Eingang. Durchgängig digital wäre interessant, wenn man nicht bei 44,1Khz stecken bleibt. Durc...
von OpenEnd
16.01.2010, 12:33
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereoplay"
Antworten: 70
Zugriffe: 63491

Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereoplay"

... umso verwunderlicher, dass ausgerechnet die Geithain-Jünger (aus anderen Foren) immer wieder davon sprechen, alles wäre vom Anzeigen-Marketing abhängig. Ich werde wohl umdenken müssen. Hallo Milon, manche Dinge setzen sich halt einfach auf Grund ihrer Qualität durch. Wenn dann genügend Anfragen...
von OpenEnd
14.01.2010, 08:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Raumkorrektur und ME-Geithain
Antworten: 45
Zugriffe: 22355

Raumkorrektur und ME-Geithain

@Charly Fakt ist das ich den FG mit beeinflussen kann und das nach belieben. Sowas kann nicht nur die heilige Kuh, es gibt immer eine Alternative. Gruß,Milon Hallo Milon, natürlich kann jeder Depp den Frequenzgang mit einem Equalizer verbiegen. Lies dir bitte mal Uwes Ausführungen durch und dann we...
von OpenEnd
13.01.2010, 16:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Raumkorrektur und ME-Geithain
Antworten: 45
Zugriffe: 22355

Raumkorrektur und ME-Geithain

Hallo Milon,

ein einfacher Equalizer kann Raumprobleme nicht effektiv lösen.

Schau dir mal den Erfahrungsbericht von UweM an. Dann wirst auch du verstehen.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-72-210.html

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
08.01.2010, 17:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)
Antworten: 336
Zugriffe: 215333

Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)

wgh52 hat geschrieben:Die Sparschweingrösse und der -füllstand spielen dann neben den Räumlichkeiten usw. doch eine entscheidende Rolle.
Hallo Winfried,

mir geht es nicht anders. Da wäre es einfacher, meine Frau zu überzeugen als das Sparschwein.

Grüßle vom Charly
von OpenEnd
08.01.2010, 17:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)
Antworten: 336
Zugriffe: 215333

Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)

Hallo Gert, deinen Bericht hätte ich nicht lesen dürfen, das war ein Fehler, jetzt will ich auch eine 701 haben, aaaber meine Frau hat mir dieses verboten. :cry: Ich werde jetzt ein Paar Monate brauchen, bis ich meinen Wunsch vergessen habe. :| Grüße Christian Hallo Christian, ich würde alles drans...
von OpenEnd
08.01.2010, 17:01
Forum: digitale Quellen
Thema: TEAC WAP-V 6000
Antworten: 603
Zugriffe: 282321

TEAC WAP-V 6000

... leider helfen da auch 24 Bit oder auch noch mehr überhaupt nicht, wenn hohe Kompression und Vollaussteuerung das Ziel (man will doch im Wettbewerb mithalten) sind. Die helfen dann zwar bei der Aufnahme gegen Übersteuerung, aber beim Mastering war's denn das auch. Ergo ist die CD nicht grundsätz...
von OpenEnd
02.01.2010, 19:27
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Wie weiter nach dem Ende der CD?
Antworten: 130
Zugriffe: 63265

Wie weiter nach dem Ende der CD?

Hallo Rudolf, die gängigen Erwartungen der anderen Menschen sind mir kein Maßstab. Ich habe meinen eigenen Kopf und meine eigenen Erwartungshaltungen. In jeglichen Bereichen Sinnlichkeit betreffend, lebe ich meine Vorstellungen aus. Von Musik möchte ich sinnlich berührt werden. Das funktioniert nur,...
von OpenEnd
01.01.2010, 18:38
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Wie weiter nach dem Ende der CD?
Antworten: 130
Zugriffe: 63265

Wie weiter nach dem Ende der CD?

Hallo Richard, Konsens. Bei meinen Scheiben, die leider nur in unzureichender Qualität vorliegen, werde ich versuchen, mir eine SW wie Steinberg o.a. zu kaufen und die Tonträger nachzubearbeiten. Ist vorerst nur als Versuch zu werten und hängt von meiner Zeit ab. MP3 ist inzwischen aber ein NO GO. G...
von OpenEnd
01.01.2010, 16:24
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Wie weiter nach dem Ende der CD?
Antworten: 130
Zugriffe: 63265

Wie weiter nach dem Ende der CD?

Hallo Richard, es gibt so viel Auswahl an Musik, dass ich mir ohne irgendwelche Verluste leisten kann, nur Tonträger zu kaufen, die musikalisch und technisch OK sind. Wenn irgendetwas schlecht vom Tonträger tönt, habe ich keine Lust darauf, mir das anzuhören, zumal ich noch tausende besserer Tonträg...
von OpenEnd
31.12.2009, 14:38
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Wie weiter nach dem Ende der CD?
Antworten: 130
Zugriffe: 63265

Wie weiter nach dem Ende der CD?

Natürlich gibt es sehr gute Aufnahmen in 24/48 kHz. Und natürlich kommt es auch immer darauf an wer sich hinter einem solchen Gerät befindet, das streitet wohl niemand ab. Es muss doch aber das primäre Ziel sein mit so wenig Verlusten wie nur möglich zu arbeiten. Liegen zwei identische Aufnahmen mi...